Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

DüsseldorfAktuellesLokalsportSportTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: E-Sportactionbus mit vielen Angeboten

Düsseldorf: E-Sportactionbus mit vielen Angeboten

Von Ute Neubauer
22.06.2022
Teilen:
Mit einem großen Angebot an verschiedenen Spiel- und Spaß-Angeboten bringt der Sportactionbus mit - hier auf dem Kamper Acker in Holthausen

Seit 1999 ist der Stadtsportbund (SSB) in Düsseldorf mit zahlreichen Angeboten für Kinder und Jugendliche unterwegs. Die jährlich über 450 Einsätze des Teams sind nur möglich, weil sie ihre Ausstattung mit Transportern zu den Schulen, OGS, Jugendclubs, Spielplätzen und anderen Orten bringen. Für viele sind die blauen Busse das Erkennungszeichen, dass in ihrem Viertel etwas los ist. Ganz neu ist ein elektrisch betriebener Sportactionbus.

Premiere in Holthausen: die Ballbande

Drei Teams des Stadtsportbunds sind mittlerweile im ganzen Stadtgebiet im Einsatz und das Angebot soll im nächsten Jahr nochmals erweitert werden. Der Sportactionbus ist mit seiner Konzeption eine mobile Jugendfreizeiteinrichtung in Düsseldorf und will die Kinder und Jugendlichen durch niederschwellige Angebote erreichen. Der Akzent liegt auf der Vernetzung von Jugendhilfe, Schule und Sport und hat das Ziel junge Menschen, die ausgegrenzt werden oder von Ausgrenzung bedroht sind, zu integrieren. „Aufsuchende Jugendarbeit“ ist das Schlüsselwort der Arbeit, denn gerade diese Gruppe ist von den herkömmlichen Angeboten der Sozialarbeit kaum erreicht worden. Der Sportactionbus fährt seit 1999 in Schulen, in die OGS, zu Jugendclubs im ganzen Stadtgebiet, auf Spielplätze, in die Flüchtlingshilfe, zum Olympic Adventure Camp oder zu Vereins- und Sportfesten.

„Unser Leitziel lautet: Gemeinsam unsere Stadt bewegen“, betont SSB-Präsident Peter Schwabe. „Der Sportactionbus setzt dieses Ziel in beispielhafter Art um. Kinder und Jugendliche lernen Respekt und Verantwortung, fügen sich zwanglos in Regeln festigen Freundschaften und verbessern ihre Fitness.“

Seit Ende Februar war der Sportactionbus an der Messehalle im Einsatz, wo die Geflüchteten Menschen aus der Ukraine übergangsweise untergebracht waren. Täglich wurde ein Bus vor der Messehalle aufgebaut, um den Kindern dort eine Abwechslung zu bieten.

Das Team des Sportactionbus mit neuem E-Mobil: (v.l.) Svenja Tillmann, Andrea Haupt (Geschäftsführerin SSB), Artur Zielinski, Maike Pfitzmann und Eric Erbert

„Der Elektrobus ist eine perfekte Ergänzung für uns“, sagt Sportactionbus-Abteilungsleiter Artur Zielinski, „Damit können wir noch mehr Kinder und Jugendliche erreichen. Nachmittags sind inzwischen drei Teams gleichzeitig unterwegs.“ Ein vierter Bus und ein weiteres Team wurde bereits durch den Stadtrat bewilligt und soll 2023 an den Start gehen. Allerdings ändert sich mit dem neuen E-Mobil auch die Einsatzmöglichkeit. Denn der beliebte Anhänger mit Boulderwand und Höhlenlabyrinth braucht eine starke Zugmaschine, was der elektrische Sportactionbus nicht ist. Darin werden die zahlreichen Spiel- und Sportgeräten wie Bälle, Kickboards, Skateboards, Waveboards, Fun Racer und vieles mehr transportiert. Ganz neu im Angebot ist die „Ballbande“, ein von Anton Weber entwickeltes Spiel. Es ist eine Mischung aus Fußball und Billard und kann überall schnell aufgebaut werden. Auf dem Kamper Acker in Holthausen hatte das Spiel am Montag (20.6.) Premiere und kam bei den Kids gut an. Wer wissen möchte ob der Sportactionbus auch in seiner Nähe Station macht, finden hier die Termine und Standorte.

Anton Weber(links) hat die Ballbande konzipiert und zeigt wie leicht sie transportiert werden kann

In den Sommerferien veranstaltet der SSB verschiedene Camps: ein Fußballcamp beim TuS Gerresheim, ein Beachvolleyballcamp sowie ein Segel- und Wassersportcamp am Elbsee. Kurzfristig konnte das Team noch eine Ferienfahrt nach Berlin mit BMX- und Skateboard-Workshops vom 25. bis zum 30. Juli organisieren. Informationen dazu gibt es hier.

StichworteSportactionsbusStadtsportbund
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Schon zwei Menschen starben in diesem ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Wersten: 60 Grundschüler spenden ihre Tornister ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

    Von Dirk Neubauer
    08.02.2023
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell