Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Pilotprojekt zur Bewässerung der Stadtbäume wird fortgesetzt

Düsseldorf: Pilotprojekt zur Bewässerung der Stadtbäume wird fortgesetzt

Von Ute Neubauer
21.06.2022
Teilen:
Sascha Ronsdorf-Beer vom Gartenamt an einem der Testbäume, die im gesamten Stadtgebiet verteilt sind und an denen Sensoren die Wasserspannung im Wurzelbereich messen, Archivfoto: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Die zunehmend trockenen Sommer setzen auch den Düsseldorfer Stadtbäumen zu. Seit einigen Jahren sind bereits Bewässerungssäcke bei jungen Bäumen im Einsatz, die immer wieder Wasser in den Wurzelbereich abgeben. Im zweiten Jahr führt das Garten-, Friedhofs- und Forstamts außerdem ein Pilotprojekt, bei dem moderne Bewässerungssensorik misst, ob die Bäume ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt sind.

Im gesamten Stadtgebiet wurden dafür an 300 Bäumen Sensoren installiert. Diese messen die Wasserspannung im Wurzelbereich und übermitteln die Daten per Funk an das Gartenamt. Dort kann man dann erkennen, wie feucht der Boden ist und ob zusätzliche Wässerungen erforderlich sind. Ziel ist es, die Bäume bedarfsgerecht zu versorgen und gleichzeitig die Ressource Wasser effizient einzusetzen.

Gestartet wurde das Projekt des Gartenamts im vergangenen Jahr mit 25 Bäumen an fünf Teststandorten in der Stadt gestartet. An jedem Test-Baum messen vier Sensoren die Feuchtigkeit in je 30, 60 und 90 Zentimeter Tiefe sowie direkt am Wurzelballen. In diesem Jahr wurde das Projekt um zehn zusätzliche Standorte mit 50 Bäumen erweitert. In jedem Stadtbezirk befindet sich nun mindestens eine mit Sensorik ausgestattete Straße. Die erfassten Daten lassen damit eine belastbare Einschätzung des Bewässerungszustands der Bäume in ganz Düsseldorf zu. In der Datenauswertung stellt das Gartenamt die Feuchtigkeit im Boden dem Wasserverbrauch der Bäume gegenüber. Daraus lässt sich berechnen, wann die nächste Wässerung nötig ist und welche Wassermenge gebraucht wird.

Obwohl es im Sommers 2021 viel geregnet hat, gibt es durch die Trockenjahre zuvor weiterhin ein Defizit an Feuchtigkeit im Gesamtboden. Deshalb wässert das Gartenamt die Bäume, um sie zu erhalten. Der Schwerpunkt dabei liegt auf jungen Bäumen, die besonders in den ersten zehn Jahren für das optimale Anwachsen ausreichend Wasser benötigen. Ältere Bäume kommen in der Regel ohne zusätzliche Wässerung zurecht. Einen weiteren Schwerpunkt setzt das Gartenamt bei Bäumen an besonders schwierigen Standorten. Das sind zum Beispiel Bäume auf Tunneldecken, Tiefgaragen oder anderen versiegelten Flächen, auf denen sie sich nicht tief verwurzeln können.

StichworteGartenamtStadtbäumeWasserversorgung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 140 neue Corona-Fälle, Inzidenz 541,3

Nächster Artikel

Düsseldorf Kaiserswerth und Wittlaer: Polizei sucht Zeugen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Schon wieder ein Verletzter nach Messerstich – diesmal in U-Bahn

    Von Ute Neubauer
    03.07.2022
  • Düsseldorf Eller: Gottesdienst im Zirkuszelt mit ukrainischen Geflüchteten

    Von Ute Neubauer
    02.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Betrunkener bedroht Kunden in Bank mit Messer

    Von Ute Neubauer
    02.07.2022
  • Düsseldorf: 699 neue Corona-Fälle, Inzidenz 808,2

    Von Ute Neubauer
    02.07.2022
  • Düsseldorf: S6 und S12 fallen Sonntag wegen Personalmangel aus

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: Ende des Streiks an den Unikliniken? Jetzt liegt der Ball bei den Klinikleitungen!

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: Bürger*innen können jetzt Tablets für die Nutzung in der Zentralbibliothek ausleihen

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf Eller: Neuer geschützter Radweg auf der Karlsruher Straße

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell