Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Lastenhelfer versorgen Tafel mit frischem Bio-Gemüse

Düsseldorf: Lastenhelfer versorgen Tafel mit frischem Bio-Gemüse

Von Ute Neubauer
19. Juni 2022
Teilen:
Lastenhelfer in Aktion: Mit Lastenfahrrädern, Fahrrädern und Rädern mit Anhänger wurde Bio-Gemüse zur Tafel transportiert, Foto: Dirk Schmidt

Wenn die Kund*innen der Düsseldorfer Tafel am Montag frisches Gemüse bekommen können, hat dieses nicht nur Bio-Qualität, es wurde sogar vollkommen emissionsfrei transportiert. Denn die Lastenhelfer haben trotz des heißen Wetters am Samstag (18.6.) eine Tour zum Lammertzhof nach Kaarst gemacht, wo Bio-Landwirt Heiner Hannen das Team zur Ernte einlud. Das Ergebnis: 60 Kisten Gemüse, das auf den Rädern zum Lager der Tafel in Düsseldorf gebracht wurde.

17 Unterstützer*innen starteten in Düsseldorf, Foto: Dirk Schmidt

Die Düsseldorfer Tafeln stehen vor dem Problem, dass immer mehr Bürger*innen bei ihnen Unterstützung suchen, die Spenden der Supermärkte und Bäckereien aber nicht ausreichen. Die Lastenhelfer sind eine Gruppe von Radfahrer*innen, Lastenradbegeisterten, Überzeugungs-Pedaleuren und Radreisenden, die sich in Vereinen und Initiativen für das Radfahren und den Radverkehr engagieren. Dabei werden immer wieder soziale Zwecke unterstützt.

Die Lastenhelfer auf Tour, Foto: Dirk Schmidt

Um 10 Uhr starteten 17 Radfahrer*innen am Johannes-Rau-Platz zum Lammertzhof nach Kaarst. Christian Fehre hatte die Route vorbereitet und da die Gruppe groß genug war, konnte als Verband auf der Straße gefahren werden. Am Biohof angekommen hatte Heiner Hannen schon verschiedene Kisten vorbereitet. Nachdem diese verstaut waren, ging es aufs Feld, denn nun durfte geerntet werden. Eine schweißtreibende Arbeit bei sonnigen 36 Grad, doch mit dem Ziel weitere Kisten mit Radieschen, Fenchel, roter Beete, Spitzkohl und Salat zu füllen, packten alle mit an.

Auf den Feldern des Lammertzhof durfte nachgeerntet werden und dabei kam noch viel für die Tafel zusammen, Foto: Dirk Schmidt

Der frisch geerntete Salat wurde auf einen der Anhänger gepackt, Foto: Dirk Schmidt

Mit vollbeladenen Rädern ging es auf die Rückfahrt, wobei für gute Laune sorgte, dass auf den Lastenrädern zwei “Brüllwürfel” (Musikboxen) die Fahrzeit verkürzten. Ziel war das Lager der Tafel an der Hugo-Viehoff-Straße, wo sie bereits von Eva Fischer vom Vorstand der Düsseldorf Tafel erwartet wurde. Sie hatte kühle Getränke und Energieriegel vorbereitet, worüber sich die Lastenhelfer*innen nach den Strapazen sehr freuten. Nachdem das Gemüse und der Salat auf drei Europalatten gestapelt war, radelten 17 erschöpfte aber glückliche Lastenhelfer heim.

Endlich am Ziel: Das Lager der Düsseldorfer Tafel, Foto: Dirk Schmidt

Die Lastenhelfer mit ihrer Ausbeute für die Tafel, Eva Fischer (vorne rechts) freut sich über das Engagement, Foto: Dirk Schmidt

Die Planungen für weiter Hilfs-Projekte laufen bereits. Nach der erfolgreichen Ukraine-Spendenfahrt im März 2022 ist eine Wiederholung in Vorbereitung. Beim Cargobike-Rennen auf der Kö am 14. August werden die Lastenhelfer unterstützen und voraussichtlich sogar mit einem eigenen Pavillon über ihre Initiative informieren. Weitere Informationen gibt es hier auf der Homepage der Lastenhelfer.

StichworteLammertzhofLastenhelferTafel Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Wersten: Sechs Verletzte bei Zusammenstoß zweier ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Unterrath: Enten erobern den Kittelbach

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell