Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • lokal-o-mat für Düsseldorf bietet Orientierung zur Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Team des Breidenbacher Hofs kocht für drei Wochen im Grenzenlos

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

  • Düsseldorf Oberbilk: Zeugen nach Unfall an der Ellerstraße gesucht

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

Top NewsAktuellesDüsseldorf
Home›Top News›Düsseldorf: Uni ehrt die jüdische Medizinerin Selma Meyer

Düsseldorf: Uni ehrt die jüdische Medizinerin Selma Meyer

Von Ute Neubauer
15. Juni 2022
Teilen:
Prof. Dr. Nikolaj Klöcker, Prof. Dr. Klaus Pfeffer, Prof. Dr. Gisela Miller-Kipp und Rektorin Prof. Dr. Anja Steinbeck mit dem stellvertretenden Bezirksbürgermeister der BV3, Marko Siegesmund, Foto: Universitätsklinikum Düsseldorf

Mit einem feierlichen Akt auf dem Gelände des Universitätsklinikums Düsseldorf (UKD) wurde am Dienstag (14.6.) eine Straße nach Selma Meyer benannt. In der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) heißt bereits seit dem vergangenen Jahr der größte Hörsaal der Universitätsmedizin nach der jüdischen Medizinerin.

Selma Meyer

Selma Meyer war die erste Professorin der Kinderheilkunde in Deutschland und die Frau, die zur Professorin der Medizin ernannt wurde in Deutschland überhaupt. Sie habilitierte sich vor genau 100 Jahren an der Medizinischen Akademie Düsseldorf, der Vorläuferinstitution der HHU und des UKD, und wurde dort leitende Oberärztin der Kinderinfektionsklinik. Als außerordentliche Professorin errang sie internationale Aufmerksamkeit mit ihren Forschungen zu Infektionskrankheiten und wurde zu einer Pionierin der Immunbiologie. In der NS-Zeit hatte sie mit vielen Widerständen zu kämpfen, die sich gegen sie als Frau und vor allem als Jüdin richteten.

Nach dem „Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ vom April 1933 entließ man sie wegen „nicht-arischer Abstammung“ im September 1933 von der Medizinischen Akademie Düsseldorf und entzog ihr die Privatdozentur. Es folgte 1938 der Verlust ihrer ärztlichen Zulassung. Wie bei allen jüdischen Ärzt*innen im Dritten Reich wurden die Privatpraxis und das Vermögen konfisziert.

Ihr gelang 1939 die Flucht nach London und ein Jahr später die Auswanderung in die USA. In New York fing Selma Meyer von vorne an und startete eine erfolgreiche zweite Karriere. Sie starb 1958 in New York als anerkannte Kinderärztin und Wissenschaftlerin. Nach Deutschland kam sie nie wieder.

Ehrung durch HHU und UKD

Mit einem nach Selma Meyer benannten Mentoring-Programm ehrte die HHU bereits im Jahre 2006 die Medizinerin und 2008 gab die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) dem Dissertationspreis der Fachgesellschaft ihren Namen.

Auf Initiative von Prof. Gisela Miller-Kipp, Professorin der HHU im Ruhestand, und Prof. Dr. Klaus Pfeffer, zu dem Zeitpunkt Prorektor für strategisches Management und Chancengerechtigkeit der HHU, wurden im Jahr 2019 gemeinsam mit der Rektorin der HHU, Prof. Dr. Anja Steinbeck, sowie dem Ärztlichen Direktor und Vorstandsvorsitzendem des UKD, Prof. Dr. Dr. Frank Schneider, der Benennungsantrag beim Katasteramt der Stadt gestellt. Von dort und von der Bezirksvertretung 3 gab es die Zustimmung und so wurde jetzt der Teil der Universitätsstraße, der als Zufahrt zum heutigen Rektorat und dem UKD-Gelände dient, in Selma-Meyer-Straße umbenannt.

StichworteHHUUKD
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 587 neue Corona-Fälle, Inzidenz 529,4

Nächster Artikel

Düsseldorf: Auch Ferienjobber*innen haben Rechte

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • lokal-o-mat für Düsseldorf bietet Orientierung zur Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf: Team des Breidenbacher Hofs kocht für drei Wochen im Grenzenlos

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Zeugen nach Unfall an der Ellerstraße gesucht

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Eller: Warnung vor Blaualgen im Zamek-See

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell