Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

DüsseldorfAktuellesKulturKunstfaktenTop News
Home›Düsseldorf›Die Lange Nacht der Museen in Düsseldorf: 40 Institutionen von brav bis Off kredenzen ein XXL-Kultur-Buffet

Die Lange Nacht der Museen in Düsseldorf: 40 Institutionen von brav bis Off kredenzen ein XXL-Kultur-Buffet

Von Dirk Neubauer
12.06.2022
Teilen:
In Düsseldorf nutzten viele tausend Menschen die Lange Nacht der Museen im Jahr 2022.
Lange Nacht der Museen im Ehrenhof Düsseldorf: ein bisschen Freibad-Atmosphäre.

Die Magie der großen Zahl ist eine Kunst für sich. Seit 2016 gibt die Stadt Düsseldorf die Zahl der Besucher bei der Nacht der Museen konstant mit 23.000 an. Nur 2019 machte sie eine Ausnahme. Da kamen angeblich 22.000 zum großen Kulturbuffet – Kunst All You Can Eat. Und so kommt das geschätzte Presseamt Anno 2022 zu dieser Schlagzeile: Nach zwei Jahren Corona-Pause seien mehr Menschen erschienen als 2019. Nämlich 23.000.

Alle 23.000 sind wieder da

Es sprangen also alle Stammgäste wieder auf – auf das Buskarussell aus grüner, roter und gelber Rheinbahn-Kulturshuttle-Linie. 40 Museen und Institution ließen bis morgens um zwei Menschen rein. Zum Gucken, Hören, Tanzen. Ob ehrenwerter Ehrenhof-Palast oder Off-Location – wieder einmal war es wichtig, sich vorher über den eigenen Pfad durch die längste Kulturnacht des Jahres in Düsseldorf zu machen.

In Düsseldorf nutzten viele tausend Menschen die Lange Nacht der Museen im Jahr 2022.

Ufo gelandet: Auf dem Grundstück Kölner Straße 313 in Düsseldorf Oberbilk steht das Mini-Moma.

In Düsseldorf nutzten viele tausend Menschen die Lange Nacht der Museen im Jahr 2022.
Guggenheim meets Düsseldorf Oberbilk: Jeder Druck auf einen Klingelknopf startet eine Textbotschaft zum Thema “Wohnen”.

In Düsseldorf nutzten viele tausend Menschen die Lange Nacht der Museen im Jahr 2022.

Lange Nacht der Museen in Düsseldorf: Mit einem Hausfassaden-Dia-Memory. Rechts die Knöpfe drücken – links die Pärchen finden.

Wir fangen an der Kölner Straße 313 an. Dort ist das Guggenheim Museum aus New York gelandet. Na ja fast. Die Oberbilker Ausgabe ist aufblasbar und nur zehn Meter hoch, aber begehbar. Die hier gezeigten Kunstwerkle hat die Künstler*Innengruppe „God’s Entertainment“ gemeinsam mit den Anwohnern und entwickelt. Und welch eine Überraschung: Es geht um den so gar nicht preiswerten Wohnraum, den maroden Immobilienmarkt samt allem Ungemach, dass das Düsseldorfer Fassaden-Memory so zu bieten hat. Die „Lange Tafel Oberbilk“ tischt dazu auf. Um 20 Uhr musiziert „This ist not a Streichquartett und danach legt bis 22 Uhr DJ Schwein überwiegend saugute Musik auf. Dann muss Ruhe sein – der Nachbarn wegen. Stille Besucher vertreibt das Mini-Guggenheim erst um zwei Uhr morgens.

In Düsseldorf nutzten viele tausend Menschen die Lange Nacht der Museen im Jahr 2022.

Projektion und Durchblick: Eine Sechzigstel Sekunde aus dem neuen Haus der Geschichte am Rheinufer.

In Düsseldorf nutzten viele tausend Menschen die Lange Nacht der Museen im Jahr 2022.

Als Ausstellungsstück verliert der Parlamentssitz seine eigentliche Funktion: Nicht hinhocken, nur anschauen im Haus der Parlamentsgeschichte.

Das größtmögliche Kontrastprogramm zur Oberbilker In-Location ist das Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen mit der Villa Horion. Hier entsteht das Bindestrich-Bundesland nach dem zweiten Weltkrieg noch einmal es gibt viele historische Dokumente in Glasvitrinen anzuschauen. Dazu ein historisches Abgeordneten-Pult, als Kette und Verbotsschild eindeutig mahnen: Bitte nicht setzen. Und Gastarbeiters erstes Moped ist auch konserviert. Schnell wieder in den Untergrund.

In Düsseldorf nutzten viele tausend Menschen die Lange Nacht der Museen im Jahr 2022.

KIT – ein langer Tunnel voller Kunst zeigt sich in der Langen Nacht der Museen in Düsseldorf.

In Düsseldorf nutzten viele tausend Menschen die Lange Nacht der Museen im Jahr 2022.

Die Scheibnitz-Klasse stellt im KIT, Kunst im Tunnel, aus.

Lange Nacht der Museen in Düsseldorf: Gang durch die “Kunst im Tunnel”, KIT.Kunst im Tunnel, kurz Kit – füllt den Raum, der beim Gießen des Rheintunnels übrig blieb mit Arbeiten der Kunstakademie-Klasse von Professor Thomas Scheibnitz. Gemälde, Objekte und eine Soundarbeit wollen entdeckt werden – Titel „Der Bogen im Auge“. Wer will kann die mit Badges gekennzeichneten Guides kontakten und in ein Gespräch verwickeln. Oder oben im Kaffee Latin-Musik von „Son de Aqui“ hören. Das passt zum Sonnenuntergang. Und wer nicht mag, findet beim Stadtstrand vor der Tür gleich die nächste Zerstreuung.

In Düsseldorf nutzten viele tausend Menschen die Lange Nacht der Museen im Jahr 2022.

Wenn mehrere tausend Menschen kommen, braucht der Ehrenhof in Düsseldorf größere Mülleimer.

In Düsseldorf nutzten viele tausend Menschen die Lange Nacht der Museen im Jahr 2022.

Kunst im und vor dem Haus: das NRW-Forum in Düsseldorf.Wir machen dem Ehrenhof unsere Aufwartung. Hier lustwandeln, trinken und essen hunderte Menschen. Es riecht nach Bratwurst und Pommes, als läge das Schwimmerbecken bloß um die Ecke. Auch überlaufende Mülleimer können Ad-hoc Kunstwerke sein, die den konsumierenden Menschen in all seiner Zügellosigkeit entlarven. Doch für solcherlei Betrachtung bleibt keine Zeit. „Die Große“ mit 190 ausstellenden Künstlern will betrachtet werden, die plastischen Objekte zwischen den Museen auch, Stefan Kürten und 12 Guitars improvisieren Rock und in Saal zwei gibt sich Kunstpreisträgerin Norika Nienstedt die Ehre.

In Düsseldorf nutzten viele tausend Menschen die Lange Nacht der Museen im Jahr 2022.

Feuer und Flamme für die Kultur: Bei der Langen nacht der Museen in Düsseldorf wurde auch gegrillt.

In Düsseldorf nutzten viele tausend Menschen die Lange Nacht der Museen im Jahr 2022.

Puh, nach vier Stunden schauen und hören brauchten viele bei der Langen Nacht der Museen in Düsseldorf eine Auszeit.

Hinterher ist die Sonne malerisch untergegangen und hat all unsere Energie mitgenommen, Wir liegen neben dem Riesenteddy auf dem Rasen. Und streichen die Kunstsammlung, das Literaturmuseum und das Rheinbahndepot am Steinberg von unserer Liste. Und stand nur eine bescheidene Auswahl der 40 Kostbarkeiten dieser Nacht drauf. Und dann hätten wir auch in den Medien-Hafen – und zum Weltkulturzimmer mit seinem ganz eigenen Kosmos und …

Das machen wir im nächsten Jahr. Versprochen.

StichworteLange Nacht der Museen Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Mehrere Tausend feiern mit der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 261 neue Corona-Fälle, Inzidenz 495,4

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Jecken-Empfang bei der Provinzial mit Übergabe der närrischen Police

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Leichenfund in Kühlcontainer – Mordkommission gegründet

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Die kreativste Karnevals-Sitzung in Düsseldorf: Der Modetee des Amazonenkorps

    Von Ingo Siemes
    06.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell