Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

DüsseldorfTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Bilk: Vollsperrung der Merowingerstraße stadtauswärts am Wochenende

Düsseldorf Bilk: Vollsperrung der Merowingerstraße stadtauswärts am Wochenende

Von Ute Neubauer
18.05.2022
Teilen:
Für die Erneuerung der Fahrbahndecke wird die Merowingerstraße voll gesperrt und die Brunnenstraße abgebunden, Foto: Stadt Düsseldorf, Amt für Verkehrsmanagement

Bereits seit einigen Wochen sind die Arbeiten am Ludwig-Hammers-Platz im Gange. Wem der Name nicht geläufig ist, so heißt der Platz, an dem vor dem Bilker Bahnhof die Burghofstraße, Aachener Straße, Merowingerstraße, Brunnenstraße und Färberstraße zusammentreffen. Der Verkehrsknotenpunkt wird optimiert und die Pflasterarbeiten an den Gehwegen sind zum Teil schon fertig. Wenn alles nach Plan läuft ist die Fertigstellung des ganzen Platzes für Juli 2022 terminiert. Am Wochenende wird von Samstag (21.5., 4 Uhr) bis Montagmorgen (23.5., 4 Uhr) die zweispurige Fahrbahn der Merowingerstraße stadtauswärts komplett gesperrt, da eine neue Fahrbahndecke aus lärmoptimiertem Asphalt aufgebracht wird.

Die Kreuzung ist sehr komplex, da gleich sechs Straßen aufeinandertreffen. Das Bauprojekt wird aus Mitteln des europäischen Fonds für Regionale Entwicklung gefördert, Archivfoto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Umleitung für Autofahrer

Die Umleitungsstrecke verläuft über die Straßen Auf´m Hennekamp, Mecum-, Erasmus-, Corneliusstraße und über den Fürstenwall bis zur Friedrichstraße.

Zur Lagerung der Baugeräte wird die Brunnenstraße von Donnerstag (12.5.) bis Dienstag (24.5.) als Sackgasse ausgeschildert. Der Rad- und Fußverkehr kann die Straße weiterhin über den Gehweg passieren.

Auswirkungen auf die Buslinien M3, 835, 836 und NE7.

Die Busse fahren stadtauswärts ab der Haltestelle „Kirchplatz“ eine Umleitung. Die Haltestelle „Bilk S“ wird an die Haltestelle „Bilker Allee/ Friedrichstraße“ der Linie 736 in Richtung Morper Straße verlegt. Die Haltestelle „Karolingerstraße“ der Buslinien 835, 836 und NE7 entfällt, bitte stattdessen die Haltestelle „Merowingerstraße“ nutzen.

Hintergrund

Mit dem Umbau des Ludwig-Hammers-Platzes entsteht eine weitere Radachse, die von Süden direkt in die Innenstadt führt. Zusätzlich sorgt das Bauprojekt für mehr Sicherheit und Komfort für den Rad- und Fußverkehr. Der Verkehrsknotenpunkt wird großzügig ausgebaut. Der Rad- und Fußverkehr erhält deutlich mehr Platz und die Querungsmöglichkeiten werden vereinfacht und barrierefrei gestaltet. Weitere Informationen zum Radwegebau finden sich im Internet unter www.duesseldorf.de/radschlag/infrastruktur-stand-aktuelles.

StichworteBilkStraßensperrungUmleitung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Am Freitag startet das Stadtradeln

Nächster Artikel

Düsseldorf: Oberleitungsschaden führt zu Verspätungen im Zugverkehr ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Originale bringen ihren Jubiläumsorden ins Karnevalsmuseum

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

    Von Dirk Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG siegt knapp über die Fishtown Pinguins und rückt vor auf Tabellenplatz fünf

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

    Von Ute Neubauer
    25.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell