Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Am Freitag startet das Stadtradeln

Düsseldorf: Am Freitag startet das Stadtradeln

Von Ute Neubauer
18.05.2022
Teilen:
Alle Düsseldorfer*innen können beim Stadtradeln mitmachen

Der Stadtradelwettbewerb startet am Freitag (20.5.) in Düsseldorf. Bisher haben sich 473 Teams mit mehr mehr als 6000 Radler*innen angemeldet und wer mag, kann sich noch anschließen. Bis zum 9. Juni heißt es dann für alle Teilnehmer*innen fleißig Radkilometer für Düsseldorf zu sammeln.

Über 2.300 Städte und Kommunen beteiligen sich am Wettbewerb. Radler*innen können ein eigenes Team gründen oder einem bereits bestehenden Team beitreten. Die Summe aller gefahrenenen Kilometer entscheidet bei der Auswertung Ende des Jahres, welche Platzierung Düsseldorf erreicht. Anmeldungen sind weiterhin kostenlos möglich online unter www.stadtradeln.de/duesseldorf.

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller wird ebenfalls für Düsseldorf in die Pedale treten und appelliert: „Die Zahlen an unseren Zählstellen in der Stadt belegen: Immer mehr Menschen nutzen für ihre dienstlichen und privaten Wege das Rad. Sie tun damit etwas für die Umwelt, für das Klima und für ihre Gesundheit. Mit der Teilnahme am Wettbewerb Stadtradeln wollen wir Radfahren, Klimaschutz und Lebensqualität fördern. Machen Sie mit!“. Keller führt als Kapitän sein Team „Fahrradhauptstadt Düsseldorf“ an.

Da schwingt sich auch das Düsseldorfer Maskottchen Tosi auf das Fahrrad

Jeder Radkilometer zählt

Alle Fahrten, die per Rad oder E-Bike zurückgelegt werden, zählen für das Düsseldorfer Kilometerkonto: der Weg zur Arbeit, zur Schule, in der Freizeit oder zum Einkaufen. Auch wer in dem Zeitraum im Urlaub außerhalb Düsseldorfs mit dem Rad fährt, kann die Kilometer aufführen. Radrennen sind die einzige Ausnahme, die nicht zählt. Anmelden für die Landeshauptstadt kann sich jeder, der hier wohnt, arbeitet, eine Schule/Hochschule besucht oder einem Düsseldorfer Verein angehört. Faltblätter, Plakate und Aufkleber lassen sich bei der Stadtradeln-Koordination per E-Mail an stadtradeln@duesseldorf.de anfordern.

Die Düsseldorfer Teams fahren sowohl in der Gesamtwertung, als auch in den sechs Sonderkategorien Schulen, Vereine, Unternehmen, Stadtteile, Familien und Verwaltung. Für September ist die Ehrung der Siegerteams durch Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller im Rathaus geplant. Bei Fragen rund um das Stadtradeln steht die Koordination im Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz zur Verfügung. Kontakt: E-Mail: stadtradeln@duesseldorf.de und Telefon 0211 89-25003 oder -25094.

StichworteStadtradelnWettbewerb
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Verkehrschaos im Berufsverkehr – Sperrung des ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Bilk: Vollsperrung der Merowingerstraße stadtauswärts am ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Öffentlichkeitsfahndung nach dem Messerstecher in der U73

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: 1026 neue Corona-Fälle, Inzidenz 852,3

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: 255 Kinder ziehen in die Stadt der Kinder – das Düsseldörfchen

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell