Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Wasserrohrbruch macht die Kleinstraße/Telleringstraße unpassierbar

  • Düsseldorf Gerresheim: Torfbruchstraße wegen Wasserrohrbruch gesperrt

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 15. und 16. November stadtauswärts gesperrt

  • Düsseldorf Oberbilk: Obdachlosenunterkunft an der Markenstraße nach Feuerwehreinsatz geräumt

  • Düsseldorf: Das Warten ist vorbei – Marcus I. und Nicole sind als Prinzenpaar gekürt

PolitikParteienTop News
Home›Politik›SPD Düsseldorf: Letztes Time Out vor der Landtagswahl beim Familienfest auf dem Frankenplatz

SPD Düsseldorf: Letztes Time Out vor der Landtagswahl beim Familienfest auf dem Frankenplatz

Von Dirk Neubauer
15. Mai 2022
Teilen:
Bei der SPD serviert der Chef selbst: Thomas Kutschaty beim SPD-Familienfest auf dem Frankenplatz in Düsseldorf Derendorf.

Heimspiel: Thomas Kutschaty ordert fünf Bier und zwei Cola. „Alles auf einem Tablett“, sagt der „künftige Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen“; als solcher ist er am Samstag (14.5.) auf dem Frankenplatz in Düsseldorf Derendorf begrüßt worden.

Ein Prosit auf den Regierungswechsel: Der SPD-Spitzenkandidat gibt sich volksnah.

Stimmungstest für Berlin

Am Getränkewagen des SPD-Familienfestes sind die Herausforderungen noch überschaubar: Gekonnt serviert Kutschaty, 53, Jurist, die Kaltgetränke. Ob er den CDU-Ministerpräsidenten Hendrik Wüst bei der NRW-Wahl abservieren wird, stellt sich am nächsten Tag heraus. 13,2 Millionen Wahlberechtigte bestimmen wählen die neue Regierung in NRW – und senden ein Stimmungssignal an Berlin: Wer hat die Nase vorn: Olaf Scholz oder Friedrich Merz.

Motivation nach innen

Die NRW-Landtagswahl ist für beide großen Volksparteien ein Balanceakt: Mitmachzirkus auf dem SPD-Familienfest in Düsseldorf.

Das SPD-Familienfest auf dem Frankenplatz bespaßt Jung und Alt zum 22. Mal. In Wahljahren ist es wie ein Time Out beim Eishockey: Kurz vor der Entscheidung gibt sich die SPD noch einmal ordentliche Portion Selbstvergewisserung und Motivation. Die vier Düsseldorfer Landtagskandidaten der Sozialdemokraten strahlen mit der Sonne um die Wette: Oliver Schreiber (Düsseldorf Ost) hat Mieten und Wohnraum zu seinem Schwerpunkt gemacht, Annika Mau (Düsseldorf West) legt ihren Schwerpunkt auf Bildung. Markus Herbert Weske hat sich im bisherigen Landtag einen Ruf als Finanzexperte erarbeitet. Jürgen Bohrmann versucht es im Süden mit einem Spritzer Populismus und trägt gerne ein Fortuna-Trikot. Weske fasst die zurückliegenden Wochen so zusammen: „Wir haben mit unseren Teams alles getan. Nun haben die Wählerinnen und Wähler das Wort.“

Thomas Kutschaty als Meister der Selfies.

Geduldiger Zuhörer

Ob sich das monatelange Werben in Wählerstimmen umsetzt, werden sie am Sonntagabend wissen. Bis dahin werden die eigenen Parteimitglieder und Fans noch einmal eingeschworen. Zum Beispiel mit einem vom Spitzenkandidaten Kutschaty servierten Altbier. Er selbst bleibt bei Cola. Und hört aufmerksam zu, tritt geduldig zu Selfies an, kennt viele aus der Partei beim Namen. Ein Lautsprecher ist Kutschaty nicht, sowas wird Juristen schon lange vor dem ersten Staatsexamen abgewöhnt.

Auf dem SPD-Familienfest wurde gebastelt.

Die Sache mit dem Charisma

Angeblich wird ausgerechnet dem Essener Kutschaty im Ruhrgebiet dieser Mangel an Charisma vorgehalten. In Düsseldorf schätzen sie es – auch am Biertisch auf dem Frankenplatz – eher, dass Thomas Kutschaty differenzierte Antworten gibt, keine großspurigen Versprechungen macht, sich ruhig und sachlich durch die Menge arbeitet. Für die große Emotion gibt es die Bundesliga live auf einer großen LED-Leinwand.

So malen sich Kinder ihre Welt.

 

StichworteLandtagswahlSPD
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: AfD stellt sich an die Seite ...

Nächster Artikel

Borussia Düsseldorf stürmt ins Finale um die ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Wasserrohrbruch macht die Kleinstraße/Telleringstraße unpassierbar

    Von Ute Neubauer
    16. November 2025
  • Düsseldorf: Der Rücktritt vom Rücktritt beim Hoppeditz in Eller

    Von Ingo Siemes
    15. November 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Torfbruchstraße wegen Wasserrohrbruch gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 15. und 16. November stadtauswärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Obdachlosenunterkunft an der Markenstraße nach Feuerwehreinsatz geräumt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf: Das Warten ist vorbei – Marcus I. und Nicole sind als Prinzenpaar gekürt

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Trotz löchriger Defensive – Düsseldorfer EG gewinnt gegen ESV Kaufbeuren mit 7:6

    Von Anne Vogel
    14. November 2025
  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein wegen technischem Defekt geschlossen

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell