Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

ServiceShoppingTop News
Home›Service›Düsseldorf: Shopping am Wahlsonntag – ver.di ist dagegen

Düsseldorf: Shopping am Wahlsonntag – ver.di ist dagegen

Von Ute Neubauer
11.05.2022
Teilen:
Geöffnet oder geschlossen? Gegen die Sonntagsöffnung klagt die Gewerkschaft ver.di

Stephanie Peifer, ver.di Geschäftsführerin Düssel-Rhein-Wupper, ist befremdet, dass der Wahlsonntag (15.5.) verkaufsoffen sein soll. Die Gewerkschaft hat als Reaktion auf die ordnungsbehördliche Verordnung der Stadt Düsseldorf zur Sonntagsöffnung beim Oberverwaltungsgericht einen Eilantrag dagegen gestellt.

Es ist ein altes Streithema zwischen Gewerkschaft und Stadt beziehungsweise dem Handel. „Für das Bundesverfassungsgericht hat der arbeitsfreie Sonntag erhebliche Bedeutung für die Teilhabe in einer gelebten Demokratie, was auch gerade dadurch zum Ausdruck kommt, dass der Tag der Wahlen immer ein Sonntag ist (BVerfG, Urteil vom 01. Dezember 2009– 1 BvR 2857/07–, BVerfGE 125, 39), betont die Gewerkschaft. Sie kritisiert dass für die Ratsmehrheit der Wahlsonntag offenbar ein Tag wie jeder andere sei. Es sei außerdem ignorant, dass sich der Rat in diesem Fall bereits vor der Anhörung von Kirchen und Gewerkschaften kurzfristig auf diese Sonntagsöffnung festlegte.

Stephanie Peifer sieht die Interessen der Beschäftigten im Einzelhandel

Die Beschäftigten im Handel seien die Leidtragenden, stellt Stephanie Peifer heraus: „Für Beschäftigte im Einzelhandel sind nur Sonntage ohne Sonntagsarbeit wirkliche Sonntage. Tage, an denen sie, wie die allermeisten, etwas mit der Familie und Freunden unternehmen können und am gesellschaftlichen und kulturellen Leben teilnehmen können. Im Einzelhandel arbeiten die Beschäftigten in der Regel auch an Samstagen, so dass man 6 Tage in der Woche shoppen gehen kann. Sie brauchen dringend Erholung an einem arbeitsfreien Sonntag. Zudem betont das Bundesverfassungsgericht, dass der Sonntag ausdrücklich nicht für den Kommerz zulässig ist. Und an diesem Sonntag wählen wir schließlich eine Landesregierung in NRW. Nach dem Weg zum Wahllokal wollen sicher auch viele nach den Eisheiligen endlich ihre Tomaten pflanzen.“

StichworteEilantragOVGSonntagsöffnung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Gärten öffnen ihre Pforten für Besucher*innen

Nächster Artikel

Düsseldorf: Bewegung im unbefristeten Streik an den ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023
  • Borussia Düsseldorf: Zweite Niederlage im zweiten Heimspiel des Jahres

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023
  • Stofftier der DEG Düsseldorf

    Düsseldorf: Die DEG schnappt sich beim Tabellenführer in München drei Punkte

    Von Dirk Neubauer
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell