Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Einschränkungen durch Warnstreiks

  • Düsseldorf: Zentralbibliothek erinnert an Rose Ausländer – Atem der Poesie

  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Stadionatmosphäre beim Pub-Quiz der Düsseldorfer Landtagskandidaten

Stadionatmosphäre beim Pub-Quiz der Düsseldorfer Landtagskandidaten

Von Ingo Siemes
09.05.2022
Teilen:
Vorentscheidd zur Landtagswahl? Nein, aber um den Sieg rangelten sie trotzdem, die Vertreter*innen von Parteien, Brauchtum und Presse beim Quizz im Ohme Jupp, Foto: Ingo Siemes

Da konnte sich Tom Bauer die ein oder andere spitze Bemerkung nicht verkneifen. „Alle die diese Frage falsch beantwortet haben, sind wohl Mitglieder der Prinzengarde Rot-Weiss“, witzelte der als „Hoppeditz“ bekannte Düsseldorfer. Er moderierte das „Quiz der Düsseldorfer Landtagskandidaten mit Verstärkung“ im „Ohme Jupp“ und hatte wissen wollen, welche Tradition die Prinzegarde Blau-Weiss wieder hatte aufleben lassen. Es war die Fuchsjagd, die aber einige Mitquizzer mit einem „Hahnenrennen“ verwechselten.

Die Spielleitung: (v.l.) Tom Bauer, Martina Kaiser, Carsten Friedrich und Walter Schuhen, Foto: Ingo Siemes

Es ist schon eine kleine Tradition, dass Carsten Friedrich (Düsseldorf lebt) vor Wahlen die Parlamentskandidaten in Düsseldorf zu einem „Pub-Quiz“ einlädt. „Wir wollen kurz vor der Entscheidung ein wenig die Schärfe aus dem Wahlkampf nehmen und vor allen Dingen die Bevölkerung dazu aufrufen, tatsächlich wählen zu gehen“, erläutert Friedrich. Und so kamen Abordnungen der CDU, FDP, Grünen, Linke, die Partei und SPD zum humoristischen Wissensspiel zusammen. Als „Kontrollgruppe“ fungierte das „Brauchtum“ und die Gruppe „Presse und Freunde“.

Friedrich hatte den Fragenkatalog zusammengestellt und dabei ganz bewusst die Politik außen vor gelassen. Aber in Sachen „Heimatkunde“ – in sehr breiter Auslegung – wurde Vieles verlangt. So mussten in Bilderrätseln neun Kirchen und neun Denkmäler erkannt und benannt, Heinrich Heine zitiert, die Anzahl der in NRW Inhaftierten gewusst sowie Sport-, Kultur und Brauchtumsfragen beantwortet werden.

Beispiel gefällig? Zum Mitraten oder Wissen

  • „Der Kraftwerk Titel ‘Ruckzuck’ vom ersten Album wurde als Titelmusik für welche Fernsehsendung verwendet? A) Kennzeichen D, B) Monitor, C) Der 7te Sinn.
  • Oder „Wieviele Punkte hat Fortuna aktuell? A) 40 B) 42 C) 44.
  • Und „Heine gilt als Überwinder der Romantik. Er hat die schwärmerischen und übertriebenen Naturbeschreibungen ironisch nachgemacht. In einem kurzen Gedicht beschreibt er einen Sonnenuntergang. Wie heißt es? a) Abenddämmerung b) Das Fräulein am Meere C) Dunkle Gedanken“.

*Auflösung am Ende des Artikels

Besonders originell war das Bilderrätsel, bei dem man die Eingänge zu den Toiletten von neun Düsseldorfer Kneipen erkennen sollte.

„Das war alles sehr interessant und hat viel Spaß gemacht“, urteilte der Stadt-Schützenkönig Andreas Palm. „Es ist schön zu sehen, dass die Vertreter der Parteien außerhalb des Parlamentes menschlich miteinander umgehen können.“

Palm saß beim Kandidatenquiz am Tisch der Kontrollgruppe „Brauchtum“. Diese Kontrollgruppe lag bis zur letzten Frage: „Im Mai ist viel los. Vieles Versäumte wird nachgeholt. Warum also nicht ein Weihnachtsmarkt mit Glühwein und Rollschuhfläche. Welche Stadt im Umland macht dieses am 20. Mai? a) Neuss b) Solingen c) Wuppertal“ in Führung. Doch, weil sich das Brauchtum u.a. mit Jonges-Baas Wolfgang Rolshoven, DEG-Sprecher Frieder Feldmann, Ex-Karnevalsprinz Martin Meyer und der Sprecherin der Altstadtwirte Isa Fiedler bei dieser Frage enthielten, konnten die „Grünen“ und die Kontrollgruppe „Presse und Freunde“ vorbeiziehen.

And the winner ist: Grüne Düsseldorf, Foto: Grüne Düsseldorf

Das führte zu Jubelszenen und nahezu echter Stadionatmosphäre.

Wer an interessanten Quiz-Erlebnissen in Düsseldorf interessiert ist, findet hier weitere Informationen.

* Ach ja, hier noch die Antworten auf die Pub-Quiz-Fragen ob im Text:

  • Kraftwerk-Song – Kennzeichen D
  • Fortuna-Punktzahl – 44
  • Heine Gedicht – Das Fräulein am Meere
  • Weihnachtsmarkt im Mai – Solingen.
StichworteDüsseldorf lebtKneipenquizOhme Jupp
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: KRASS viele Bilder am Rheinufer!

Nächster Artikel

Düsseldorf: Die Garather feiern Schützenfest

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Einschränkungen durch Warnstreiks

    Von Ute Neubauer
    09.02.2023
  • Düsseldorf: Zentralbibliothek erinnert an Rose Ausländer – Atem der Poesie

    Von Birgit Koelgen
    09.02.2023
  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

    Von Dirk Neubauer
    08.02.2023
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell