Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfAktuellesKulturMalereiTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: KRASS viele Bilder am Rheinufer!

Düsseldorf: KRASS viele Bilder am Rheinufer!

Von Ute Neubauer
09.05.2022
Teilen:
Von Seestern Patrick über Angela Merkel bis hin zu Mama und Papa war der jungen Künstler*innen wir zum Thema "Lieblingsmensch" eingefallen

Wenn 450 von Kindern und Jugendliche gemalte Bilder am unteren Rheinwerft ausgestellt sind, dann ist das wieder eine KRASS(e) Aktion. 450 Kinder und Jugendliche von fünf Schulen haben im vergangenen Jahr Leinwände bemalt und darauf ihre Lieblingsmenschen dargestellt.

450 Bilder von Kindern und Jugendlichen wurden am Sonntag an der unteren Rheinwerft ausgestellt

Die entstandenen Motive sind sehr unterschiedlich. Ein Kind konnte sich nicht entscheiden ob Papa oder Mama der Lieblingsmensch ist und hat das Bild einfach zweigeteilt und beide gezeichnet. Vom Seestern Patrick aus der Serie Spongebob über Patrick Lindner, Angela Merkel und viele individuelle Zeichnungen ist vieles vertreten. Begleitet wurde das Projekt von Künstlerin Katja Hübbers, die dafür an die Heinrich Heine Schule und das Comenius Gymnasium in Düsseldorf fuhr, die Janusz-Korczak-Gesamtschule in Neuss besuchte sowie die Schüler*innen einer Förderschule in Solingen und einer Grundschule in Meerbusch begeisterte. Dabei entdeckte sie auch große Talente.

Unter den Bildern auch richtige Kunstwerke, wie dieses Bild (links) von einen hochtalentierten jungen Förderschüler

Doch gemeinsam mit KRASS-Gründerin und dem Team stellte sich die Frage, wie man so viele schöne Bilder ausstellen kann, damit sie auch gewürdigt werden. Die Originalbilder auf Leinwänden sind an den Schulen geblieben, aber alle wurden abfotografiert. Dank des Sponsors 3M wurden sie dann auf eine wetterfeste Folie gedruckt und am Sonntag mit vielen Hundert Kabelbindern am Geländer der unteren Rheinwerft befestigt. So konnten nicht nur die Kinder stolz ihre Werke präsentieren, auch viele Passanten warfen bei bestem Muttertagswetter einen Blick auf die Kunst.

Claudia Seidensticker mit Jürgen Germann, Leiter nachhaltigkeit bei 3M Zentraleuropa, einem Sponsor der Aktion

Natürlich war auch der KRASS-Kulturbus vor Ort und es entstanden gleich weitere Bilder. Für die 450 Foliendrucke gibt es bereits weitere Ideen – aus einer Collage daraus könnte ein riesiges neues Kunstwerk entstehen.

Viele Kinder und Jugendlichen kamen ans Rheinufer, um nach ihrem Bild zu schauen

KRASS e.V.

Claudia Seidensticker gründete im Jahr 2009 den Verein KRASS, der mittlerweile auf drei Kontinenten in 30 Ländern aktiv ist. Ziel ist es den Kindern Musik und Kunst näher zu bringen, was auch in Düsseldorf in vielen Flüchtlingsunterkünften, Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen begeistert aufgenommen wird. Verschiedene Stationen im Stadtgebiet werden regelmäßig mit dem Kulturmobil angefahren. Dann werden Bänke und Tische ausgepackt und draußen geht es kreativ ans Werk. Das Angebot ist niederschwellig und kostenfrei. Gestaltet wird es von Künstler*innen und Ehrenamtler*innen, die damit den Zugang zu Kunst, Musik, Tanz und Theater auch den Kindern eröffnen wollen, die in ihren Familien damit eher wenig Kontakt haben.

Claudia Seidensticker ist die Gründerin von KRASS und entwickelt mit ihrem Team stetig neue Ideen

StichworteKRASSKultur
Vorheriger Artikel

Badesaison in Düsseldorf: Drei Freibäder öffnen, zwei ...

Nächster Artikel

Stadionatmosphäre beim Pub-Quiz der Düsseldorfer Landtagskandidaten

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Neue Infotafeln auf dem jüdischen Friedhof

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Ab Dienstag können ukrainische Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Feierlicher Zapfenstreich für Schützen und Gäste auf dem Gertrudisplatz

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: 103 neue Corona-Fälle, Inzidenz 374

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Mit „Geheimwaffe“ Wischmob zum Erfolg beim Minigolfturnier der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell