Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Stadt schließt das Jahr 2021 mit Überschuss von fast 40 Millionen Euro ab – wenn man Corona außen vor lässt

Düsseldorf: Stadt schließt das Jahr 2021 mit Überschuss von fast 40 Millionen Euro ab – wenn man Corona außen vor lässt

Von Ute Neubauer
9. Mai 2022
Teilen:
Kämmerin Dorothee Schneider wacht über den städtischen Haushalt und hatte heute gute Nachrichten

Der vorläufige Jahresabschluss der Stadt Düsseldorf für das Jahr 2021 weist einen Überschuss von 39,5 Millionen Euro aus. Möglich ist dies allerdings nur, weil das Land die Möglichkeit gibt, die Belastungen durch Corona aus dem Ergebnis rauszurechnen.

Ursprünglich prognostizierte die Planung für das Jahr 2021 einen Verlust in Höhe von 73,9 Millionen Euro. Jetzt kann Stadtkämmerin Dorothée Schneider erfreulichere Zahlen verkünden. Denn der am Montag (9.5.) vorgelegte vorläufige Jahresabschluss weist einen Überschuss von 39,5 Millionen Euro aus. Steigende Gewerbesteuereinnahmen verbesserte die Haushaltslage in 2021 kräftig. 197,6 Millionen Euro Gewerbesteuer wurden mehr eingenommen als erwartet, insgesamt 976,4 Millionen Euro.

Diese positiven Zahlen sind allerdings nur möglich, weil die Belastungen durch die Corona-Pandemie sich nicht auf das Jahresergebnis auswirken. Nach den Vorgaben des Landes werden diese in einer Bilanzierungshilfe isoliert und separat betrachtet. Ohne diese Bilanzierungshilfe würde das Jahresergebnis ein Minus von 94,5 Millionen Euro ausweisen. Die Bilanzierungshilfe wird voraussichtlich im Jahr 2025 aufgelöst und dann das Eigenkapital der Stadt entsprechend mindern. Über das genaue Vorgehen wird der Rat entscheiden.

In 2021 wurde der Schulbau mit Investitionsauszahlungen in Höhe von 125,5 Millionen Euro vorangetrieben. Weitere Investitionsschwerpunkte waren die Bereiche Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV (106,1 Millionen Euro), Kinder-, Jugend- und Familienhilfe (32,5 Millionen Euro) sowie Kultur und Wissenschaft (22,7 Millionen Euro).

Finanziert wurde dies trotz der verbesserten Gewerbesteuersituation unter anderem durch Kredite. Der Bestand an Investitionskrediten zum Ende des Jahres 2021 beträgt 221,6 Millionen Euro und ist damit in 2021 deutlich gestiegen. Die zusätzlichen Kredite konnten nicht mehr durch die städtische Holding gedeckt werden, so dass eine Kreditaufnahme bei Banken erfolgte.

Der Jahresüberschuss von 39,5 Millionen Euro stärkt zunächst das Eigenkapital der Stadt. Bereits jetzt ist aber absehbar, dass die noch bestehende Ausgleichsrücklage bald aufgezehrt sein wird, da die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und die hieraus zu erwartenden Kostensteigerungen für Energie und Baukosten zu Buche schlagen. Auch müssen zukünftig Verluste bei der Rheinbahn durch den städtischen Haushalt gedeckt werden. “Wir dürfen uns von dem Ergebnis in 2021 unter Berücksichtigung der Bilanzierungshilfe nicht blenden lassen. Die Zukunft birgt erhebliche Risiken”, so Stadtkämmerin Schneider.

StichworteBilanzierungshilfeGewerbesteuerJahresabschlussStadt
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die Garather feiern Schützenfest

Nächster Artikel

Düsseldorf: 152 neue Corona-Fälle, Inzidenz 412,4

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell