Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: SPD distanziert sich von Thomas Geisels Ukraine-Beitrag – heftige Kritik an Ex-OB

Düsseldorf: SPD distanziert sich von Thomas Geisels Ukraine-Beitrag – heftige Kritik an Ex-OB

Von Dirk Neubauer
24. April 2022
Teilen:
Thomas Geisel SPD Düsseldorf
Thomas Geisel hat im eigenen Blog zur Ukraine geschrieben - wird dafür heftig kritisiert. Am Sonntag distanzierte sich die SPD Düsseldorf von ihm.

Aktualisiert 25.04.2022, 9 Uhr: Ursprünglich hatten wir den Blog-Beitrag von Thomas Geisel in unserem Text verlinkt. Dieser Link wurde entfernt, da Geisel den Beitrag in seinem Blog komplett gelöscht hat. Stattdessen reagiert er mit einem neuen Statement – das sie hier finden.

***

Die Düsseldorfer SPD hat sich am Sonntag (24.4.) „entschieden“ von den Äußerungen Thomas Geisels zum Ukraine-Krieg distanziert. „Insbesondere eine Relativierung von Kriegsverbrechen der russischen Armee durch ungebührliche vergleiche verurteilen wir scharf“, heißt es in einer Erklärung der SPD Düsseldorf, die über Twitter verbreitet wurde.

„Erbärmlich“

Zuvor hatte die Grüne Spitzenkandidatin Mona Neubaur Geisel scharf attackiert: „Das ist das erbärmlichste, was ich seit langem gelesen habe. Ich bin wütend, und ja, ich schäme mich. Wie herablassend und ohne Wertekompass kann man sein?“ Der Düsseldorfer CDU-Chef Thomas Jarzombek schrieb: „Düsseldorfs ehemaliger Oberbürgermeister Thoma Geisel relativiert Gräueltaten in der Ukraine. Man kann sich nur noch schämen.“

„Selbstgefällig“

Ruprecht Polenz (CDU), ehemaliger Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages, twittert: „Erst Schröder, dann Schwesig, jetzt Geisel. Ich hätte es für ausgeschlossen gehalten, dass sich ein führender SPD-Politiker wie der ehemalige Oberbürgermeister von Düsseldorf in dieser Weise zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine äußert.“ Der Ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk äußerte sich auf Twitter so: „Das Weltbild dieser selbstgefälligen Genossenschaft ist echt verstörend. Viel Glück noch bei der NRW-Landtagswahl am 15. Mai.“

Gegen Melnyk und Selenskyj

Vor sechs Tagen hatte Rechtsanwalt Thomas Geisel, Düsseldorfer Oberbürgermeister von 2014 bis 2020, im eigenen Blog einen Text mit den Worten überschrieben: „Es reicht, Herr Melnyk!“ In der Unterzeile bezeichnet Geisel den ukrainischen Botschafter in Deutschland als „anmaßenden PR-Profi“. Und den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nennt Geisel einen „omnipräsente Social Media-Alleskönner, der die Diskussion über den Krieg in der Ukraine beherrsche.

„Genozid bagatellisiert“

In seinem Beitrag bezweifelt Thomas Geisel, ob man angesichts von 410 Getöteten in Butscha von einem Genozid sprechen könne. „Selbstverständlich ist jedes zivile Opfer eines Krieges eine Tragödie und eines zu viel. Aber werden durch die ukrainische Genozid-Rhetorik nicht letztlich die Kriegsverbrechen von Srebrenica, My Lai und Babiyar, um nur einige zu nennen, und vielleicht auch die Bombennacht von Dresden, der angeblich 30.000 Menschen zum Opfer fielen, bagatellisiert?“

Rohstoffe aus Russland

Die mittlerweile fünf Millionen Geflüchteten Ukrainerinnen und ihre Kinder erwähnt Geisel hingegen nicht. Stattdessen macht Geisel in seinem Text „Demokratiedefizite und Diskriminierung in der Ukraine“ aus und betont, Deutschland und Europa könnten kein Interesse an einer Eskalation des Kriegs haben. Denn Deutschland sei auf Rohstoffe Russlands angewiesen, so Geisel. Er forderte zugleich ein Ende des Angriffs durch Russland.

StichworteThomas GeiselUkraine
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: ART Giants in Koblenz erfolgreich im ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 473 neue Corona-Fälle, Inzidenz 708

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drei neue Könige für die Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell