Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: SPD distanziert sich von Thomas Geisels Ukraine-Beitrag – heftige Kritik an Ex-OB

Düsseldorf: SPD distanziert sich von Thomas Geisels Ukraine-Beitrag – heftige Kritik an Ex-OB

Von Dirk Neubauer
24.04.2022
Teilen:
Thomas Geisel SPD Düsseldorf
Thomas Geisel hat im eigenen Blog zur Ukraine geschrieben - wird dafür heftig kritisiert. Am Sonntag distanzierte sich die SPD Düsseldorf von ihm.

Aktualisiert 25.04.2022, 9 Uhr: Ursprünglich hatten wir den Blog-Beitrag von Thomas Geisel in unserem Text verlinkt. Dieser Link wurde entfernt, da Geisel den Beitrag in seinem Blog komplett gelöscht hat. Stattdessen reagiert er mit einem neuen Statement – das sie hier finden.

***

Die Düsseldorfer SPD hat sich am Sonntag (24.4.) „entschieden“ von den Äußerungen Thomas Geisels zum Ukraine-Krieg distanziert. „Insbesondere eine Relativierung von Kriegsverbrechen der russischen Armee durch ungebührliche vergleiche verurteilen wir scharf“, heißt es in einer Erklärung der SPD Düsseldorf, die über Twitter verbreitet wurde.

„Erbärmlich“

Zuvor hatte die Grüne Spitzenkandidatin Mona Neubaur Geisel scharf attackiert: „Das ist das erbärmlichste, was ich seit langem gelesen habe. Ich bin wütend, und ja, ich schäme mich. Wie herablassend und ohne Wertekompass kann man sein?“ Der Düsseldorfer CDU-Chef Thomas Jarzombek schrieb: „Düsseldorfs ehemaliger Oberbürgermeister Thoma Geisel relativiert Gräueltaten in der Ukraine. Man kann sich nur noch schämen.“

„Selbstgefällig“

Ruprecht Polenz (CDU), ehemaliger Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages, twittert: „Erst Schröder, dann Schwesig, jetzt Geisel. Ich hätte es für ausgeschlossen gehalten, dass sich ein führender SPD-Politiker wie der ehemalige Oberbürgermeister von Düsseldorf in dieser Weise zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine äußert.“ Der Ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk äußerte sich auf Twitter so: „Das Weltbild dieser selbstgefälligen Genossenschaft ist echt verstörend. Viel Glück noch bei der NRW-Landtagswahl am 15. Mai.“

Gegen Melnyk und Selenskyj

Vor sechs Tagen hatte Rechtsanwalt Thomas Geisel, Düsseldorfer Oberbürgermeister von 2014 bis 2020, im eigenen Blog einen Text mit den Worten überschrieben: „Es reicht, Herr Melnyk!“ In der Unterzeile bezeichnet Geisel den ukrainischen Botschafter in Deutschland als „anmaßenden PR-Profi“. Und den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nennt Geisel einen „omnipräsente Social Media-Alleskönner, der die Diskussion über den Krieg in der Ukraine beherrsche.

„Genozid bagatellisiert“

In seinem Beitrag bezweifelt Thomas Geisel, ob man angesichts von 410 Getöteten in Butscha von einem Genozid sprechen könne. „Selbstverständlich ist jedes zivile Opfer eines Krieges eine Tragödie und eines zu viel. Aber werden durch die ukrainische Genozid-Rhetorik nicht letztlich die Kriegsverbrechen von Srebrenica, My Lai und Babiyar, um nur einige zu nennen, und vielleicht auch die Bombennacht von Dresden, der angeblich 30.000 Menschen zum Opfer fielen, bagatellisiert?“

Rohstoffe aus Russland

Die mittlerweile fünf Millionen Geflüchteten Ukrainerinnen und ihre Kinder erwähnt Geisel hingegen nicht. Stattdessen macht Geisel in seinem Text „Demokratiedefizite und Diskriminierung in der Ukraine“ aus und betont, Deutschland und Europa könnten kein Interesse an einer Eskalation des Kriegs haben. Denn Deutschland sei auf Rohstoffe Russlands angewiesen, so Geisel. Er forderte zugleich ein Ende des Angriffs durch Russland.

StichworteThomas GeiselUkraine
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: ART Giants in Koblenz erfolgreich im ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 473 neue Corona-Fälle, Inzidenz 708

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell