Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

Top NewsServiceTermine
Home›Top News›Düsseldorf: Ostermarsch mit Kundgebung am Samstag

Düsseldorf: Ostermarsch mit Kundgebung am Samstag

Von Ute Neubauer
13. April 2022
Teilen:
Am Samstag startet der Ostermarsch um 14:30 Uhr am DGB-Haus und endet am Rathaus

Die Organisatoren des Ostermarsch Rhein Ruhr laden am Samstag zur Demonstration mit anschließender Friedensveranstaltung nach Düsseldorf ein. Der Ostermarsch steht in diesem Jahr unter der Überschrift „Eskalationsspirale durchbrechen! – Atom- und Hochrüstung stoppen! Klima schützen! Ostern für den Frieden“.

Bereits im vergangenen Jahr fand die Abschlusskundgebung auf der Wiese an der Reuter Kaserne statt

In Düsseldorf starten die Ostermarschierer*innen um 14:30 Uhr mit der Auftaktkundgebung am DGB-Haus an der Friedrich-Ebert-Straße. Dort werden sie von Peter Bürger (kath. Theologe) und Felix Oekentorp (DFG-VK NRW) begrüßt. Anschließend zieht der Demonstrationszug durch die Stadt zur Reuterkaserne am Rheinufer. Dort ist für 16 Uhr auf der Wiese die Kundgebung „Verhandeln statt schießen!“ geplant. Die Reden werden von Michael Schulze von Glaßer (DFG-VK Bundessprecher), Joachim Schramm (Ostermarsch Rhein Ruhr) und Martin Körbel-Landwehr (Personalratsvorsitzender der Uniklinik) gehalten. Moderiert wird die Veranstaltung von Detlef Peikert (VVN-BdA Aachen) und musikalisch unterstützt von Wilder Weizen.

Das musikalsiche Programm auf der Friedensveranstaltung gestaltet die Gruppe Wilder Weizen

Kein Krieg in Europa und anderswo, heißt es in der Ankündigung des Ostermarsch. Die Aktivisten sehen die wachsende Gefahr eines größeren Krieges in Europa und laden daher alle Menschen zur Teilnahme am Ostermarsch ein. In ihrem Aufruf üben sie Kritik an der Lieferung von Waffen durch die Nato an die Ukraine, da dadurch eine Eskalation befürchtet wird. Frieden werde nur durch eine neue Politik der Entspannung und Abrüstung, vertrauensbildenden Maßnahmen und gemeinsamen Sicherheit erreicht, betonen sie.

Außerdem gehören Klimaschutz und Friedenssicherung zusammen, denn die Herausforderungen des Klimawandels seien nur in einer friedlichen Welt zu bewältigen, in der die Probleme international gemeinsam angegangen werden, heißt es im Flyer der Bewegung.

Die Forderungen der Aktion Ostermarsch

  • für eine neue Entspannungspolitik, die die Sicherheitsinteressen aller Staaten Europas vom Atlantik bis zum Ural berücksichtigt – europäische Friedenspolitik geht nur mit und nicht gegen Russland – weltweite Friedenspolitik gibt es nur mit und nicht gegen China!
  • für eine Stärkung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE)!
  • für Abrüstung statt Aufrüstung, nein zum 2Prozent-Ziel der NATO – die dadurch frei werdenden Milliarden brauchen die Menschen für Soziales, Bildung, Gesundheit und Ökologie!
  • für den Stopp der nuklearen Aufrüstung, ersatzlose Abschaffung der US-Atombomben in Deutschland!
  • für den Beitritt Deutschlands zum UN-Atomwaffenverbotsvertrag, gegen neuen Bundeswehr-Bomber für den Atomkrieg!
  • gegen die Weiterverbreitung von Nuklearwaffentechnik in NRW, Nukleartransporte durch Deutschland stoppen, die Urananreicherungsanlage in Gronau sofort stilllegen!
  • für die Beendigung aller Bundeswehr-Kriegseinsätze, für humanitäre Hilfe und Zivile Konfliktlösung – aus bisherigen Kriegseinsätzen wie Afghanistan lernen!
  • für die Ächtung der Automatisierung in der Kriegstechnik, Verbot von Kampfdrohnen und Cyber-Strategien für den Krieg im 21 Jahrhundert – keine NATO-Cyberagentur nach NRW!
  • gegen milliardenschwere EU-Waffenprojekte wie FCAS oder Eurodrohne, keine EU-Armee – statt dessen: Friedenspolitik der Europäischen Union, die Friedensnobelpreisträger ist!
  • für den Stopp aller Rüstungsexporte!
  • für die Einhaltung der UN-Kinderrechtskonvention, keine Rekrutierung Minderjähriger, keine Bundeswehrwerbung
  • für die Wahrung demokratischer Rechte: Nein zum Versammlungsgesetz NRW!

Viele Teilneher*innen sind bereits seit Jahren engagiert

Die Station des Ostermarsch Rhein-Ruhr 2022

Freitag, 15. April
13 Uhr: Bahnhof Gronau – Auftakt der Fahrraddemo zu URENCO

Samstag, 16. April
10:30 Uhr Duisburg Kuhstraße/Kuhwall – Kundgebung mit Friedensmarkt anschließend 13 Uhr – Abschluss auf dem Harry-Epstein-Platz.
11 Uhr Köln Appellhofplatz – Kundgebung, Demo zum Hbf
11 Uhr Düren Kaiserplatz – Kundgebung,
14:30 Uhr Düsseldorf Friedrich-Ebert-Straße – Auftaktkundgebung am DGB-Haus anschließend 16 Uhr Friedensveranstaltung auf der Wiese an der Reuter-Kaserne

Sonntag, 17. April
10 Uhr Essen Willy-Brandt-Platz – Auftakt der Fahrradetappe
11:40 Uhr Gelsenkirchen Stadtgarten: Zwischenkundgebung
13:10 Uhr Wattenscheid Friedenskirche am August-Bebel-Platz – Kundgebung
14:30 Uhr Herne Kreuzkirche am Europaplatz – Kundgebung
16 Uhr Bochum Konrad-Adenauer-Platz – Abschluss der Fahrradetappe

Montag, 18. April
12:30 Uhr Dortmund-Dorstfeld Wilhelmplatz – Ökumenische Friedensandacht
13 Uhr Dortmund Auftaktkundgebung
15 Uhr Dortmund Hansaplatz – Abschlusskundgebung



StichworteFriedenOstermarsch 2022Ostern
Vorheriger Artikel

Einladung zum Bewegungsprogramm „10.000 Schritte Düsseldorf“

Nächster Artikel

Düsseldorf Wersten: Kiosk-Inhaber vertreibt Räuber mit Pfefferspray

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell
…
…
…