Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Geld für Geflüchtete und Informationen für Helfer*innen

Düsseldorf: Geld für Geflüchtete und Informationen für Helfer*innen

Von Ute Neubauer
13.04.2022
Teilen:
Am Bertha-von-Suttner-Platz gibt es den Info-Point Ukraine, wo Leistungsanträge gestellt werden können

Die Stadt Düsseldorf hat die Abwicklung optimiert, mit der aus der Ukraine geflüchtete Menschen finanzielle Unterstützung erhalten können, auch wenn ihre Leistungsanträge noch nicht vollständig bearbeitet sind. In Zusammenarbeit mit der Stadtsparkasse Düsseldorf kann ein Vorschuss in Höhe von 300 Euro gewährt werden, wenn bereits ein Konto besteht.

Bereits 2.671 Menschen (Stand 11.4.) aus der Ukraine haben bei der Stadtsparkasse Düsseldorf ein Konto eröffnet, damit ihre Sozialleistungen direkt darauf gebucht werden können. Da die Bearbeitung der Anträge auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz bei der Stadt nur verzögert läuft, erhalten ukrainische Geflüchteten ab sofort automatisch einen Vorschuss in Höhe von 300 Euro, sofern ihr Leistungsantrag noch nicht bearbeitet wurde. Wer bereits eine Girokarte besitzt, kann den Betrag am Geldautomaten abheben. Ansonsten helfen die Mitarbeiter*innen an Schaltern während der Servicezeiten in den Stadtsparkassen-Filialen. Für Nachfragen wurde eine Sonderhotline unter Telefon 0211-8783332 eingerichtet.

Geflüchtete, die ab Mittwoch(13.4.), ein neues Konto eröffnen möchten, müssen neben einem Identifikationsnachweis einen Nachweis erbringen, dass ein Leistungsantrag bei der Landeshauptstadt Düsseldorf gestellt wurde, um das Guthaben als Vorschuss zu erhalten. Bei Personen, die in einer kommunalen Unterkunft untergebracht sind, reicht die Unterbringungsbescheinigung. Privat Untergebrachte erhalten einen gleichwertigen Nachweis am Info-Point Ukraine, indem sie einen Nachweis ihres Vermieters oder eine Meldebescheinigung vorlegen.

Die 300 Euro sind eine Vorauszahlung und werden mit der ersten Transferleistung verrechnet und zurückgebucht, wenn der Leistungsantrag abschließend bearbeitet wurde. Mehrere Sicherheitsmechanismen wurden etabliert, um Missbrauch zu verhindern.

Die Ausgabe von Einkaufsgutscheinen gibt es nur noch für Personen, die aufgrund ihrer Dokumente aktuell kein Konto bei der Stadtsparkasse eröffnen können. Sie können sich von montags bis freitags zwischen 8 und 18 Uhr im Info-Point Ukraine personalisierte und bedarfsorientierte Einkaufsgutscheine abholen.

Weitere Informationen unter: www.duesseldorf.de/ukraine.

Runder Tisch Ukraine

Der Runde Tisch Ukraine wurde in ein neues Format geändert, so dass ab sofort die Ehrenamtler*innen der Düsseldorfer Ukraine-Hilfe bei regelmäßigen abendlichen Treffen im Info-Point Ukraine am Berta-von-Suttner Platz Informationen über die Infrastruktur der zentralen Anlaufstelle und über die aktuelle Lage der Flüchtlinge erhalten. Das neue Format hatte am Mittwoch (13.4.) Premiere. Auch die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen und Vertreter*innen der Ratsfraktionen sind zu den regelmäßigen Treffen willkommen. Diese werden zusätzlich weiterhin in den Sitzungen des Rats, des Ausschusses für Gesundheit und Soziales sowie bei Bedarf in anderen Ausschüssen über den neuesten Stand informiert.

StichworteStadtsparkasseUkraine
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Mann flüchtet nach versuchter Entführung ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Der Landesverdienstorden für eine „KRASS(e)“ Frau ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Originale bringen ihren Jubiläumsorden ins Karnevalsmuseum

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

    Von Dirk Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG siegt knapp über die Fishtown Pinguins und rückt vor auf Tabellenplatz fünf

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

    Von Ute Neubauer
    25.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell