Düsseldorf: Im Wildpark gibt es Tiernachwuchs

Die Wetteraussichten für den Anfang der Osterferien sind ausgezeichnet und damit steht bestimmt bei vielen ein Besuch im Düsseldorfer Wildpark auf dem Programm. Denn dort lockt derzeit der Nachwuchs bei den Wildschweinen. Rund 20 junge Wildschweine tollen durch die Gehege. Und auch bei den anderen Wildparkbewohnern wird es in der nächsten Zeit Jungtiere geben.
Wildschweine
Im Durchschnitt bekommt eine Bache, das weibliche Wildschwein, etwa vier bis acht Frischlinge. Besonders in den ersten Tagen sind die Frischlinge empfindlich gegenüber Kälte, weshalb sie keine nasskalte Witterung mögen. Nachdem sich die Kleinen anfangs nur von Muttermilch ernähren, kommen schon bald pflanzliche Leckerchen hinzu. Das Fell der Frischlinge ist braun-gelb gestreift und bietet eine ausgezeichnete Tarnung. Die Wildschweinmütter haben ein wachsames Auge auf ihre Frischlinge und verteidigen sie energisch gegen mögliche Feinde. 20 Jungtiere gibt es bereits.
Mufflons
Und auch bei den anderen Tieren wird es bald Nachwuchs geben. Die Wildschafe (Mufflons) bekommen voraussichtlich in den kommenden Wochen ihre Lämmer, in der Regel in der Zeit nach Ostern. Die Mutterschafe bekommen in der Regel ein bis zwei Lämmer. Die kleinen Mufflons sind von Anfang an sehr aktiv und ein Anziehungspunkt für die Besucher*innen, die sie an sonnigen Tagen auf den Wiesen und Kletterfelsen beim Spielen beobachten können.
Rotwild
Ab Anfang Mai ist es dann beim Rotwilds so weit und die Kälber erblicken das Licht der Welt. Rotwildkühe bekommen in der Regel ein Kalb, das sie bis zu sechs Monate lang säugen.
Öffnungszeiten und Informationen
Der Wildpark ist täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet, auch an den Ostertagen. Der Eintritt ist frei. Nach Aufhebung der 3G-Regel ist der Zutritt nicht mehr beschränkt. Weitere Informationen finden sie hier.