Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Im Wildpark gibt es Tiernachwuchs

Düsseldorf: Im Wildpark gibt es Tiernachwuchs

Von Ute Neubauer
10.04.2022
Teilen:
Süße Frischlinge erwarten die Besucher*innen, Foto: Symbolbild Pixabay

Die Wetteraussichten für den Anfang der Osterferien sind ausgezeichnet und damit steht bestimmt bei vielen ein Besuch im Düsseldorfer Wildpark auf dem Programm. Denn dort lockt derzeit der Nachwuchs bei den Wildschweinen. Rund 20 junge Wildschweine tollen durch die Gehege. Und auch bei den anderen Wildparkbewohnern wird es in der nächsten Zeit Jungtiere geben.

Wildschweine

Im Durchschnitt bekommt eine Bache, das weibliche Wildschwein, etwa vier bis acht Frischlinge. Besonders in den ersten Tagen sind die Frischlinge empfindlich gegenüber Kälte, weshalb sie keine nasskalte Witterung mögen. Nachdem sich die Kleinen anfangs nur von Muttermilch ernähren, kommen schon bald pflanzliche Leckerchen hinzu. Das Fell der Frischlinge ist braun-gelb gestreift und bietet eine ausgezeichnete Tarnung. Die Wildschweinmütter haben ein wachsames Auge auf ihre Frischlinge und verteidigen sie energisch gegen mögliche Feinde. 20 Jungtiere gibt es bereits.

Ein Besuch des Wildparkt ist ein Ausflugstipp für die Osterferien, Foto: Archivbild

Mufflons

Und auch bei den anderen Tieren wird es bald Nachwuchs geben. Die Wildschafe (Mufflons) bekommen voraussichtlich in den kommenden Wochen ihre Lämmer, in der Regel in der Zeit nach Ostern. Die Mutterschafe bekommen in der Regel ein bis zwei Lämmer. Die kleinen Mufflons sind von Anfang an sehr aktiv und ein Anziehungspunkt für die Besucher*innen, die sie an sonnigen Tagen auf den Wiesen und Kletterfelsen beim Spielen beobachten können.

Rotwild

Ab Anfang Mai ist es dann beim Rotwilds so weit und die Kälber erblicken das Licht der Welt. Rotwildkühe bekommen in der Regel ein Kalb, das sie bis zu sechs Monate lang säugen.

Öffnungszeiten und Informationen

Der Wildpark ist täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet, auch an den Ostertagen. Der Eintritt ist frei. Nach Aufhebung der 3G-Regel ist der Zutritt nicht mehr beschränkt. Weitere Informationen finden sie hier.

StichworteJungtiereTiereWildpark
Vorheriger Artikel

Wahres Leben: „Working Class“ im Stadt:Kollektiv Düsseldorf

Nächster Artikel

Dämpfer für die ART Giants Düsseldorf: Zweites ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

    Von Dirk Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

    Von Ingo Siemes
    28.01.2023
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Wenn das Burggrafenpaar zum Biwak einlädt

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf: Gerresheimer-Bürgerwehr – Die Damen feiern das Leben und ihre Dreamboys

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell