Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Erfolgreiche zweite Gemüsefahrt der Lastenhelfer für die Tafel

  • Düsseldorf: Rheinufertunnel nachts für Reparaturarbeiten gesperrt

  • Düsseldorf: Polizei startet Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl

  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

Top NewsBildungWirtschaft
Home›Top News›Düsseldorf: Gastprofessur von Klaus Maria Brandauer an der Heinrich-Heine-Uni

Düsseldorf: Gastprofessur von Klaus Maria Brandauer an der Heinrich-Heine-Uni

Von Ute Neubauer
16. März 2022
Teilen:
Nach der pandemiebedingten Absage 2020 holt die HHU zwei Jahre später den Schauspieler und Regisseur Klaus Maria Brandauer nach Düsseldorf, Foto: Nik Hunger

Der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist es gelungen Klaus Maria Brandauer für eine Gastprofessur zu gewinnen. Die ursprünglich für 2020 angekündigten Vorlesungen des österreichischen Schauspielers mussten wegen der Corona-Pandemie verschoben werden. Jetzt wurden der 30. März und der 27. April 2022 als Termine abgesprochen.

Überschrieben hat Brandauer die Professur mit dem Titel „Liebe, Revolution, Europa“. Seine Leitgedanken wirken aktueller denn je: In seiner ersten von zwei Vorlesungen wird Brandauer über das Thema „Als Poet im Widerstand – Zeitgenosse Heinrich Heine“ referieren. Sie ist für den 30. März 2022 um 16:30 Uhr terminiert, die zweite Vorlesung am 27. April zur gleichen Uhrzeit. Beide Veranstaltungen sind öffentlich und kostenfrei. Wegen des zu erwartenden Interesses finden sie im größten Hörsaal der HHU, 3A, im Gebäude 23.01 statt und werden zusätzlich in einen benachbarten Hörsaal übertragen. Die Gastprofessur der Düsseldorfer Universität wird seit über 30 Jahren an prominente und meinungsstarke Persönlichkeiten aus dem deutschsprachigen Raum verliehen.

Brandauer zitiert Heine mit den Worten „Ich bin ein deutscher Dichter“ und konstatiert dazu: „So richtig Heinrich Heine mit dieser Selbstzuschreibung auf jeden Fall liegt, so sehr geht er auch fehl. Denn er ist viel mehr als das: ein Denker, ein Schwärmer, ein Spötter, ein Poet, ein Liebender, ein Liebhaber, ein Revolutionär, ein Gelehrter, ein Feuilletonist, ein Emigrant, ein Migrant, ein Chronist, ein Ironiker von Gottes Gnaden und gerade deshalb auch gnadenlos gegen alle und alles, sich selbst eingeschlossen. Das macht ihn bis heute unvergleichlich und zum vielleicht originellsten Dichter deutscher Zunge.“

Prof. Dr. Anja Steinbeck, Rektorin der Heinrich-Heine-Universität: „Wir öffnen unsere Hörsäle wieder für die Bürgerinnen und Bürger. Und wir schöpfen in diesen bedrohlichen Zeiten Mut und Trost aus den Worten Heinrich Heines, der für Weltoffenheit und Toleranz steht, aber auch für die furchtlose Verteidigung dieser Werte. Ganz sicher kann uns kaum ein anderer als Klaus Maria Brandauer, der große Schauspieler und einfühlsame Rezitator, den Dichter und die Aktualität seines Werkes besser nahebringen.“

Neben den Studierenden und Angehörigen der Universität sind die Düsseldorfer Bürger*innen herzlich eingeladen, an diesem besonderen Diskurs teilzunehmen.

Klaus Maria Brandauer

Seit 1972 ist Klaus Maria Brandauer Ensemblemitglied und Regisseur am Wiener Burgtheater. Präsenz und Charisma Brandauers kommen beim anspruchsvollen klassischen Stoff auf den Theaterbühnen ebenso zum Vorschein wie im Kino. Im Film gab er unter anderem den Gegner von James Bond in „Sag niemals nie“. Mit seiner Darstellung komplexer Charaktere hat er wesentlich dazu beigetragen, dass auch „Jenseits von Afrika“ oder „Das Rußland-Haus“ zu Welterfolgen wurden. Den cineastischen Durchbruch erzielte der Österreicher 1981 mit seiner Darstellung eines Abbilds des Düsseldorfer Schauspielers und Intendanten Gustav Gründgens in „Mephisto“. In Düsseldorf ist Brandauer zuletzt 2021 bei einer Lesung aufgetreten.

Die Heinrich-Heine-Gastprofessur

Die Heinrich-Heine-Gastprofessur ist ein Geschenk des Landes Nordrhein-Westfalen an die Universität zu ihrer Namensgebung im Jahr 1988. Vor Klaus Maria Brandauer waren u. a. Helmut Schmidt, Juli Zeh, Wolf Biermann, Siegfried Lenz, Joschka Fischer, Antje Vollmer, Karl Kardinal Lehmann, Ulrich Wickert und zuletzt Joachim Gauck Heine-Gastprofessoren. Erster Heinrich-Heine-Gastprofessor war 1991 Marcel Reich-Ranicki. Die Gastprofessur wird stets auf Vorschlag der Rektorin oder des Rektors an meinungsfreudige und der Wissenschaft zugewandte Persönlichkeiten verliehen.

StichworteBrandauerGastprofessurHHUStudierendeVorlesung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: „AWO-Ausbilderherz 2022“ für Sneaker-Store

Nächster Artikel

Düsseldorf: Walderlebniszeit für Menschen mit Demenz und ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Erfolgreiche zweite Gemüsefahrt der Lastenhelfer für die Tafel

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf: Rheinufertunnel nachts für Reparaturarbeiten gesperrt

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei startet Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Sonniger Sonntag beim Fest auf der Nordstraße

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Fortuna Düsseldorf muss sich gegen Hannover einen Punkt erkämpfen

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell