Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Hamm, Rath und Itter: Drei intensive Einätze für die Feuerwehr

  • Die Düsseldorfer EG verliert in Bad Nauheim mit 2:3

  • Fortuna Düsseldorf muss weiter auf Heimsieg warten – Niederlage gegen Braunschweig (1:2)

  • Düsseldorf: Akki Herbstferien-Projekt endet mit großem Drachenfest

  • Düsseldorf Bilk: Blockblocks Cleanup startet Initiative „Sauberes Hier, Sauberes Morgen“

Top NewsUnternehmenWirtschaft
Home›Top News›Stadtsparkasse Düsseldorf: Vom Bankschalter in den Forst – Azubis pflanzen Baumsetzlinge

Stadtsparkasse Düsseldorf: Vom Bankschalter in den Forst – Azubis pflanzen Baumsetzlinge

Von Ute Neubauer
28. Februar 2022
Teilen:
Paul Bruch und Lisa Jung bei der Pflanzaktion, Foto: Stadt Düsseldorf, Uwe Schaffmeister

Gummistiefel an, Spaten gegriffen und ab in das Forstrevier Nord in Düsseldorf Kalkum. Das war der ganz besondere Rosenmontagseinsatz für zehn Auszubildende der Stadtsparkasse Düsseldorf. Sie tauschten den Schreibtisch oder Bankschalter mit handfester Arbeit und pflanzten rund drei Jahre alte Baumsetzlinge.

Hintergrund der Aufforstaktion sind die Trockenheit und die Stürme der Vergangenheit, die dem Düsseldorfer Waldbestand arg zugesetzt haben. Die Stadtsparkasse Düsseldorf engagiert sich bei der Wiederbewaldung in Düsseldorf. Rund 6.000 junge Bäume in einer Größe zwischen 80 und 120 Zentimeter wurden eingepflanzt.

Das Forstamt Düsseldorf hat die Setzlinge besorgt, die Stadtsparkasse finanziert die Pflanzaktion.Gepflanzt wurden verschiedene Laubbäume, darunter Stieleichen, Rotbuchen, Hainbuchen, Vogelkirschen, Flatterulmen, Feldahorn, Weißdorn, Faulbaum, Hundsrose und Schneeball. Ein Teil der jungen Forstpflanzen wurde bereits im vergangenen Jahr im gesamten Stadtwald verteilt eingesetzt. Die restlichen rund 100 Baumsetzlinge wurden am Montag mit Unterstützung der zehn Sparkassen-Azubis eingepflanzt. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und die Stadtsparkassen-Vorstände Karin-Brigitte Göbel und Dr. Michael Meyer ließen es sich nicht nehmen die Aktion persönlich zu begleiten.

Gemeinsam für den Wald: Dr. Michael Meyer, Dr. Stephan Keller, Karin-Brigitte Göbel und zehn Azubis der Stadtsparkasse. Foto: Stadtsparkasse Düsseldorf

„Der Stadtwald ist die grüne Lunge unserer Stadt. Mit der Pflanzaktion wollen wir einen Beitrag dazu leisten, ihn zu stärken, zu pflegen und auch für zukünftige Generationen zu erhalten“, sagt Karin-Brigitte Göbel, Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse Düsseldorf.

„Das ist ein tolles Projekt und sicherlich eine nachhaltige Erfahrung mit der schönen Aussicht, dass man von nun an ‘seine’ Bäume in unserem Stadtwald aufwachsen sehen kann”, erklärte Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller.

StichworteAufforstungSSKStadtsparkasseWald
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 419 neue Corona-Fälle, Inzidenz 898,6

Nächster Artikel

Tilly Statement zu Putin: Ein Mottowagen fährt ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Hamm, Rath und Itter: Drei intensive Einätze für die Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    18. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in Bad Nauheim mit 2:3

    Von Anne Vogel
    18. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf muss weiter auf Heimsieg warten – Niederlage gegen Braunschweig (1:2)

    Von Anne Vogel
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Akki Herbstferien-Projekt endet mit großem Drachenfest

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: Blockblocks Cleanup startet Initiative „Sauberes Hier, Sauberes Morgen“

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Das Riesenrad dreht sich wieder auf dem Burgplatz

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stadtsparkasse darf Kunden wegen Geschäftsgebaren ablehnen

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Mettmann: Erneute Suche nach der 12-jährigen Ylvie S.

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell