Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wasserrohrbruch in Benrath offenbar Folge des Rohrbruchs in Gerresheim – Reparaturen dauern noch Tage

  • Düsseldorf Eller: Junge Einbrecherinnen von Bewohner überrascht

  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Vermisste wurde am Montag wohlbehalten gefunden

  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein kann nach technischem Defekt am 18. November wieder öffnen

  • Borussia Düsseldorf feiert Sieg im Topspiel gegen Bergneustadt

ServiceDüsseldorfTermineTop NewsVerkehr
Home›Service›Düsseldorf: Raddemo “Klimagerecht vom Bahnhof zum Rhein” am Freitag

Düsseldorf: Raddemo “Klimagerecht vom Bahnhof zum Rhein” am Freitag

Von Ute Neubauer
22. Februar 2022
Teilen:
Mit Sprühkreise, Hütchen - und viel Engagement hat das Bündnis Mobilitätswende auch schon Defizite am Worringer Platz aufgezeigt.

Unter der Überschrift “Klimagerecht vom Bahnhof zum Rhein” lädt das Bündnis Mobiltitätswende Düsseldorf am Freitag (25.2.) ab 16 Uhr zu einer Fahrraddemonstration ein. Treffpunkt ist am Stresemannplatz, von wo aus die Demoroute insgesamt drei Mal über die Graf-Adolfstraße, Berliner Allee und Bahnstraße führt.

Aufruf des Bündnis für Mobilitätswende

Bei kurzen Kundgebungen werden Redner*innen des Bündnisses über die aktuelle Situation berichten und die Forderungen vorstellen. Das Bündnis Mobilitätswende fordert eine klimagerechte Radroute vom Hauptbahnhof bis zum Rhein. Dazu gehöre auch, zu Fuß und mit dem Rad sicher über die Graf-Adolf-Straße zu kommen.

Kritik übt das Bündnis an:

  • Motorenlärm
  • wenig Aufenthaltsqualität
  • fehlenden Radwegen
  • schlechter Luft

Die Autos verstopfen die Straßen der Düsseldorfer Innenstadt, dafür ist die Graf-Adolf-Straße nur ein Beispiel, betonen die Aktivisten. Radfahrende würden dadurch gefährdet. Das Ziel „Düsseldorf klimaneutral bis 2035“ wird vom Bündnis Mobilitätswende Düsseldorf unterstützt. Doch zur Erreichung brauche es in der Innenstadt eine Mobilität mit weniger CO2 in der Luft und mit mehr Platz für Menschen. Außerdem eine komfortable und sichere Fahrrad-Infrastruktur und einen gut ausgebauten ÖPNV. Für die Graf-Adolf-Straße müssten dafür die Fahrspuren und der Parkraum für den Individualverkehr reduziert werden. Nur könnten durchgehende, sichere Radwege und lebenswerte Aufenthaltsräume, die nicht von Autos zugestellt sind, entstehen.

Zur Demonstration sind alle Bürger*innen eingeladen, egal ob sie mit dem Rad kommen oder als Fußgänger. Start- und Treffpunkt ist am
Freitag (25.2.) 16 Uhr, am Stresemann-Platz.

Die Route für die Raddemo, Grafik: Karte Stadt Düsseldorf

Das Bündnis Mobilitätswende

Das Bündnis Mobilitätswende Düsseldorf hat sich 2019 gegründet und engagiert sich für eine grundlegende Änderung der Verkehrspolitik in Düsseldorf: Eine Stadt für Menschen statt für Autos. Die Verkehrsinfrastruktur in Düsseldorf sei am Autoverkehr orientiert, stellt das Bündnis fest. Luftverschmutzung, Umweltzerstörung und eine wenig lebenswerte Stadt seien die Folgen. Das Bündnis setzt sich für einen radikalen Umbau ein: Für mehr und besser ausgebaute und vernetzte Fuß- und Radwege sowie einen leistungsfähigen und bezahlbaren Öffentlichen Nahverkehr. Um dies erreichen, organisiert das Bündnis Informationsveranstaltungen und Aktionen, die Einfluss auf Politik und Gesellschaft nehmen sollen. Im Bündnis sind Organisationen und Einzelpersonen aktiv. Dazu gehören: ADFC Düsseldorf, Attac Düsseldorf, Aufstehen Düsseldorf, BUND Düsseldorf, Fridays for Future, Greenpeace Düsseldorf, Naturfreunde Düsseldorf.

StichworteDemonstrationMobilitätswendeRadweg
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Siegesserie der ART Giants endet beim ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Karnevalstreiben in der Altstadt unter verschärften ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Wasserrohrbruch in Benrath offenbar Folge des Rohrbruchs in Gerresheim – Reparaturen dauern noch Tage

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf Eller: Junge Einbrecherinnen von Bewohner überrascht

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Vermisste wurde am Montag wohlbehalten gefunden

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: Puschenkürung des Schlossgrafenpaars und ein scheidender Präsident

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Nordlichter haben ein neues Burggrafenpaar

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein kann nach technischem Defekt am 18. November wieder öffnen

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf: „Weiberwirtschaft“ bei der Gerresheimer Bürgerwehr

    Von Ingo Siemes
    17. November 2025
  • Düsseldorf: Immer mehr weibliche Mitglieder erobern die DKG Weissfräcke

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell