Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf gewinnt Borussen-Duell souverän

  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

  • Düsseldorf macht einen Kunstausflug: „Incarnate“ in der Langen Foundation

  • Düsseldorf Bilk: Lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring ist gestorben

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf gewinnt die Generalprobe vor dem Champions League-Halbfinale

Borussia Düsseldorf gewinnt die Generalprobe vor dem Champions League-Halbfinale

Von Ingo Siemes
18. Februar 2022
Teilen:
Boll hat noch nicht zu seiner Form zurückgefunden, Foto: Jörg Fuhrmann

Für Borussia Düsseldorf war das Tischtennis Bundesliga-Spiel beim ASV Grünwettersbach lediglich eine Zwischenstation auf dem Weg zum Champions League-Halbfinale in Saarbrücken (20.2.). Und doch war der 3:0 Erfolg bei den Karlsruhern aufschlussreich. „Das war für uns ein guter Start in das Wochenende“, urteilte Borussia-Cheftrainer Danny Heister. „Wir haben uns noch etwas Spielpraxis geholt.“

Aufschlussreich war, die Partie zwischen Timo Boll (Weltrangliste 8) und dem Grünwettersbacher Wang Xi. Boll ist noch nicht im Vollbesitz seiner spielerischen Kraft. Die zweimonatige Verletzungs- und corona-bedingte Trainingspause, die für den Rekord-Europameister erst am 30. Januar endete, läuft ihm noch hinterher. Da Wang formstark agierte musste der dem 40-Jährige tief in seine Taktik- und Technikkiste greifen. Boll brauchte Zeit, um seinen Rhythmus gegen Abwehrspieler Wang Xi zu finden. Eigentlich ist das Spiel gegen Defensivspezialisten seine Paradedisziplin, doch besonders zu Beginn der Partie konnte Boll nicht genug Druck entwickeln, um Xi von eigenen Attacken abzuhalten. Mit zunehmender Spieldauer wurde der Düsseldorfer immer sicherer und es entwickelte sich ein Match mit spektakulären Ballwechseln. Am Ende gewann der Weltranglistenachte nach vier hart umkämpften Sätzen. „Wang Xi hat sehr stark gespielt“, so Heister. „Er war sehr offensiv eingestellt und hat es Timo wirklich nicht leicht gemacht.“

Leicht hatte es Doppel-Weltmeister Kristian Karlsson (Wrl. 28). Er trat gegen den erst 18-Jährigen Aljaz Godec (Wrl, 1489) an, der normalerweise in der zweiten Mannschaft des ASV in der Oberliga spielt. Godec war ins Erstliga-Team des ASV gerutscht, weil der Ex-Borusse Ricardo Walther (Wrl. 94) und Deni Kozul (Wrl. 108) verletzt absagen mussten. Godec spielte gegen den Weltmeister mutig, war aber überfordert. Einziges Erfolgserlebnis für den 18-Jährigen war, dass Karlsson im zweiten Satz bei eigener 9:8-Führung eine Auszeit nahm, weil er zuvor eine deutlich höhere Führung aus der Hand gegeben hatte.

Anton Källberg (Wrl. 31) demonstrierte seine derzeitige überragende Spielkultur mit einem klaren Sieg über Tobias Rasmussen (Wrl. 211). Der 3:0-Gesamtsieg war perfekt, die Tabellenführung mit sechs Punkten Vorsprung vor dem 1. FC Saarbrücken TT verteidigt.

ASV Grünwettersbach – Borussia Düsseldorf 0:3

  • Wang Xi – Timo Boll 1:3 (11:9, 9:11, 16:18, 8:11)
  • Aljaz Godec – Kristian Karlsson 0:3 (4:11, 8:11, 4:11)
  • Tobias Rasmussen – Anton Källberg 0:3 (10:12, 7:11, 8:11)
StichworteBorussia DüsseldorfTTBL
Vorheriger Artikel

Sturmtiefs Ylenia und Zeynep können auch in ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 683 neue Corona-Fälle, Inzidenz 1135,2

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf gewinnt Borussen-Duell souverän

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    12. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf macht einen Kunstausflug: „Incarnate“ in der Langen Foundation

    Von Birgit Koelgen
    12. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: Lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Vier neue Botschafter*innen für die Bürgerstiftung Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Die Düsseldorfer Originale haben einen Prinzen mit „K“

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell