Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Rund 300 Kurden demonstrieren in Düsseldorf für die Freilassung Abdullah Öcalans

Rund 300 Kurden demonstrieren in Düsseldorf für die Freilassung Abdullah Öcalans

Von Dirk Neubauer
12.02.2022
Teilen:
Kurden demonstrieren in Düsseldorf für die Freilassung von Abdullah Öcalan
Trommeln für Abdullah Öcalan: Rund 300 Kurden dsemonstrierten am Samstag (12.2.) in Düsseldorf.

23 Jahre nach der Festnahme von Abdullah Öcalan in Kenia durch den türkischen Geheimdienst haben rund 300 Kurden bei einer Demonstration seine Freilassung gefordert. Mit Transparenten und Fahnen zogen sie am Samstag (12.2.) durch Düsseldorf. Der heute 72 Jahre alte Özalan sitzt in einem türkischen Gefängnis. Eine ursprünglich gegen ihn ausgesprochene Todesstrafe war in lebenslange Haft umgewandelt worden.

„Internationale Solidarität“ eingefordert

Von kleinen Kindern bis hin zu Senioren waren Menschen jeden Alters vor dem DGB-Haus an der Friedrich-Ebert-Straße dabei. Dort startete der Demo-Zug nach einigen Reden in kurdischer Sprache. In ihnen wurden unter anderem türkische Luftangriffe gegen Stellungen der Kurdenmiliz YPG in Nordost-Syrien beklagt. Offiziell flogen die türkischen Drohnen gegen ein Kraftwerk der nordsyrischen Stadt Derik. Auf einem verteilten Flugblatt heißt es unter Berufung auf einen Bericht des Bayerischen Rundfunks, es seien mindestens vier Menschen zu Tode gekommen, viele seien verletzt worden. In Sprechchören wurde in Düsseldorf die „Internationale Solidarität“ beschworen. Die Demo zog quer durch die Innenstadt zum Grabbeplatz.

Kurden demonstrieren in Düsseldorf für die Freilassung von Abdullah Öcalan

Mit zahlreichen Fahnen demonstrierten rund 300 Kurden in Düsseldorf für die Freilassung von Abdullah Öcalan.

Bilder Öcalans in Köln verboten

Der Dachverband der kurdischen Vereine in Nordrhein-Westfalen, FED-MED, und der Verband der Frauen aus Kurdistan in Deutschland (YJK-E) hatte die Demonstration als Teil einer dreitägigen Abfolge von Kundgebungen organisiert. Am Freitag waren die Kurden auf dem Heumarkt in Köln. Dort untersagte die Polizei das Zeigen von Bildern Abdullah Öcalans, wogegen die Teilnehmenden protestierten.

Forderung an die Bundesregierung

Engin Sever, Ko-Vorsitzender des bundesweiten Dachverbands KON-MED, erklärte zu dem Verbot: „Das seit 23 Jahren gegen Abdullah Öcalan angewandte Isolationssystem wird auch in Deutschland umgesetzt. Die Bundesregierung spricht von Demokratie und Menschenrechten, verbietet jedoch auch politischen Gründen kurdische Institutionen und Symbole.“ In Düsseldorf war der 72-jährige Abdullah Öcalan unter anderem als Großposter zu sehen. Die KON-MED forderte die Bundesregierung auf, „von ihrer Kriminalisierungspolitik abzusehen“.

StichworteDemoKurdenÖcalan
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 1355 neue Corona-Fälle, Inzidenz 1577,1

Nächster Artikel

Gegenwind für 8.500 Schwurbler in Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Unwetter erreicht Düsseldorf – Flughafen stellt vorübergehend Betrieb ein

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Beste NRW-Schülerfirma überzeugt mit Altbier-Produkt aus Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Düsseldorf: 741 neue Corona-Fälle, Inzidenz 359,2

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf schaltet Gedenkbuch an jüdische Opfer der Nationalsozialisten online.

    Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf stellt ein digitales Gedenkbuch an 2633 Holocaust-Opfer online

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Rath: Vallourec schließt Röhrenwerk – 1650 Beschäftigte verlieren ihre Arbeitsplätze

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf: Oberleitungsschaden führt zu Verspätungen im Zugverkehr Richtung Essen

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Bilk: Vollsperrung der Merowingerstraße stadtauswärts am Wochenende

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf: Am Freitag startet das Stadtradeln

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell