Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Flüchtlingsrat ruft zur Unterstützung der Menschen in Afghanistan auf

Düsseldorf: Flüchtlingsrat ruft zur Unterstützung der Menschen in Afghanistan auf

Von Ute Neubauer
10.02.2022
Teilen:
Der Flüchtlingsrat Düsseldorf unterstützt die Initiative „Kabul Luftbrücke“ mit 2000 Euro, Foto: Flüchtlingsrat Düsseldorf

Kabul … da war doch mal was! Die Berichterstattung über die Menschen in Afghanistan hat nachgelassen, aber immer noch sitzen Ortskräfte, die dem deutschen Militär vor Ort mit Dolmetscherdiensten oder als Kultur- und Ortskundige geholfen haben in Afghanistan fest. Die Taliban haben kein Interesse daran, diese Menschen ziehen zu lassen. Die Machthaber sind eher daran interessiert, sie zu verhaften. Die ehemaligen Helfer*innen sind in Gefahr, ihnen drohen Folter und Tod.

Der Flüchtlingsrat Düsseldorf hat sich über Möglichkeiten informiert, wie man den Betroffenen helfen kann. Der Flüchtlingsrat unterstützt die private Initiative „Kabul Luftbrücke“ (Betreiber: civilfleet-support e.V.; inhaltlich verantwortlich: Erich Marquardt MdB). Diese versucht Menschen aus Afghanistan herauszuholen. Dazu wird Geld benötigt, das für die Evakuierung von Ortskräften und ihren Familienangehörigen verwendet wird. Wer zu diese Initiative einen finanziellen Beitrag leisten möchte, finden hier das Spendenkonto der Rettungsorganisation und weitere Informationen.

Online-Veranstaltung Afghanistan 2022

Informationen über die humanitäre Lage in Afghanistan gibt Inga Weller, Regionalreferentin für Afghanistan und dem Nordirak bei medica mondiale, am Montag (14.2.) in einem Online-Vortrag über Zoom von 18:30 Uhr bis 20 Uhr. Medica Mondiale ist seit 20 Jahren in Afghanistan engagiert. Das Land ist nach 50 Jahren Krieg eines der ärmsten Länder der Welt. Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht, besonders Frauen und Kinder leiden unter der schwierigen Versorgungslage. Durch die Machtübernahme der Taliban hat sich die humanitäre Lage weiter verschlechtert. Bei der Veranstaltung wird es auch darum gehen, was internationale Hilfsorganisationen im Kampf gegen die Armut leisten können.

Die Veranstaltung wird von der Evangelischen Akademie im Rheinland zusammen mit weiteren Kooperationspartner*innen organisiert. Weitere Referent*innen des Abends sind Anna Dirksmeier, Länderreferentin für Afghanistan und Pakistan beim Bischöflichen Hilfswerk MISEROR, sowie Dr. Yahya Wardak, Vorsitzender von Afghanic e.V..

Eine Anmeldung für die Zusendung des Einwahllinks bei der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen ist erforderlich.

Weitere Informationen gibt es hier bei der Evangelischen Akademie im Rheinland

StichworteAfghanistanFlüchtlingsratLuftbrücke
Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Appell mit Mahnwachen für Solidarität und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 1694 neue Corona-Fälle, Inzidenz 1622,3

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Bücherbummel auf der Königsallee in Düsseldorf

    Düsseldorf schlendert: Bücherbummel und Literaturtage locken über Pfingsten mit Worten

    Von Dirk Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf wird Gastgeber für die MTV EMA

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Unterbilk: Platz für Kinder, Sport und Treffen im Floragarten für 250.000 Euro neu gestaltet

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: Fotofahndung nach Scheckkartendieben

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: Maskenpflicht im ÖPNV bleibt mindestens bis zum 23. Juni

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf – Langenfeld: Wieder Bauarbeiten auf der Strecke der S6

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Neue Infotafeln auf dem jüdischen Friedhof

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell