Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

SportBasketballTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Auf den letzten Drücker – ART Giants jubeln über Heimsieg

Düsseldorf: Auf den letzten Drücker – ART Giants jubeln über Heimsieg

Von Ute Neubauer
06.02.2022
Teilen:
Dunking von Lennart Boner (Giants Düsseldorf, No. 51), Foto: Norbert Schulz

Es war ein Sieg in den letzten Sekunden, über den das Team der ART Giants am Samstag (5.2.) in der heimischen Comenius-Halle jubeln konnte. Gegner am 17. Spieltag der Barmer 2. Basketball Bundesliga ProB waren die EN Baskets Schwelm. Waren die Schwelmer, die beim Hinspiel auf den letzten Drücker das Spiel für sich entscheiden konnten, freuten sich diesmal die Hausherren aus Düsseldorf (78:77).

Sprungwurf von Andrius Mikutis (Giants Düsseldorf, No. 7), Foto: Norbert Schulz

Mit fünf Siegen in Folge gingen die ART Giants selbstbewusst in die Partie, aber auch Gegner Schwelm hat derzeit einen starken Lauf. Andrius Mikutis und Lennart Boner brachten ihr Team mit einem schnellen 6:0-Lauf in Fürhung, was Gästetrainer Falk Möller nach kurzer Spieldauer gleich mit der ersten Auszeit quittierte. Offenbar fand er die richtigen Worte, denn die EN Baskets legten anschließend einen Run mit sieben Zählern ohne Gegenpunkte aufs Parkett (6:7). Das Offensivsystem der Gastgeber funktionierte, so dass sich die ART Giants im ersten Viertel viele gute Würfe herausspielen. Bis kurz vor Ende des Startviertels behaupteten sie ihre Führung. Erst Glen Burns brachte die Gäste mit dem letzten Wurf in Führung (24:26).

Booker Coplin (Giants Düsseldorf, No. 6) und Nikita Khartchenkov (Baskets Schwelm, No. 17), Foto: Norbert Schulz

Den EN Baskets spielte es in die Karten, dass sich bei den Giganten mit dem Start ins zweite Viertel verstärkt leichte Fehler und Ballverluste einschlichen. Durch schnelle Gegenzüge und gekonnte Abschlüsse setzte sich Schwelm kurzzeitig auf bis zu elf Zähler ab (27:38). Mit gleich zwei Timeouts versuchte Headcoach Florian Flabb seine Spieler wachzurütteln, was dann auch gelang. Bis zur Halbzeitpause brachten die Hausherren wieder mehr Tempo aufs Parkett, was ihrem Spiel gut tat. Angeführt vom starken Boner, der in der ersten Halbzeit eine 100 Prozentige Trefferquote beim Korbabschluss aufwies, ging es ausgeglichen in die Kabine (47:47).

Ausgeglichen blieb es auch nach dem Seitenwechsel. Den rund 300 Zuschauern in der Comenius-Halle, darunter eine lautstarke Delegation aus Schwelm, sahen eine spannende Begegnung, die hin und her wogte (56:55). Es wurden weniger Punkte erzielt, aber zum Ende des dritten Viertels ging es in den direkten Duellen etwas härter zur Sache (61:62).

Quadre Lollis (Giants Düsseldorf, No. 4) beim Freiwurf, Foto: Norbert Schulz

Quadre Lollis Jr. und Center Boner (23 Punkte und 12 Rebounds) gelang es, sich im Schlussviertel unter dem Korb verstärkt in Szene zu setzen. Die Führung wechselte weiter im Minutentakt. Keins der beiden Teams konnte sich nennenswert absetzen. Die Zeit auf der Anzeigetafel lief hinunter. Bei nur noch 42 Sekunden auf der Uhr netzte der bis dahin eher unauffällige Mikutis einen unglaublichen Dreier aus der Drehung ein. Damit reduzierten die Giganten ihren Rückstand auf nur einen Zähler. Kurz darauf leisteten sich die EN Baskets einen Schrittfehler bei noch verbleibenden 13 Sekunden. Das Flabb-Team nutzte die Chance: der Ball landete bei US-Amerikaner Booker Coplin, der beherzigt zum Korb zog und den Ball versenkte (78:77). Schwelm nahm eine Auszeit, bei nur noch 2,4 Sekunden Restzeit. Erinnerungen an das Hinspiel kamen auf, als Schwelm mit dem letzten Wurf das Spiel noch für sich entscheiden konnte. Doch der letzte Wurf von Nikita Khartchenkov flog weit am Korb vorbei und die Hausherren konnten jubeln. Begeistert feierten die Fans in der Halle ihre Giganten und den sechsten Erfolg in Serie.

Jubel über den Sieg auf der Düsseldorfer Bank nach der Schlußsirene, Foto: Norbert Schulz

Florian Flabb (Headcoach): „Ich glaube, dass wir unseren offensiven Plan in der ersten Halbzeit sehr gut umgesetzt haben. Danach lag der Fokus dann ganz klar darauf auch defensiv mehr Zugriff zu bekommen und das ist uns gelungen. Trotzdem haben wir uns insgesamt zu viele Turnovers geleistet, die uns ein stückweit den Fluss aus dem Spiel genommen haben. Insgesamt muss man aber einfach sagen, dass diese Mannschaft wirklich Nerven aus Stahl hat. Es ist nicht das erste Spiel, das so eng zu ging und die Jungs haben erneut eine unglaubliche Moral bewiesen.“

Punkte ART Giants: Engelhardt, Lollis Jr. (10), Coplin (18), Mikutis (16), Aunitz (5), Pook, Gebhardt, Uzoma (2), Mpacko (4), Boner (23) und Helmhold (n.e.)

So geht es weiter
Am nächsten Samstag (12.2., 19 Uhr) können die ART Giants ihre Siegesserie zu Hause gegen die WWU Baskets Münster fortsetzen.

StichworteART GiantsBarmer 2. Basketball Bundesliga ProB
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 1389 neue Corona-Fälle, Inzidenz 1959

Nächster Artikel

Düsseldorf: Feuerwehreinsatz wegen brennender Elektrounterverteilung an der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Neue Wege beim Schützenfest in Lierenfeld

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022
  • Völkermord: Gedenken an die in der Nazi-Zeit ermordeten Sinti aus Düsseldorf

    Von Dirk Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf: Endlich wieder Jüchtlauf in Himmelgeist!

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022
  • Kunst der Einmischung: Tony Cragg führt den Düsseldorfer Malkasten

    Von Birgit Koelgen
    16.05.2022
  • Düsseldorf Altstadt: Drei OSD’ler bedroht und durch Schläge verletzt

    Von Dirk Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf: Ordnungsamt bei CDU Wahlparty im Einsatz – nach Beschwerden der Nachbarn

    Von Dirk Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf: Gestohlenes Tablet geortet – mutmaßlicher Dieb festgenommen

    Von Dirk Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf: 124 neue Corona-Fälle, Inzidenz 314,4

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022

Textanzeige

  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell