Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Tischtennis Bundesliga: Borussia Düsseldorf erwischte es erstmals

Tischtennis Bundesliga: Borussia Düsseldorf erwischte es erstmals

Von Ingo Siemes
16. Januar 2022
Teilen:
Die erste Niederlage seit langer Zeit gab es für das geschwächte Team der Borussia, Foto: Symbolbild

Es war als hätte sich die ganze Tischtennis-Welt gegen die Borussen verschworen. Vor der Partie in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) am Sonntag (16.1.) beim TTC Schwalbe Bergneustadt meldete sich zuerst Anton Källberg (Weltrangliste 41) mit einer Corona-Infektion vom Spielbetrieb ab. Källberg muss mindestens fünf Tage in Quarantäne. Weil bei den Borussen Timo Boll (Wrl. 10), mit einer Bauchmuskel-Verletzung und Sharat Kamal Achanta (Wrl. 31), der wegen der Pandemie-Reisebeschränkungen aus Indien nicht ausreisen darf, nicht spielen konnten, standen Borussia Chefcoach Danny Heister mit Kristian Karlsson und Dang Qiu nur zwei einsatzbereite Spieler zur Verfügung.

Dann sah es so aus, als ob auch Bergneustadts Benedikt Duda wegen einer Corona-Erkrankung nicht würde mitspielen können. Doch der erste Test beim TTC-Akteur hatte ein falsch-positives Ergebnis geliefert. Das bewies ein PCR-Test. Also stand Duda gegen den amtierenden Deutschen Meister am Tisch und wurde zum entscheidenden Faktor. Zwei Siege steuerte der 27-jährige zur ersten TTBL-Niederlage der Borussia in dieser Saison bei.

Wegen des akuten Spielermangels musste Heister selbst ran und er schickte sich direkt im Auftaktmatch gegen Duda (Wrl. 43) an den Tisch. Im ersten Satz machten sich die 23 Jahre Altersunterschied nicht bemerkbar. Der 50-Jährige machte ordentlich Dampf, spielte den amtierenden deutschen Einzelmeister immer wieder aus und hatte beim Zwischenstand von 11:10 sogar einen Satzball. Den konnte Heister aber nicht nutzen. So verlor er den Satz und anschließend das Match. „Dang hat mich gecoacht und nach dem ersten Satz gesagt, ich solle die anderen Sätze abschenken und meine Kräfte für ein mögliches Doppel schonen“, erklärte Heister.

Nur, dazu sollte es nicht kommen. Denn Karlsson (Wrl. 29) unterlag sowohl Albertgo Mino (Wrl. 76) als auch Duda. In beiden Matches wechselten sich bei Karlsson einfache Fehler mit Weltklasseschlägen ab, wobei die Weltklasseschläge in der Unterzahl waren. Zu oft schaute Düsseldorfs Schwede mit verständnislosem Blick zur Trainerbank. Karlsson konnte einfach nicht verstehen, wie ihm diese Fehler unterlaufen konnten. „Kristian hat viele Chancen ungenutzt gelassen. Das sind dann genau die ein oder zwei Bälle, die am Ende fehlen“, urteilte Borussia-Manager Andreas Preuß.

Einzig Dang Qiu gelang gegen Alvaro Robles (Wrl. 63) ein Erfolg. Damit gelang dem deutschen Nationalspieler auch die Revanche für seine bisher einzige TTBL-Niederlage der Saison. Im Hinspiel hatte Robles gewonnen, dafür aber auch die Borussia den Gesamtsieg verbucht.

Gravierende Folgen hat die Niederlage aber nicht, denn weiterhin sind die Borussen TTBL-Tabellenführer, allerdings mit nur noch vier Zählern Vorsprung vor dem 1. FC Saarbrücken TT. „Wir haken das Spiel ab und konzentrieren uns auf die kommenden Aufgaben“, so Heister. Und dann dürfte wenigstens Källberg wieder mit von der Partie sein.

TTC Schwalbe Bergneustadt – Borussia Düsseldorf 3:1

  • Benedikt Duda – Danny Heister 3:0 (13:11, 11:3, 11:2)
  • Alberto Mino – Kristian Karlsson 3:2 (11:8, 6:11, 11:13, 11:4, 11:7)
  • Alvaro Robles – Dang Qiu 0:3 (8:11, 8;11, 11:13)
  • Benedikt Duda – Kristian Karlsson 3:1 (9:11, 11:9, 11:7, 11:9)
StichworteBorussia DüsseldorfTTBL
Vorheriger Artikel

Weg mit den Alten! „Das Tribunal“ am ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Kämpferischer Auswärtssieg der ART Giants in ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drei neue Könige für die Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell