Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

PolitikStadtteileTop News
Home›Politik›Düsseldorf Hamm: Nikolaus Faber Platz wird zum sportlichen Treffpunkt

Düsseldorf Hamm: Nikolaus Faber Platz wird zum sportlichen Treffpunkt

Von Ute Neubauer
13. Januar 2022
Teilen:
Einweihung des Boule-Platzes durch (v.l.) Dietmar Wolf, Michael G. Meyer, Christian Basen, Daniel Leuchten, Andreas Küpper und Klaus Eßer

Die Hammer*innen sind erprobt darin, Dinge selber in die Hand zu nehmen und ihren Stadtteil zu verschönern. Jüngstes Beispiel dafür ist die neue Gestaltung des Schützenplatzes, der ab sofort Treffpunkt für sportliche Aktivitäten ist.

Neben dem Basketballkorb gibt es jetzt zwei Tore, Sitzgelegenheiten, einen Bouleplatz und die Calisthenics Station auf dem Schützenplatz

Ermöglicht wurde die Umgestaltung durch den Ideen-Wettbewerb nach der 625-Jahr-Feier von Hamm im Jahr 2019. Denn die vielen Besucher hatten dem Fördervereins einen Gewinn beschert und dieser sollte allen Hammer*innen zu Gute kommen. So entstand die Idee auf dem Schützenplatz Sportgeräte, Sitzmöglichkeiten und eine Boule-Bahn aufzubauen, um den Platz zu beleben.

Bezirksbürgermeister Dietmar Wolf freut sich, wenn die BV Projekte unterstützen kann, die von der Bürgerschaft mitgetragen werden

Der Plan überzeugte die Bezirksvertretung, die einen Zuschuss von 15.000 Euro gab und auch einige Spender. So kamen 40.000 Euro zusammen und Ende 2021 ging es an die Realisierung. Den Aufbau übernahmen die ortsansässigen Gartenbaubetriebe von Klaus Eßer und Christian Basen. Sie stockten die Arbeiten ehrenamtlich auf, um im Projektbudget zu bleiben.

(v.l.) Klaus Eßer und Christian Basen sind Hammer und Schützen. Mit mit ihren Gartenbaubetrieben haben sie die Anlage realisiert

Entstanden ist direkt am Rhein eine Calisthenics-Anlage, die bereits zahlreiche Sportler auf ihren Laufrunden zu einem Zwischenstopp verleitet hat, um einige Übungen an den Geräten zu machen. Auch die Hammer Jugend hat schon anerkennende Blicke geworfen und der Basketballkorb wird gewiss bald zum Treffpunkt für Spiele. Fest montiert wurden auf der Rasenfläche zwei Fußballtore, die bei Festen auf dem Platz aber wieder entfernt werden können. Sitzgelegenheiten laden zum verweilen ein und wer mag kann sein Geschick auf der Boule-Anlage testen. Bewusst wurde die Ausstattung so ausgewählt, dass für jede Altersklasse etwas dabei ist.

Schützenchef Andreas Küpper beim Training auf der neuen Anlage

Ermöglicht wurde die Umgestaltung durch den Förderverein und die St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf Hamm. Den Schützen gehört der Platz und da sie gleichzeitig Mitglied im Förderverein sind, war allen am Erfolg des Projekts gelegen. „Gemeinsam unser Dorf stärken“ ist das Motto des Fördervereins. Mit dem Sportparkprojekt Nikolaus-Faber-Platz haben die Hammer*innen ein weiteres Zeichen gesetzt, was gemeinschaftliches Engagement schaffen kann.

StichworteFördervereinHammSchützen
Vorheriger Artikel

Düsseldorf besiegt die Nürnberg Ice Tigers nach ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 214 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 617,1

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell