Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Khadija O. wird vermisst

  • Düsseldorf: Zahl der Gänse im Stadtgebiet soll weiter sinken

  • Düsseldorf: So könnte das neue Opernhaus aussehen

  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf: DEG spielt weiter vor leeren Rängen

Düsseldorf: DEG spielt weiter vor leeren Rängen

Von Ute Neubauer
13. Januar 2022
Teilen:
Es bleibt vorerst bei Geisterspielen im Dome, Foto: Karina Hermsen

Bis zur Olympiapause im Februar wird die Düsseldorfer EG ihre Heimspiele im PSD Bank Dome vor leeren Rängen absolvieren. Die aktuelle Corona-Schutzverordnung des Landes NRW würde zwar bis zu 750 Besucher zulassen, aber Verein, Fanbeauftragter und Fanprojekt haben sich dagegen entschieden.

Begründet wird dies damit, dass allein die Zahl der verkauften Dauerkarten weit über 750 liegt. So hätte man schon für diesen Zuschauerkreis selektieren müssen und ein Los-Prinzip wollte man nicht. „Die DEG möchte nicht selektieren müssen, wer aus dem engsten Kreis kommen darf und wer nicht. Andere Clubs lassen vornehmlich VIPs und Sponsoren zu ihren Heimspielen in die Halle. Dies halten wir gegenüber unseren Dauerkarten-Inhabern für absolut unfair. Auch sie haben uns in der bisherigen Corona-Zeit durch großzügigen Verzicht auf Rückerstattungen großartig unterstützt und die Treue gehalten. Wir wollen und werden sie nicht vor den Kopf stoßen,“ erklärt DEG-Geschäftsführer Harald Wirtz.

Außerdem verursacht jede Öffnung des Doms allein aufgrund des Sicherheitskonzeptes hohe Kosten sobald vor Zuschauer gespielt wird. Dies sei nahezu unabhängig davon, ob es sich dabei um 500 oder 5.000 Personen handelt. Die Einnahmen von nur 750 Fans decken den Arbeits- und Kostenaufwand nicht. Wirtz: „Wir müssen zum Schutz der Existenz der DEG auch immer diese wirtschaftlichen Aspekte im Auge haben. Übergeordnetes Ziel muss es sein, dass – wenn diese Pandemie endlich vorbei ist – wir weiterhin Eishockey in Düsseldorf erleben und feiern können.“

Die Entscheidung bezieht sich zunächst auf die Heimspiele gegen die Nürnberg Ice Tigers (Donnerstag, 13.1., 19.30 Uhr), die Krefeld Pinguine (Dienstag, 18.1., 18.30 Uhr) und Kölner Haie (Sonntag, 23.1., 17 Uhr). In der Olympiapause im Februar wird die Lage neu bewertet.

Die DEG hofft, wenn wieder Zuschauer zugelassen sind, dann auch die noch offene Einladung an die Düsseldorfer Pflegekräfte einlösen zu können.

StichworteDEGDELPSD Bank Dome
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 601 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 692,3

Nächster Artikel

Düsseldorf: Gemälde “Die Füchse” von Franz Marc ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Khadija O. wird vermisst

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf: Stimmungsvoller Jubiläumsempfang und neues Prinzenpaar bei der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf: Zahl der Gänse im Stadtgebiet soll weiter sinken

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf: So könnte das neue Opernhaus aussehen

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Fortuna übernimmt Teile der Bezirkssportanlage und hat große Pläne

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: IHK ehrt 191 Absolvent*innen für ihre Prüfungsergebnisse

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell