Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf kassiert zu viele Strafen und verschenkt bei den Bietigheim Steelers die Führung

  • Düsseldorf: Mit der Zeitumstellung werden die Einbrecher wieder aktiver

  • Düsseldorf: Laser-Show „Comet of Europe“ an zwei Abenden zu sehen

  • Düsseldorf: Grüne Jugend kritisiert Sondierungsergebnisse mit der CDU

  • Düsseldorf Bilk: 17-Jähriger als mutmaßlicher Straßenräuber festgenommen

KulturKunstfakten
Home›Kultur›Düsseldorf Kunstpalast: Verlängerte Öffnungszeiten für den letzten Blick auf Claudia Schiffers Ausstellung

Düsseldorf Kunstpalast: Verlängerte Öffnungszeiten für den letzten Blick auf Claudia Schiffers Ausstellung

Von Dirk Neubauer
6. Januar 2022
Teilen:
Letzte Chance, sich im Kunstpalast ein Bild von Modefotos zu machen - Claudia Schiffers Schau "Captivate" schließt am Sonntag, 9. Januar. Foto: Birgit Kölgen

Im Hintergrund glaubt man eine Glocke zu hören. Die von Top-Model Claudia Schiffer kuratierte Ausstellung „Captivate“ mit 150 Modefotos aus der Vor-Digitalen Zeit geht im Kunstpalast in die Schlussrunde. Zu sehen sind Bilder von mehr als 20 der einflussreichsten Modefotografen, von denen einige das erste Mal in Düsseldorf in einer Gruppenausstellung vertreten waren. Zur Eröffnung hat Birgit Kölgen für Ddorf-aktuell über die Ausstellung berichtet. Weil der Kunstpalast mit einem Last-Minute-Andrang rechnet, macht die Ausstellung zum Abschluss Überstunden.

Die verlängerten Öffnungszeiten sind konkret:
Freitag, 7. Januar 2022, 11-20 Uhr
Samstag, 8. Januar 2022, 11-20 Uhr
Sonntag, 9. Januar: 10-19 Uhr

Zeitfenster-Tickets müssen vor dem Ausstellungsbesuch im Onlineshop gebucht werden: https://shop.kunstpalast.de/ Aktuell gilt für BesucherInnen des Kunstpalastes die 2G-Regel (genesen oder geimpft). Ausnahmen gibt es für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, für sie gilt die 3G-Regel (geimpft, genesen oder negativ getestet). Vom 27.12.2021 bis einschließlich 9.1.2022 (Weihnachtsferien in NRW) benötigen Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 15 Jahren (die weder genesen oder geimpft sind) einen tagesaktuellen (nicht älter als 24 Std.) kostenfreien Schnelltest oder einen PCR-Test (nicht älter als 48 Std.).

StichworteAusstellungClaudia SchifferKunstpalast
Vorheriger Artikel

Düsseldorf zum Anbeißen: Die „Essbare Stadt“ liefert ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Auch im TV kein Karneval – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf kassiert zu viele Strafen und verschenkt bei den Bietigheim Steelers die Führung

    Von Anne Vogel
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Mit der Zeitumstellung werden die Einbrecher wieder aktiver

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Laser-Show „Comet of Europe“ an zwei Abenden zu sehen

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Grüne Jugend kritisiert Sondierungsergebnisse mit der CDU

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 17-Jähriger als mutmaßlicher Straßenräuber festgenommen

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Klüh Stiftung ehrt Prof. Dr. Jutta Gärtner

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Sturmtief Joshua verursacht Schäden in Düsseldorf – bisher keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: SPD informiert über das Ende der Sondierungsgespräche mit der CDU – Schwarz-Grün bestätigt Koalitionsbereitschaft

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell