Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Mehr als 10.000 Teilnehmende verspotten Corona-Auflagen

Düsseldorf: Mehr als 10.000 Teilnehmende verspotten Corona-Auflagen

Von Anne Vogel
2. Januar 2022
Teilen:
Impfgegner protestieren in Düsseldorf
Da mehr als 750 Teilnehmende in der Demonstration zogen, mussten alle Teilnehmende einen Mund-Nase-Schutz tragen. So steht es in der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen. Weder Ordnungsamt noch Polizei setzten das am Neujahrstag in Düsseldorf durch.

Feixend und mit Hohn und Verleumdung für die Demokratie zogen mehr als 10.000 Demonstrierende am Neujahrstag durch Düsseldorf. Laut aktueller Corona-Schutzverordnung hätten sie entweder eine Maske tragen müssen – oder nicht durch Düsseldorf ziehen dürfen. Das gilt ab einer Teilnehmerzahl ab 750 Menschen und wurde von der Mehrzahl der teilnehmenden Schwurbler ganz bewusst ignoriert. Völlig ohne Konsequenzen. Weder das Ordnungsamt des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Stephan Keller (CDU), noch die Polizei des Landes, mit Innenminister Herbert Reul (CDU) an der Spitze, und Hendrik Wüst (CDU) als Ministerpräsident, setzten selbst gemachte Verordnungen durch.

Keine harte Kante

Während in Dortmund und Köln die Polizei erfolgreich harte Kante gegen Corona-Leugner zeigt, gilt Düsseldorf als Demo-Paradies für alle mit alternativen Fakten und Wahrheiten. Dementsprechend treiben Reise-Demonstranten die Teilnehmerzahlen in Düsseldorf Woche für Woche in die Höhe. Am Neujahrstag wurden gleich drei Demos in Düsseldorf angemeldet. Um 12, 15 und 19 Uhr – Startpunkt jeweils am Johannes-Rau-Platz. Begründung vorab: So bleibe man unter der Grenze von 750 Menschen.

Tatenlos: Ordnungsamt und Polizei

Soviel vorauseilender Gehorsam war jedoch angesichts der Tatenlosigkeit von Ordnungsamt Düsseldorf und Polizei NRW gar nicht notwendig. Um 12 Uhr zogen 20 Teilnehmende um die Häuser. Die Demo um 19 Uhr fiel mangels Teilnehmer*innen aus.  Zu 15 Uhr aber hatten verschiedenste Gruppierungen per Telegram-Messenger und Co. mobilisiert. Das für die Einhaltung der Corona-Schutzverordnung in Düsseldorf zuständige Ordnungsamt drehte eine halbherzige Pro-Forma-Runde durch die am Johannes-Rau-Platz Versammelten. Kaum hatten die lustlosen Kontrolleure ihnen die Rücken gekehrt, ließ die Mehrzahl der Demo-Teilnehmenden die Masken fallen.

Krudes Weltbild

Denn nach ihrem Weltbild leben sie – zusammengefasst – in einer Corona-Diktatur Deutschland. Alle Politiker sind korrupt. Das Fernsehen – vor allem Tagesschau und ZDF – lügt und die Kinder sind die neuen Opfer der Pharmalobby. Star der Demonstration war ein Mann, der mit einem Laubbläser durch die Düsseldorfer Straßen zog, um andere mit dem Lärm des Gerätes zu nerven.

Klage angekündigt

Impfgegner protestieren in Düsseldorf

Versammlungsleiter Ingo Marks will gegen die Demo-Auflagen der nordrhein-westfälischen Coronaschutzverordnung klagen.

Versammlungsleiter Ingo Marks hatte sich vor Beginn der Veranstaltung geweigert, die Maskenpflicht durchzusetzen. Er dürfte sich damit als untauglich erwiesen haben, zukünftig in Düsseldorf Demonstrationen anzumelden. Trotz Intervention der Verbindungsbeamten der Polizei stellte er den Demoteilnehmern frei, die Maskenpflicht zu erfüllen oder nicht. Zudem kündigte Marks an, angeblich gegen die Corona-Schutzverordnung des Landes NRW klagen zu wollen – und ließ in Schenkungsboxen dafür Geld einsammeln.

StichworteCoronaImpfgegner
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Altstadt: Mehrere tausend Menschen ignorieren Auflagen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 312 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 311

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell