Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Einladung zur Fahrrad-Aktionsrallye am Freitag

  • Im Düsseldorfer Süden und Reisholzer Hafen wird viel passieren

  • Düsseldorf Hassels: Trickdiebe versuchten auf der A 59 ihr Glück

  • Düsseldorf: Stadtwerke unterstützen ukrainischen Energie-Versorger mit Fahrzeugen

  • Düsseldorf – Österreich – Niederlande: Festnahme mutmaßlicher Geldautomatensprenger

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf: DEG im Heimspiel gegen die Iserlohn Roosters ohne Chance – 2:4 (0:1; 1:2; 1:1)

Düsseldorf: DEG im Heimspiel gegen die Iserlohn Roosters ohne Chance – 2:4 (0:1; 1:2; 1:1)

Von Dirk Neubauer
26. Dezember 2021
Teilen:
Die Düsseldorfer EG versemmelt das letzte Spiel vor Zuschauern am Sonntag (26.12.) mit 2:4 gegen die Iserlohn Roosters. Foto: Karina Hermsen

Ohne sieben verletzte und erkrankte Stammspieler läuft die Düsseldorfer EG weiterhin vergeblich den Punkten hinterher. Am Sonntag (26.12.) verlor Düsseldorf gegen die Iserlohn Roosters mit 2:4 (0:1; 1:2; 1:1).

Überlegene Sauerländer

In den ersten 20 Minuten machten die Gäste aus dem Sauerland vor 5.000 Zuschauern im vorerst letztmalig ausverkauften PSD Bank Dome den frischeren Eindruck und waren die überlegene Mannschaft. Umgemünzt wurde dies in der 13. Minute Der Iserlohner Luke Adam trieb die Scheibe nach vorne, kam im Angriffsdrittel nochmals an den Puck, legte quer zu Labrie, der nur noch einschieben musste (13.). Auch anschließend blieb der IEC im Vorwärtsgang und sorgte für Gefahr vor Hendrik Hane. Die DEG ließ ihre Überzahlspiele ungenutzt und überstand zum Ende des Drittels 99 Sekunden in doppelter Unterzahl. Die Gäste-Führung ging zur ersten Pause absolut in Ordnung.

Ausgleich und sechs Minuten Hoffnung

Zunächst startete Düsseldorf gut ins Mittel-Drittel. Nachdem die Mannschaft von Harold Kreis zu Beginn die letzten 10 Sekunden in Unterzahl schadlos überstanden hatte, erzielte Joonas Järvinen den Ausgleich. Aus der Drehung, mit dem Rücken zum Tor stehend schlenzte er den Puck mit der Rückhand auf den Kasten. Labrie fälschte die Scheibe so ab, dass sie im hohen Bogen am verdutzten Jenike vorbei in der kurzen Ecke landete (22.). Sechs Minuten lang spielte die DEG gut mit – beinahe auf Augenhöhe. Bis sie sich bei dem Versuch, die blaue Linie bei einem Angriff zu überqueren, so selbst im Weg stand, dass Adam freie Bahn hatte und seinen Alleingang zum 1:2 vollendete (28.). Der dritte Treffer für die Gäste: Labrie und Aubin hatten das Spiel aus der eigenen Zone heraus schnell gemacht. Taro Jentzsch zog die Scheibe um Hane herum (34.).

Iserlohn behält die Führung

Um das Spiel in den letzten 20 Minuten zu drehen, wäre eine enorme Kraftanstrengung notwendig gewesen. Die DEG mühte sich und ein Pfostentreffer von O’Donnell nach einer Druckphase im IEC-Drittel brachte sie in die Nähe des Anschlusses (48.). Kurz danach ging die Scheibe allerdings in der neutralen Zone verloren und fand Brent Raedeke die Lücke unter dem Arm von Hane (49.). Eine 27 Sekunden währende doppelte DEG-Überzahl ebnete der DEG den Weg für ein wenig Ergebniskosmetik. O’Donnell feuerte aus dem hohen Slot aufs Tor. Sein Schuss prallte von der Bande auf den Schläger von Carter Proft, der den Puck ins Tor hob (58.). Es blieb jedoch schließlich beim 2:4.

Am Dienstag (28.12.) muss Düsseldorf wieder aufs Eis. Dann kommen die Bietigheim Steelers in den PSD Bank Dome. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr. Zuschauer sind wegen der Corona-Schutzverordnung nicht zugelassen.

StichworteDEG DüsseldorfIserlohn Roosters
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Trotz Weihnachten – Schlägereien, Körperverletzungen und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 149 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 250,4

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Einladung zur Fahrrad-Aktionsrallye am Freitag

    Von Ute Neubauer
    28. August 2025
  • Im Düsseldorfer Süden und Reisholzer Hafen wird viel passieren

    Von Ute Neubauer
    28. August 2025
  • Düsseldorf Hassels: Trickdiebe versuchten auf der A 59 ihr Glück

    Von Ute Neubauer
    28. August 2025
  • Düsseldorf: Stadtwerke unterstützen ukrainischen Energie-Versorger mit Fahrzeugen

    Von Ute Neubauer
    28. August 2025
  • Düsseldorf – Österreich – Niederlande: Festnahme mutmaßlicher Geldautomatensprenger

    Von Ute Neubauer
    28. August 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Feuerwehr schneidet Frau nach Unfall aus ihrem Fahrzeug

    Von Ute Neubauer
    27. August 2025
  • Düsseldorf: Beschwerde erfolgreich – ehemaliger Obdachloser Krzysztof muss nicht ins Gefängnis

    Von Ute Neubauer
    27. August 2025
  • Düsseldorf: Auch in Benrath sprudeln nun zwei Trinkbrunnen

    Von Ute Neubauer
    27. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell