Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Keine Chance für Düsseldorf: Adler Mannheim schlagen die DEG mit 4:1 (1:0, 1:0, 2:1)

Keine Chance für Düsseldorf: Adler Mannheim schlagen die DEG mit 4:1 (1:0, 1:0, 2:1)

Von Dirk Neubauer
23.12.2021
Teilen:
Der Puck lief nicht für die Düsseldorfer EG: 1:4 Niederlage bei Adler Mannheim. Foto: Karina Hermsen

Keine Chance hatte die Düsseldorfer EG am Abend vor Weihnachten bei den Adlern in Mannheim. Sie verloren mit 1:4 (0:1, 0:1, 1:2). Über die gesamte Spielzeit waren die Hausherren das bessere Team.

Sechs Stammspieler fallen aus

Erneut musste die DEG auf sechs erkrankte oder verletzte Stammspieler verzichten. Trainer Harold Kreis hatte nur fünf Verteidiger und elf Stürmer zur Verfügung. Im Tor bekam Ex-Adler Mirko Pantkowski den Vorzug.

Mannheim dominant

Mit zwei Siegen im Rücken legten die Hausherren los wie die Feuerwehr. Von Beginn an drängten die Adler die dezimierte DEG in die eigene Defensivzone, wo das Team von Kapitän Alex Barta auch den Großteil des ersten Drittels verbringen sollte. Lean Bergmann hämmerte den Puck aus kurzer Distanz ansatzlos zur 1:0-Führung in den Winkel (7.). Auch danach waren die Adler tonangebend. Ein gut aufgelegter Pantkowski und eine aufopferungsvoll kämpfende Defensive verhinderten aber Schlimmeres. Die in weiß spielelenden Rot-Gelben kamen erst gegen Ende des Drittels besser in die Partie und hatten durch Jerry D’Amigo und Kyle Cumiskey die ersten guten Möglichkeiten. Mit einem 0:1-Rückstand ging es in die Kabine.

Penalty vergeben

Im Mitteldrittel hatte Bernhard Ebner die beste Chance für Düsseldorf. Aus dem hohen Slot zog er ab, aber scheiterte an der Schulter von Keeper Dennis Endras. Kurz darauf orientierten sich drei Düsseldorfer in Richtung Bande, während Iskhakov im Slot völlig unbewacht stand und die Scheibe zur 2:0-Führung unterbrachte (33.). Kurz vor Ende des Drittels gab es die Chance zum Anschlusstreffer. Nach einem Foul an Stephen MacAulay setzte Brendan O’Donnell den fälligen Penalty jedoch an den Schoner des Mannheimer Torhüters.

Ehrentreffer in der 50. Minute

Im Schlussdrittel begann die DEG mit viel Elan und hatte in Überzahl die ein oder andere Möglichkeit auf ein Tor. So richtig viel sollte an diesem Abend aber nicht zusammenlaufen, denn es waren wieder die Hausherren, für die Moritz Wirth die Scheibe im Kasten unterbrachte und den Vorsprung auf drei Tore erhöhte (47.). Etwa drei Minuten später traf Jordan Szwarz auf 4:0 (50.). Doch nur 18 Sekunden später verkürzte Paul Bittner im Nachschuss auf 1:4 (50., Vorlagen MacAulay und Ebner). Für mehr sollte es nicht mehr reichen.

Ab 28. Dezember wieder vor leeren Rängen

Weiter geht es für die DEG am zweiten Weihnachtstag. Dann gastieren die Iserlohn Roosters zum vorletzten Heimspiel des laufenden Kalenderjahres im PSD Bank Dome (19 Uhr). Vorerst wird dies die letzte Partie vor Zuschauern sein. Wie der Verein bekanntgab, werden die Heimspiele vom 28. Dezember bis mindestens 7. Januar vor leeren Rängen stattfinden müssen. Die Coronaschutzverordnung des Landes NRW wurde entsprechend geändert. Weitere Informationen unter www.deg-eishockey.de.

StichworteAdler MannheimDEG Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Brandmeldeanlage verhindert größeres Feuer in der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 316 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 239,3

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sperrung der Graf-Adolf-Straße am Wochenende für Bahnen der Linien 706, 707, 708 und 709 ...

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Unfall auf der Fahrradspur der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Zwölf Martinstaler für ehrenamtliches Engagement in Düsseldorf verliehen

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf: Evangelische Kirche startet Kampagne – „Kirchenaustritt? – Überleg‘ noch mal!“

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf Schadowplatz: Bewohner nach Kellerbrand über Drehleiter evakuiert

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf: 910 neue Corona-Fälle, Inzidenz 830,1

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Demo vor dem Landtag gegen Abschiebegefängnis in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    28.06.2022
  • Düsseldorf: Streik an den Uni-Kliniken geht weiter – Beschäftigte fordern Angebote der Klinikvorstände und Zusagen ...

    Von Ute Neubauer
    28.06.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell