Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: CVJM organisiert zwei Feiern an Heiligabend

Düsseldorf: CVJM organisiert zwei Feiern an Heiligabend

Von Ute Neubauer
22.12.2021
Teilen:

Der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) kümmern sich darum, dass alleinstehende Männer den Heiligen Abend nicht einsam und allein verbringen müssen. Das zweite Corona-Weihnachtsfest steht vor der Tür und noch bis Freitagmittag (24.12.) können interessierte Männer Eintrittskarten für die Feier in den Rheinterrassen abholen.

Heiligabend allein zu sein ist jedes Jahr nicht schön. Deshalb organisieren der Bund der Katholischen Jugend (BDKJ) und CVJM bereits seit vielen Jahrzehnten Feiern am 24. Dezember, bei denen nach Männern und Frauen getrennt gemeinsam gefeiert und gegessen wird. Für viele Menschen ist dies ein großes Geschenk nicht einsam alleine zu Hause sein zu müssen. Doch die Corona-Pandemie macht die Planungen für den Heiligabend auch in diesem Jahr schwer. So hat sich der BDKJ erneut entschieden Weihnachtspakete an die alleinstehenden Frauen und alleinerziehenden Mütter mit ihren Kindern zu verschicken.

CVJM-Aktion für Männer

Für Ralf Wittig, Leitender Sekretär des CVJM Düsseldorf, war es bereits im vergangenen Jahr das Ziel, die Feier zum Heiligen Abend nicht ausfallen zu lassen. Die stetigen Änderungen der Coronaschutzverordnung machen die Planungen auch diesmal schwer. Gemeinsam mit der Firma Stockheim wurde ein Hygienekonzept erarbeitet und zwei Feiern für jeweils 150 Gäste geplant. Es wird die 96. Weihnachtsfeier für alleinstehende Männer werden. In den Jahren vor Corona wurden meist 500 Gäste bewirtet, diese Größenordnung kann es coronabedingt nicht geben. Die Einlasskarten für den Heiligabend werden am 23. Dezember von 10 bis 18 Uhr beim CVJM in der Graf-Adolf-Straße 102 ausgegeben, am 24. Dezember noch von 10 bis 13 Uhr.

„Die Gäste verlassen sich auch in diesem Jahr auf uns. Wir dürfen sie nicht enttäuschen. Wir sehen es als unsere Pflicht, für die Männer da zu sein“, betont Wittig. Die Vorbereitungen für die beiden Feiern im Radschlägersaal laufen auf Hochtouren. Die erste Feier beginnt um 16 Uhr, die zweite um 18 Uhr. Vor Beginn werden alle Gäste auf Corona getestet, so kann jeder teilnehmen, auch wenn kein Impfzertifikat vorliegt. Für alle Helfer*innen gilt 2G+.

Leider nur Kaffee und Kekse

Ralf Wittig, leitender Sekretär beim CVJM, Carla Stockheim vom Düsseldorfer Familienunternehmen Stockheim und Michael Kern, Betriebsleiter der Düsseldorfer Rheinterrasse. Foto: D.Wienke, evdus

Bewirtet wird mit Kaffee und Keksen, eine warme Mahlzeit ist nicht möglich. Das Essenspaket mit Braten, Rotkohl und Klößen wird den Gästen aber für die Zubereitung zu Hause mitgegeben. Der CVJM hat ein buntes Programm mit Quiz, Live-Musik und dem Krippenspiel, das als Video eingespielt wird, organisiert.

Zahlreiche Unterstützer

Seit über 20 Jahren engagiert sich die Firma Stockheim bereits, damit die Feier ermöglicht werden kann. „Es ist uns eine Herzensangelegenheit, mit unserem Mitarbeiter:innenteam dafür zu sorgen, dass sich die Gäste bei uns wohlfühlen“, sagt Carla Stockheim. Das Familienunternehmen kümmert sich um die Bestuhlung, stellt Getränke bereit, hat das Hygieneschutzkonzept erarbeitet und hilft auch beim Packen der Weihnachtstüten, die jeder Gast an dem Abend erhält. Die Tüten enthalten Lebensmittel, einen Kalender und Mütze, Schal oder Socken. Für die bunten Inhalte sorgen auch verschiedene Düsseldorfer Schulen, deren Schüler*innen ganz persönliche Päckchen packen.

Damit der Abend ein Erfolg wird, sorgen Music Mix aus Neuss für die Musikanlage und Tontechnik, und ein Catering-Unternehmen aus Duisburg für das Festessen.

„Wir signalisieren den Gästen: Ihr seid nicht alleine. Es ist Zeit für Begegnung, für Hoffnung und die Weihnachtsbotschaft von der Geburt Jesus. Unsere Zusammenkunft macht deutlich, dass Gott diese Welt und uns nicht aufgegeben hat. Wir sind da und können den Segen ganz praktisch erleben“, erklärt Wittig.

Einlasskarten und Informationen

Einlasskarten für die Weihnachtsfeier und Informationen gibt es beim CVJM Düsseldorf, Graf-Adolf-Straße 102, unter http://www.cvjm-duesseldorf.de/ per Mail unter info@cvjm-duesseldorf.de und telefonisch unter 0211.172 85 26

StichworteCVJMHeiligabendMännerWeihnachtsfeier
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Stadt schließt Vertrag mit dem Tierschutzverein

Nächster Artikel

Düsseldorf Bilk: 24-Jähriger stirbt nach Festnahme – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Jecken-Empfang bei der Provinzial mit Übergabe der närrischen Police

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Leichenfund in Kühlcontainer – Mordkommission gegründet

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Die kreativste Karnevals-Sitzung in Düsseldorf: Der Modetee des Amazonenkorps

    Von Ingo Siemes
    06.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell