Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Weitere Karnevalsvereine sagen Veranstaltungen ab

Düsseldorf: Weitere Karnevalsvereine sagen Veranstaltungen ab

Von Ute Neubauer
21.12.2021
Teilen:
Saalveranstaltungen und zahlreiche Züge wurden abgesagt

Die Coronalage und der Appell der Landesregierung hat in den vergangenen Tagen viele Diskussionen in den Düsseldorfer Karnevalsgesellschaften ausgelöst. Nun geben weitere Vereine die Absage der Session bekannt. Allerdings besteht bei vielen die Hoffnung auf den April und Mai 2022. Am 29. Mai soll der Rosensonntagszug in Düsseldorf ziehen und auch für den 22. Mai gibt es Überlegungen für Stadtteilzüge.

Hoppediz-Wache

Die Straßenbahnsitzung der Hoppedizwache ist abgesagt

Die Hoppediz-Wache folgt schweren Herzens den Empfehlungen, die Innen-Veranstaltung abzusagen. Daher wird es am 8. Janaur 2022 keine Bürgersitzung im Schumacher geben und auch Bahn für die Straßenbahnsitzung am 12. Februar 2022 muss im Depot bleiben. Alternative Aktionen sind in Planung. Weitere Informationen folgen.

DKG Weissfräcke

Die Weissfräcke wollten am 29./30. Januar ihre Närrische Schiffstour feiern, bei der sich traditionell die Tollitäten mehrere Städte an Bord treffen. Diese muss ebenso ausfallen wie die Prunksitzung am 12. Februar. 

Bei der Schiffstour 2020 waren neben dem Kölner Dreigestirn auch die Prinzenpaare aus Mainz, Bonn und Mönchengladbach

KG Regenbogen

Die KG Regenbogen informierte ihre Mitglieder und Fans über Facebook, dass die aktuelle pandemische Lage es unmöglich mache, die Karnevalsveranstaltungen sicher und verantwortungsbewusst für alle Beteiligten zu planen. Karneval lebe von Gemeinsamkeit, Geselligkeit und Ausgelassenheit, was derzeit nicht möglich sei. Denn für den Vorstand stehen die Sicherheit und die Gesundheit der Menschen an erster Stelle.
Der „Böser Hupen Ball“, die „Sitzungsparty“ und der „Tunte Lauf“ sind abgesagt. Bereits gekaufte Eintrittskarten werden erstattet. Allerdings hat man den neuen Termin des Rosenmontagsumzug am 29. Mai 2022 im Blick und weist ausdrücklich darauf hin, dass dieser von den Absagen nicht betroffen ist.

Die KG Regenbogen freut sich auf den Rosensonntagszug im Mai 2022, alle anderen Veranstaltungen sind abgesagt

Reisholzer Quatschköpp

Auch die Reisholzer Quatschköpp teilten ihren Freunden und Mitgliedern schweren Herzens mit, dass die Sitzungen der Session 2021/22 absagt sind. Die Damen-, Herren- und Kindersitzung sowie die Karnevalsparty fallen aus. Die Karten behalten ihre Gültigkeit für die nächste Session oder können erstattet werden. Die Mitglieder überlegen noch, ob es in Reisholz trotzdem einen Veedelszoch geben kann. Weitere Informationen dazu sind für Anfang Januar angekündigt.

Ob der Zoch durch Reisholz ziehen wird ist noch offen

Saubande Gerresheim

Die Saubande Gerresheim hat die Kostümparty im Eventbahnhof Gerresheim am 12. Januar 2022 und den Veedelzoch am 27. Februar abgesagt. Bereits erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit für die Party nächste Session. Die Gerresheimer überlegen, ob der Veedelszoch am 22. Mai 2022 rollen kann, aber noch laufen die Planungen.

Die bunten Vögel bleiben an Karnevalssonntag in Gerresheim zu Hause

Veedelszoch Itter

Uwe Linß vom Organisations-Team des Veedelszoch in Itter gab die Absage des Zochs für 2022 bekannt. Aufgrund der neuen Virusvariante und den Gesundheitsrisiken für alle Beteiligten, hat man sich dazu entschlossen. Eine Verschiebung in den Frühling war für die Itteraner keine Option, daher geht es hier erst 2023 weiter.

Dä Zoch kütt nit in Itter in 2022

Prinzengarde Stadt Düsseldorf

Die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf sagt die Veranstaltungen in den Sälen ab. Daher fallen die Große Gardesitzung im Hilton am 29. Januar 2022, die Kinderkarneval im Henkelsaal am 13. Februar 2022, die Altweiberparty im Steigenberger am 24. Februar 2022 und auch das Fischessen am Aschermittwoch, 2. März 2022 aus. Die Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit für die nächste Session. Die Brauhaus – Sitzung „Jeck em Fuchs“ wird vom 9. Januar 2022 auf den 24. April 2022 verschoben. Da das traditionelle Biwak der Garde auf dem Marktplatz, also draußen stattfindet, ist der Termin für den 20. Februar 2022 ab 11 Uhr noch nicht abgesagt. Hier wird die Entwicklung im Januar zeigen, ob Außenveranstaltungen möglich sein werden.

Rot-Weiss Präsident Dirk Kemmer (rechts) hat „Jeck em Fuchs“ auf April verschoben

Benrather Schlossnarren

Das Schlossgrafenpaar hatten die Benrather Schlossnarren noch mit der Hoffnung auf eine halbwegs normale Session gekürt. Doch jetzt steht fest, die wird es nicht geben. Jetzt haben die Schlossnarren zum Eigenschutz und Schutz der Gäste und Besucher ihre geplanten Veranstaltungen abgesagt. Das betrifft die geplante Schlagerparty-Kostümsitzung am 5. Februar 2022 und den 3. Düsseldorfer Karnevalströdel , der am 15. Januar 2022 in Henkelsaal stattfinden sollte. Die Schlossnarren werden an keinen Umzügen im Februar teilnehmen.

Ob der Prinzenempfang vor dem Schokoladen auch ausfallen muss, steht derzeit noch nicht fest. Absagen gibt es für alle Innenveranstaltungen.

Veedelszoch Eller

Der Veedelszoch Eller wird im Frühjahr nicht ziehen, geben die Organisatoren bekannt. Die unkalkulierbare Situation, der hohe Aufwand und auch die entstehenden Kosten führten zu einer Absage. Eine Verschiebung in den Frühling kommt für die Elleraner nicht in Frage. Aber wenn möglich soll im Sommer 2022 ein gemeinsames Fest gefeiert werden.

Der Veedelszoch Eller fällt aus

AVDK

Der AVDK hat den „Närrischen Dienstag“, der mit rund 1800 Gästen am 11. Januar im Maritim Hotel gefeiert werden sollte, abgesagt.

Stefan Kleinehr hat den Närrischen Dienstag abgesagt

StichworteAbsagenCoronaKarnevalssessionSession 2021/2022
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 53 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 246,9

Nächster Artikel

Düsseldorf: Waffenverbotszone in der Altstadt eingerichtet

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Corona-Regelungen werden verlängert, aber Bürgertests sind nur noch eingeschränkt kostenfrei

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: 1026 neue Corona-Fälle, Inzidenz 817,9

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: Sperrung der Graf-Adolf-Straße am Wochenende für Bahnen der Linien 706, 707, 708 und 709 ...

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Unfall auf der Fahrradspur der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Zwölf Martinstaler für ehrenamtliches Engagement in Düsseldorf verliehen

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf: Evangelische Kirche startet Kampagne – „Kirchenaustritt? – Überleg‘ noch mal!“

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf Schadowplatz: Bewohner nach Kellerbrand über Drehleiter evakuiert

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf: 910 neue Corona-Fälle, Inzidenz 830,1

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell