Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

  • Düsseldorf Rath: Trio versucht Tageseinnahmen aus FKK-Club zu erbeuten

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn hat jetzt eine Arbeitsdirektorin

  • Düsseldorf schließt sich dem Netzwerk #sicherimDienst an

  • Düsseldorf Eller: Alkoholisierter Mann schläft in Ladenlokal ein und löst nächtlichen Polizeieinsatz aus

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Die DEG zähmt die Roten Bullen aus München – 4:3 (1:0, 2:3, 0:0, 0:0, 1:0) nach Penaltyschießen

Düsseldorf: Die DEG zähmt die Roten Bullen aus München – 4:3 (1:0, 2:3, 0:0, 0:0, 1:0) nach Penaltyschießen

Von Dirk Neubauer
17. Dezember 2021
Teilen:
DEG Düsseldorf
Düsseldorf kämpfte und gewann mit Leidenschaft bei den Roten Bullen aus München. Foto: Karina Hermsen

Die Düsseldorfer EG gewinnt beim Titelanwärter EHC Red Bull München. Nach einem turbulenten Spiel brachte das Penaltyschießen die Entscheidung 4:3 (1:0, 2:3, 0:0, 0:0, 1:0). Zur Saisonhalbzeit steht Düsseldorf auf dem 6. Platz.

Hoher Krankenstand

Daniel Fischbuch ist positiv auf Corona getestet, Tobi Eder musste wegen einer Gehirnerschütterung draußen bleiben, Luca Zitterbart, Nicolas Geitner, Mike Fischer und Jakob Mayenschein sind verletzt. Cedric Schiemenz ersetzte Fischbuch in dessen Reihe, in der vierten Reihe ergänzte jeweils ein Stürmer Niklas Postel und Brett Olson. Das Tor hütete Mirko Pantkowski.

Düsseldorf trifft im Powerplay

Das erste Drittel gehörte in München der DEG. Daniel Fießinger im Münchener Gehäuse hatte bei Schüssen von Olson und Brendan O`Donnell mehr zu tun als Pantkowski auf der Gegenseite. Die erste Überzahl des Spiels nutzte Düsseldorf zur Führung. Olson brachte zwei Sekunden vor Ablauf der Überzahl den Puck aus kurzer Distanz im Gehäuse unter (11:41, Vorlagen Ebner und Cumiskey). Wenig später lag die Scheibe im Düsseldorfer Netz. Der Treffer wurde jedoch wegen einer Kickbewegung nicht gegeben. Nach 20 Minuten stand es 1:0 für Düsseldorf.

Wilde Spielmitte

Dynamischer Start ins zweite Dritte: Bei 22:01 schoss David Trinkberger und Carter Proft fälschte ab; die Scheibe war drin! 2:0 für Düsseldorf. Und der Jubel ging weiter: Der dritte Treffer ähnelte dabei dem zweiten sehr. Eine Überzahl war gerade abgelaufen, als Marco Nowak abzog. Und wieder war es Proft, der entscheidend abfälschte. 0:3 bei 27:19! Doch danach drehte der Titelfavorit auf. Leider waren es zwei Strafen gegen die DEG, die das Spiel kippen ließen. Svensson und Heinzinger saßen jeweils draußen, als Redmond und Smith treffen konnten (33:07 und 37:25). Doch es kam noch schlimmer. Bei einem Angriff verlor die DEG die Scheibe im Aufbau und Ortega wuchtete den Puck ins Netz. Nun stand es 3:3. Mit diesem Ergebnis ging es in die letzte Pause.

Torlos durch Schlussdrittel und Overtime

Im letzten Abschnitt erhöhten die Hausherren den Druck. Ortega und Parkes wirbelten durch die Düsseldorfer Reihen. Bei einer Unterzahl wackelte das DEG-Bollwerk gehörig, aber Pantkowski und die Mannschaft hielten mit Leidenschaft dagegen. Nach 60 Minuten hatte die DEG einen Punkt sicher. Die folgende Overtime änderte am Unentschieden nichts. Das Penaltyschießen musste entscheiden. Cedric Schiemenz traf in zwei Versuchen zwei Mal und sicherte – zusammen mit einem starken Pantkowski – Düsseldorf den Sieg!

Weiter geht es am Sonntag, 19.12., um 17 Uhr im PSD Bank Dome gegen die Grizzlys Wolfsburg. Am Dienstag, 21.12., (19.30 Uhr) beim ERC Ingolstadt und am Donnerstag, 23.12. (19.30 Uhr) erneut bei den Adler Mannheim. Dann beginnt Weihnachten.

StichworteDEG DüsseldorfEHC Red Bull München
Vorheriger Artikel

Fortuna blamiert sich mit einer 0:1 Heimniederlage ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 187 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 244,6

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf Rath: Trio versucht Tageseinnahmen aus FKK-Club zu erbeuten

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn hat jetzt eine Arbeitsdirektorin

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf schließt sich dem Netzwerk #sicherimDienst an

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf Eller: Alkoholisierter Mann schläft in Ladenlokal ein und löst nächtlichen Polizeieinsatz aus

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf: Erfolgreiche zweite Gemüsefahrt der Lastenhelfer für die Tafel

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf Bilk: Im St. Martinus-Krankenhaus wird der Blick geschärft

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf: Nach sechs Jahren konkretisieren sich die Umbaupläne für den Konrad-Adenauer-Platz

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell