Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

SportBasketballTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Heimniederlage der ART Giants gegen die BSW Sixers (73:76)

Düsseldorf: Heimniederlage der ART Giants gegen die BSW Sixers (73:76)

Von Ute Neubauer
13.12.2021
Teilen:
Lennart Boner (ART Giants, No.51) fliegt Richtung Korb, Foto: Norbert Schulz

Waren es am vergangenen Wochenende die Giganten, die in den letzten Sekunden einen Sieg gegen die Rivalen aus Köln erspielten, lag der Glücksmoment an diesem Wochenende bei den Gästen. Eine bittere Niederlage erlebte das Team der ART Giants am Sonntag (12.12.) beim letzten Spiel des Jahres in der Barmer 2. Basketball-Bundesliga ProB. Gegen die BSW Sixers aus Sandersdorf unterlagen die Düsseldorfer knapp mit 73:76.

Andrius Mikutis (ART Giants Düsseldorf, No.07) in Aktion gegen Sandro Antunovic (BSW Sixers, No.10), Foto: Norbert Schulz

Eigentlich startete das Team von Headcoach Florian Flabb mit flexiblen Offensivspiel gut in die Partie. Zum Ende des ersten Viertels führten die Gastgeber durch sichere Würfe von der Dreierlinie durch Andrius Mikutis und Jacob Engelhardt mit 20:18.

Die Distanzwürfe mit guter Trefferpunkte sorgten für einen Ausbau der Führung. Auch Point Guard Franklyn Aunitz reihte sich in diese Scorerliste ein. Sandersdorf ließ sich davon aber nur wenig beeindrucken und versuchte unter dem Korb die Duelle für sich zu entscheiden. Zur Halbzeitpause nahmen die ART Giants eine verdiente 38:33-Führung mit in die Kabine.

Sven Papenfuß (BSW Sixers, No.33) versucht die Angriffsbemühungen um Quadre Lollis (ART Giants Düsseldorf, No.04) zu stören, Foto: Norbert Schulz

Nach dem Seitenwechsel lief es nicht mehr rund bei den Hausherren. Sie taten sich deutlich schwerer im eigenen Ballvortrag und leichtsinnige Passfehler schlichen sich ein. Zweite Chancen nach erfolgreichen Rebounds, konnten nicht eingetütet werden. So brachte man den Gegner zurück in ihre Spur, die dann auch die Führung übernahmen. Vor allem Frederik Rungby und Sören-Eyke Urbansky gaben den Sixers zum Ende des dritten Viertels die nötige Präsenz innerhalb der Zone (51:57).

Franklyn Aunitz (ART Giants, No.08) in Aktion gegen Malcom Lucuas Neufert (BSW Sixers, No.11), Foto: Norbert Schulz

Die hohe Fehlerquote im eigenen Spiel zog sich bei den ART Giants bis ins Schlussviertel. Freie Würfe fanden den Weg nicht mehr in den Korb. US-Amerikaner Booker Coplin sorgte mit teils wilden Abschlüssen für etwas Entlastung. Fünf Minuten vor Spielende versenkte Mikutis tief aus der Ecke einen wichtigen Dreier. Die heimischen Fans spürten, dass ihr Team jetzt Unterstützung brauchte (59:65). Die Düsseldorfer bissen sich weiter in die Begegnung. Durch weitere Zähler von Mikutis und Samuel Mpacko gelang eine Verkürzung des Abstands (68:69). Gästetrainer Christopher Schreiber stoppte den Lauf der Giganten umgehend mit einer Auszeit. Zwei Foulpfiffe gegen die Düsseldorfer, die lauten Protest beim Trainerteam und Fans hervorriefen, sorgten für Aufregung. Ein letzter Versuch fand dann nicht mehr den Weg in den Korb. Zu viele leichte Fehler konnten letztlich auch durch die starke Dreierquote von 50 Prozent verwandelter Würfe nicht ausgeglichen werden. So mussten sie sich die ART Giants mit 73:76 geschlagen geben.

Booker Coplin (ART Giants, No.06) in Aktion gegen Vincent John Friederici (BSW Sixers, No.30), Foto: Norbert Schulz

Eine Niederlage, die insgesamt durchaus vermeidbar war. „Wir haben unglaublich viele Fehler gemacht und zu viele Ballverluste gehabt, die die Sixers überhaupt ins Spiel gebracht haben. In der ersten Halbzeit haben wir eigentlich einen guten Job gemacht, aber die Fehler haben dazu geführt, dass wir den Vorsprung nicht richtig ausbauen konnten. Letzte Woche lief es für uns in Köln glücklich, diesmal gegen Sandersdorf eher unglücklich. Jetzt müssen wir schauen, dass wir uns für die letzten beiden Auswärtsspiele in diesem Jahr schnell sammeln,“ zog Headcoach Florian Flabb das Fazit.

Punkte ART Giants: Engelhardt (5), Lollis (9), Coplin (15), Mikutis (15), Aunitz (11), Pook (2), Helmhold (2), Uzoma, Mpacko (5), Boner (9), Gasset Ruiz und Pobric (beide n.e.)

StichworteART GiantsBarmer 2. Basketball Bundesliga ProB
Vorheriger Artikel

Angekommen in Düsseldorf: Ein Blick auf Oberbilk

Nächster Artikel

Düsseldorf: 129 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 303,1

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Corona-Regelungen werden verlängert, aber Bürgertests sind nur noch eingeschränkt kostenfrei

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: 1026 neue Corona-Fälle, Inzidenz 817,9

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: Sperrung der Graf-Adolf-Straße am Wochenende für Bahnen der Linien 706, 707, 708 und 709 ...

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Unfall auf der Fahrradspur der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Zwölf Martinstaler für ehrenamtliches Engagement in Düsseldorf verliehen

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf: Evangelische Kirche startet Kampagne – „Kirchenaustritt? – Überleg‘ noch mal!“

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf Schadowplatz: Bewohner nach Kellerbrand über Drehleiter evakuiert

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf: 910 neue Corona-Fälle, Inzidenz 830,1

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell