Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: 2G, 2G+, 3G – OSD deckt zahlreiche Verstöße auf

Düsseldorf: 2G, 2G+, 3G – OSD deckt zahlreiche Verstöße auf

Von Ute Neubauer
30.11.2021
Teilen:
Die Teams des OSD kontrollieren die Einhaltung der Coronaschutzverordnung

Offenbar nehmen zahlreiche Bürger*innen, aber auch Betreiber von Lokalitäten oder Verkaufsständen, die aktuellen Corona-Regeln nicht ernst. Der Ordnungs- und Servicedienst der Landeshauptstadt (OSD) kontrollierte am Wochenende (26. bis 28.11.) in 243 Fällen die Durchsetzung der Coronaschutzverordnung. In 18 Fällen wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Zwei davon gegen Betreiber von Lokalitäten, die keine 2G+ Kontrollen durchführten.

Corona-Regeln wenig ernst genommen

In mehreren Fällen trafen die OSD-Kräfte auf Mitarbeiter*innen und Gäste in Betrieben, die nicht über den erforderlichen 3G-Nachweis verfügten oder ohne Maske angetroffen wurden.

Gravierend war ein Verstoß am frühen Samstagmorgen (27.11., 0:46 Uhr), bei dem in einer Shisha-Bar in der Altstadt die Gäste tanzten wie in einer Disko. Allerdings kontrollierte am Eingang niemand die 2G+ Nachweise der Besucher*innen. Das Tanzen wurde untersagt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen den Betreiber eingeleitet.

Wegen einer Lärmbeschwerde überprüfte ein Team des OSD am späteren Samstagabend eine Shisha-Bar in Oberbilk. Ddort war es nicht nur zu laut, es fehlten auch die 2G-Kontrollen und es gab zwei Verstöße gegen die Tragepflicht einer Maske. Hier wurde ebenfalls ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

In einem Club in der Altstadt unterblieben am frühen Sonntagmorgen (28.11., 0:30 Uhr) die Einlasskontrollen nach 2G+ Regel, was ein Ordnungswidrigkeitenverfahren nach sich zog.

Kontrolle auf Weihnachtsmärkten

24 Weihnachtsmarktstände in der Altstadt wurden vom OSD auf die Einhaltung der 2G-Regelungen hin kontrolliert. Ordnungsdezernent Zaum betonte bereits in der vergangenen Woche, dass für die Kontrollen der acht Weihnachtsmärkte der Veranstalter, Düsseldorf Tourismus (DT), verantwortlich sei. DT hat dafür einen Sicherheitsdienst beauftragt. Der OSD beschränke sich bei seinen Überprüfungen darauf, ob der Sicherheitsdienst seine Aufgabe korrekt wahrnimmt. In drei Fällen stellte der OSD fest, dass die Kunden nicht kontrolliert wurden. Außerdem verfügten zwölf Mitarbeitende an Ständen nicht über einen 3G-Nachweis.

Kontrollpflicht der Arbeitgeber

Seit dem 25. November 2021 führt der OSD Kontrollen gemäß § 28b Infektionsschutzgesetz – Kontrolle von Beschäftigten auf Einhaltung der 3G-Regel – durch. Das Gesetzt sieht für Arbeitgeber, die ihrer Verantwortung der Nachweiskontrolle nicht nachkommen, eine Strafe von 25.000 Euro vor.

Stichworte2G3GCoronaschutzverordnungOSDWeihnachtsmarkt
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Taxi-Düsseldorf bietet sichere Fahrten mit 2G

Nächster Artikel

Düsseldorf: Neue Schülerfirma zeigt – Bier schäumt ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell