Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Feuerwehrleute aus Düsseldorf heben Schlangennest in Hagen aus

Feuerwehrleute aus Düsseldorf heben Schlangennest in Hagen aus

Von Dirk Neubauer
26.11.2021
Teilen:
Feuerwehr Düsseldorf
Die Speikobra spuckt ihr Gift über mehrere Meter hinweg auf Bedroher oder Beute, Foto: Symbolbild

Spezialisten der Feuerwehr Düsseldorf haben am Donnerstag (25.11.) in Hagen mindestens vier Dutzend giftige Reptilien in einer Wohnung gesichert. Der Einsatz für die vier Düsseldorfer Feuerwehrleute dauerte rund 14 Stunden.

Giftschlangen im Keller

Da der Besitzer der Tiere einige Reptilien in einem öffentlich zugänglichen Keller hielt, gaben die Spezialisten den hochgiftigen Tieren dort die höchste Priorität. Es konnten im Untergeschoss mehrere Schlangen in artgerechte Transportboxen umgesiedelt werden. Im Anschluss daran erfolgte die Sicherung der Tiere im Obergeschoss des Mehrfamilienhauses. Hier staunten die Düsseldorfer Feuerwehrleute, als sie die Wohnung betraten.

Dschungel-Apartment

Der Mieter hatte die rund 45 Quadratmeter große Wohnung zu einem privaten Dschungel ausgebaut. So befanden sich mehrere Pflanzen, darunter auch Lianen in dem Appartement. Weiter hielt der Mann mehrere der hochgiftigen Schlangenarten, wie die Puffotter, Rhinozerosviper, Speikobra, Monokel- und Brillenkobra. Zusätzlich befanden sich auch mehrere Skorpione in nicht artgerechten und unsicheren Gefäßen. Vorsichtig und bedacht gelange es den Düsseldorfer Fachleuten die Tiere in geeignete Gefäße umzusetzen und für einen artgerechten Transport zu verpacken.

50 Reptilien gefangen

Für den gesamten Einsatz standen Rettungsdiensteinheiten bereit, die im Falle eines Schlangenbisses oder Skorpionstichs umgehend medizinische Hilfe hätten leisten können. Gegen 18.30 Uhr waren die rund 50 Reptilien sicher verstaut und wurden durch Einsatzkräfte in ein zoologisches Institut gebracht. Auch hier unterstützen die Spezialisten aus Düsseldorf bei der sicheren Unterbringung der Reptilien im Neuen zu Hause. Gegen 22 Uhr trafen die Fachleute der Reptiliendienst in Düsseldorf ein und beendeten den nicht alltäglichen Einsatz.

24/7 in Bereitschaft

Seit mehr als 20 Jahren hat die Feuerwehr Düsseldorf als einzige Feuerwehr in Deutschland eine Reptilienfachgruppe installiert. Insgesamt sechs Experten haben in dem Bereich einen Sachkundenachweis abgelegt und bilden sich kontinuierlich im Umgang unter anderem mit Würge-, Giftschlagen und anderen Reptilien fort.

StichworteFeuerwehr DüsseldorfReptilien
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: DEG hält drei Punkte gegen ERC ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 300 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 327,3

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell