Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

  • Aufgeblüht! Sommerrundgang in der Akademie Düsseldorf

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

SportFußballTop News
Home›Sport›Abwärts bei Fortuna Düsseldorf: 0:1 (0:0) Heimniederlage gegen den FC Heidenheim

Abwärts bei Fortuna Düsseldorf: 0:1 (0:0) Heimniederlage gegen den FC Heidenheim

Von Dirk Neubauer
26. November 2021
Teilen:
Fortuna Düsseldorf
War einer Stützen der Fortuna am Freitagabend (26.11.) bei der unglücklichen Heimniederlage gegen den SC Heidenheim: Khristoffer Peterson (rotes Trikot). Foto: Christof Wolff

Arrg – in der zweiten Minute der Nachspielzeit hat Fortuna Düsseldorf am Freitagabend (26.11.) das Heimspiel gegen den FC Heidenheim versemmelt. Ein Konter reichte, um die mehr als 90 Minuten lang ackernde Fortuna so schlecht dastehen zu lassen, wie noch nie in dieser Saison. Das 0:1 (0:0) bedeutet, dass Düsseldorf an diesem Wochenende bis auf den Relegationsplatz durchgereicht werden kann. Heidenheims Robert Leipertz erzielte den Treffer nach einer Vorlage von Abwehrspieler Marnon Busch. Der Stuhl von Trainer Christian Preußer wackelt und auch Vorstand Klaus Allofs muss in der Winterpause rasch nach einer Lösung suchen. Denn so kann es bei der Fortuna nicht weitergehen.

Besser gespielt und dennoch verloren

Die Tragik der Fortuna: Sie zeigt den Willen zum Sieg. Sie überzeugt wie in den ersten 15 Minuten und wie in der kompletten zweiten Halbzeit – doch „sie belohnt sich nicht für den Einsatz“, so hatte Preußer vor dem Spiel die Negativserie analysiert. Nach dem gebrauchten Abend in der Arena mit Dauerregen konnte Preußer seiner Erzählung eine weitere Partie hinzufügen – nur von Lösungen ist zurzeit kein Ansatz zu sehen.

Koutris, Narey und Peterson treiben Düsseldorf an

In der ersten Halbzeit startete Düsseldorf deutlich besser in die Partie. Kristoffer Peterson und Leonardo Koutris trieben den Ball immer wieder gefährlich vor das Heidenheimer Tor. Khaled Narey zeigte ebenfalls gefährliche Momente, sah sich aber in Ballbesitz immer zwei Heidenheimern gegenüber. Vor Narey haben sie einen Heidenrespekt.

Heidenheim ohne Finesse

Die Heidenheimer zeigte über weite Strecken des Spiels im Unterschied zu der geschickt kombinierenden Fortuna Holzklasse-Fußball. Langer Ball nach vorn, so schlecht platziert, dass die eigenen Mannen nur durch Zufall den Ball verwerten konnten. Aber die hoch gewachsenen und körperlich starken Heidenheimer hatten immer wieder ihre Momente. So in der 31. Minute, als Mohr den Pass in die Tiefe spielte zu Kleindienst und Raphael Wolf im Düsseldorfer nur mit einem Reflex des rechten Knies abwehren konnte. Fünf Minuten später zwang ein Heidenheimer Freistoß mit anschließendem Schuss von Mohr Wolf zu einer Parade – erst danach ertönte der Abseits-Pfiff.

Fortuna Düsseldorf

Matthias Zimmermann (links) trieb die Düsseldorfer gegen den SC Heidenheim immer wieder nach vorn. Letztlich vergeblich. Foto: Christof Wolff

Klarers Kopfball

Auf der Düsseldorfer Seite waren ab der 20. Minute wenige zwingende Torchancen zu sehen. Deshalb hielt Preußer zum Wechsel auf trockene Trikots in der Pause eine Absprache, die Wirkung zeigte. Im zweiten Durchgang erspielte sich die Fortuna mehr Chancen, schloss aber nicht ab. Die Beste Chance hatte Christoffer Klarer in der 87. Minute nach einem Freistoß von Khaled Narey. Klarers Kopfball ging links am Tor der Gäste vorbei.

Heidenheim später Konter

Von Heidenheim war in der ganzen wenig zu sehen – bis sich die Gäste in der zweiten Minute der Nachspielzeit nach einem Düsseldorfer Dauerangriff, der aber zunahmen unplatzierter und hektischer abgeschlossen wurde befreite. Der eingewechselte Leipertz machte das einzige Tor des Spiels. Fans, Spieler und Trainer der Fortuna waren bedient.

Am Freitag, 3. Dezember, muss die Fortuna um 18.30 Uhr beim Tabellendritten Darmstadt 98 antreten.

StichworteFortuna DüsseldorfSC Heidenheim
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Hassels: 16-Jähriger seit Dienstag vermisst

Nächster Artikel

Düsseldorf: DEG hält drei Punkte gegen ERC ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Aufgeblüht! Sommerrundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    9. Juli 2025
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell