Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Lektion für Düsseldorf vom Tabellenletzten: Die DEG verliert gegen die Schwenninger Wild Wings mit 2:3 (0:3, 1:0, 1:0)

Lektion für Düsseldorf vom Tabellenletzten: Die DEG verliert gegen die Schwenninger Wild Wings mit 2:3 (0:3, 1:0, 1:0)

Von Dirk Neubauer
19.11.2021
Teilen:
Die DEG startet mit einer Heimniederlage gegen den Tabellenletzten Schwenninger Wild Wings ins das Wochenende. Foto: Karina Hermsen

Lektion für die DEG Düsseldorf: Ausgerechnet der Tabellenletzte Schwenninger Wild Wings erteilt den Düsseldorfern auf dem eigenen Eis eine Lehrstunde in Eishockey. Die DEG verliert gegen die Wild Wings mit 2:3 (0:3, 1:0, 1:0).

Fehlstart Düsseldorf

Die entscheidenden Fehler passierten im ersten Drittel. Eigentlich, so sagte Toni Eder nach dem Spiel, habe man gewusst, dass die Schwenninger unter ihrem neuen Trainer Christoph Kreuzer mit einem taffen auf das Düsseldorf kommen würden. Doch ein Gegenmittel fanden die gastgeber nicht dagegen. Die Wild Wings breiteten ihre Schwingen ganz weit aus, spielten gut im Angriff und ließen vor dem eigenen kaum Raum für Chancen. Durch Treffer von Görtz (11. Und 20. Minute) und Spink (16. Minute) gingen die Süddeutschen mit einer klaren 3:0 zur ersten Pause in die Kabine.

Schwenningen spielt cleverer

Ihre Überlegenheit auf dem Eis behielten die Schwenninger auch in Durchgang zwei. Sie gingen stets konzentriert nach vorn und verteidigten hinten konsequent. Düsseldorf zeigte eine viel zu große Zahl von Fehlpässen. Bis zur 18. Minute standen auf der Düsseldorfer Habenseite ganze zwei Großchancen – bei wurden von Stephen MacAughlay versemmelt. Dann aber bekam Marco Nowak den Puck und legte ab auf Brendon O’Donnell. Der ging geradeaus durch die Mitte und prüfte den Wild Wings Keeper Marvin Cüpper mit einem gut platzierten Schuss. Gehalten! Doch den Rebound verwandelte DEG-Mann Victor Svensson zum Anschlusstreffer – nur noch 1:3.

Überzahl ungenutzt

Vor 8237 Zuschauern im Dome startete der dritte Durchgang mit einem Powerplay der Düsseldorfer – nachdem Ken André Olimb 22 Sekunden nach dem Beginn eine Zwei-Minuten-Strafe wegen Beinstellen kassiert hatte. Doch Düsseldorf spielte diesen Vorteil extrem tranig runter. Mitte des Schlussdrittels vermittele die DEG den Eindruck, als führe man mit drei Toren Vorsprung. Lange Zeit plätscherte das Spiel vor sich hin. Die Fans auf den Rängen wurden immer stiller. Sie sahe, wie Daniel Fischbuch von der Rückseite des Düsseldorfer Tors aus Luca Zitterbart, also einen eigenen Mann anschoss und so den Schwenningern eine Vorlage ins Zentrum legte. Hendrik Hahne im Düsseldorfer Tor parierte einen Schuss von Travis Turnbull nach einem Angriff von drei Gästen, denen gerade mal ein Düsseldorfer Verteidiger gegenüberstand.

Zehn Minuten-Strafe als Weckruf

Als Carter Croft von der DEGF gut fünf Minuten vor Schluss eine 2 plus 10 Minuten Strafe wegen Unsportlichkeit und einem angedeuteten Kopfstoß kassierte, war das noch einmal ein Weckruf für die Mannschaft. Marco Nowak und Daniel Fischbuch sorgten für den 2:3 Treffer der Düsseldorfer und damit für drei dramatische Schlussminuten, in denen Düsseldorf dem Ausgleich nah war, ihn aber nicht fest machte. Und retteten die Schwenninger Wild Wings ihren knappen Auswärtssieg unter dem neuen Trainer über die Zeit.

Restart misslungen. Die DEG Düsseldorf empfängt am Sonntag (21.11., 18:45 Uhr) die Straubing Tigers.

StichworteDEG DüsseldorfSchwenninger Wild Wings
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Querdenker greifen erneut Pressefreiheit an

Nächster Artikel

Düsseldorf: 311 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 256,4

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell