Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

  • Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

WirtschaftTop NewsUnternehmen
Home›Wirtschaft›Düsseldorf Rath: Vallourec-Werk steht vor dem Verkauf

Düsseldorf Rath: Vallourec-Werk steht vor dem Verkauf

Von Ute Neubauer
18.11.2021
Teilen:
Im Rather Werk werden nahtlose Stahlrohre für den Öl- und Gasmarkt produziert, Foto: Vallourec

Die Vallourec Deutschland GmbH mit Werken in Düsseldorf und Mühlheim steht vor dem Verkauf. Die rund 2.400 Mitarbeiter*innen, die dort nahtlose Stahlrohre für den Öl- und Gasmarkt sowie industrielle Anwendungen im Maschinen- und Stahlbau produzieren, blicken in eine düstere Zukunft. Der französische Vallourec Konzern gab bei der Veröffentlichung der Quartalszahlen bekannt, dass der Verkaufsprozess gestartet wurde.

„Diesen Verkaufsprozess einzuleiten war eine schwere Entscheidung, denn Vallourec Deutschland hat eine große Tradition. Wir werden jetzt alle Anstrengungen unternehmen, um einen neuen, geeigneten Eigentümer mit einem überzeugenden Konzept für eine nachhaltige Zukunft der deutschen Standorte zu finden,” betonte der Vorsitzende des Verwaltungsrates und CEO der Vallourec Gruppe Edouard Guinotte.

Das Rohrwerk in Düsseldorf-Reisholz mit 1400 Beschäftigten war bereits im vergangenen Jahr im Rahmen von Sanierungsmaßnahmen der Vallourec Deutschland geschlossen worden. Das Unternehmen hatte vergeblich versucht einen Käufer zu finden.

Da ein kostendeckender Betrieb der deutschen Standorte nicht realisiert werden, konnte, hat sich die Unternehmensleitung zum Verkauf entschieden. Prof. Dr. Herbert Schaaff, Arbeitsdirektor der Vallourec Deutschland GmbH, erklärt: “Wir verfügen hier am Standort NRW über technische und personelle Stärken, die gerade auch mit Blick auf Zukunftstechnologien für potenzielle Käufer attraktiv sein könnten“.

Vallourec Deutschland ist sowohl auf dem europäischen Industriemarkt als auch auf dem Öl- und Gasmarkt tätig. Schwerpunkte liegen in Europa, Afrika und dem Nahen Osten. Diese Märkte sind von Wettbewerbern aus der ganzen Welt hart umkämpft, vor allem aus Osteuropa, Asien, dem Nahen Osten sowie Südamerika. Der Markt für industrielle Anwendungen wird weiterhin durch den Anstieg der Rohstoff- und Energiepreise stark negativ beeinflusst. Darüber hinaus kämpft die Öl- und Gasindustrie immer noch darum, ihr Vorkrisenniveau zu erreichen.

Vallourec

Vallourec ist ein Marktführer für Premium-Rohrlösungen für die Energiemärkte und Industrieanwendungen. Die Produkte und Services kommen bei Öl- und Gasbohrungen zum Einsatz, bei Architekturprojekten sowie in leistungsstarken Maschinen und Anlagen. In über zwanzig Ländern arbeiten rund 17.000 Mitarbeiter*innen.

StichworteVallourecVerlust ArbeitsplätzeWerksschließung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Altstadt: Fotofahndung der Polizei nach unbekanntem ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Engstelle am Joseph-Beuys-Ufer für Radfahr*innen und ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Vor der Saison wurde Roger Hansson als neuer Cheftrainer der DEG in Düsseldorf vorgestellt.

    Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

    Von Dirk Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell