Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Engstelle am Joseph-Beuys-Ufer für Radfahr*innen und Fußgänger*innen optimiert

Düsseldorf: Engstelle am Joseph-Beuys-Ufer für Radfahr*innen und Fußgänger*innen optimiert

Von Ute Neubauer
18.11.2021
Teilen:
(v.l.) OB Dr. Stephan Keller und Mobiliätsdezernent Jochen Kral gaben den Radweg am Joseph-Beuys-Ufer frei, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Der neue Radweg am Joseph-Beuys-Ufer steht der Radfahrer*innen seit Donnerstag (18.11.) zur Verfügung. 2,74 Meter breit ist der mit rotem Asphalt gekennzeichnete Weg, der in beiden Fahrtrichtungen benutzt werden soll. Für die Fußgänger gibt es einen separaten Fußweg. Es wurde eine neue Querung am Knotenpunkt Oederallee geschaffen, um die Radwegeanschlüsse in Richtung Oberkassel und Heinrich-Heine-Allee zu verbessern.

Blick auf den neuen Radweg am Joseph-Beuys-Ufer, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller erklärte bei der offiziellen Freigabe: „Das Joseph-Beuys-Ufer ist nun keine Engstelle mehr und verbindet komfortabel die gestalterisch hochwertig ausgebaute Rheinuferpromenade in Richtung Süden und den breiten Geh- und Radweg im Seitenraum an der Rheinterrasse im Norden.“

„Mit der neuen Aufteilung des Seitenraums am Joseph-Beuys-Ufer haben wir mehr Platz für den Rad- und Fußverkehr geschaffen, ohne die Leistungsfähigkeit für den Autoverkehr zu verringern. Gerade an dieser Hauptverkehrsachse spielte dies eine wichtige Rolle“, erläuterte Jochen Kral, Mobilitätsdezernent der Landeshauptstadt.

Die Baukosten für den Umbau des Joseph-Beuys-Ufers belaufen sich auf rund 1,18 Millionen Euro.

Neue Rampe

Eine Animation der Rampe, die noch unterhalb der Oberkasseler Brücke gebaut werden soll, Foto: IPM GmbH

Neben dem neuen Zweirichtungsradweg hat der Ordnungs- und Verkehrsausschuss (OVA) den Bau einer Rampe unterhalb der Oberkasseler Brücke beschlossen. „Die Rampe ermöglicht es, zukünftig den Rad- und Fußverkehr von der Rheinpromenade auch über das Tonhallenufer und Robert-Lehr-Ufer zu führen, über die die Nord-Süd-Radleitroute ‚West‘ führen wird.“, berichtete Florian Reeh, Leiter des Amtes für Verkehrsmanagement.

Die Planung und Umsetzung der Rampe liegt bei der Immobilien Projekt Management Düsseldorf GmbH (IPM), die neben dem Schulbau nun auch die Realisierung von Verkehrsprojekten übernimmt. Die Arbeiten sollen Anfang 2022 starten und im zweiten Quartal 2022 fertig werden. Die Kosten für diese zusätzliche Maßnahme belaufen sich auf 486.868 Euro.

Radleitrouten sind strategische Verbindungsachsen, von denen der OVA Anfang 2021 im Rahmen des Berichtes zur Fahrradförderung vier vorgestellt hat, die schnell und zusammenhängend umgesetzt werden können.

Nord-Süd-Radleitroute (West)
Die erste beschlossene Radleitachse ist die Nord-Süd-Radleitroute (West). Sie führt vom Norden einmal durch ganz Düsseldorf bis zum Südring über die Strecke Südring bis Arena und Freiligrathplatz, Völklinger Straße, Rheinufer (Tonhallenufer und Robert-Lehr-Ufer), Rotterdamer Straße, Niederrheinstraße (Verlängerung bis Flughafenbrücke vorhanden). Diese Radleitroute ergänzt den Radschnellweg Neuss/Langenfeld im Süden und schließt an den geplanten Radweg entlang des Südrings zwischen Südbrücke und Völklinger Straße an. Die IPM wurde mit der Planung beauftragt.

 

StichworteJoseph-Beuys-UferRadwegRheinufer
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Rath: Vallourec-Werk steht vor dem Verkauf

Nächster Artikel

Düsseldorf Hauptbahnhof: Feuerwehreinsatz wegen vermeintlichem Gefahrstoff

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Öffentlichkeitsfahndung nach dem Messerstecher in der U73

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: 1026 neue Corona-Fälle, Inzidenz 852,3

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: 255 Kinder ziehen in die Stadt der Kinder – das Düsseldörfchen

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell