Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Uniklinik ehrt die aktivsten Blutspender*innen

  • Düsseldorf: Queere Tagespflege „Vielfalt“ hat die KG Regenbogen als Schirmherren

  • Düsseldorf: Stadtwerke nehmen ersten innovativen Ladebordstein in Betrieb

  • Das Ehrenamt präsentiert sich am Samstag in Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand steht beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf hat das Viertelfinale der Tischtennis Champions League erreicht

Borussia Düsseldorf hat das Viertelfinale der Tischtennis Champions League erreicht

Von Ingo Siemes
5. November 2021
Teilen:
Anton Källberg gegen Diogo Silva, Foto: Jörg Fuhrmann

Das Tischtennis Champions League-Gruppenturnier am Düsseldorfer Staufenplatz hält für jedes der vier Teams der Gruppe A drei Partien bereit. Für die Borussen könnte aber bereits nach der zweiten Begegnung am Donnerstag (4.11.) die Luft raus sein. Denn mit zwei klaren 3:0 Siegen hat der Titelverteidiger in der europäischen Königsklasse, die KO-Runde der letzten Acht bereits erreicht. Als sicherer Gruppenzweiter stehen die Düsseldorfer im Viertelfinale.

Ziel: Gruppensieg

Das aber reicht den Borussen nicht. „Wir wollen Gruppensieger werden“, konstatiert Borussias Spitzenspieler Timo Boll (Weltrangliste 10). Damit ist die Marschrichtung für das abschließende Gruppenspiel gegen SPG Felbermayr Wels am Freitag (5.11., um 19 Uhr) vorgegeben. Die Borussia spielt weiterhin im heimischen Arag Center Court auf Sieg und will ihre Gruppe gewinnen.

Den Schritt ins Viertelfinale machte der deutsche Rekordmeister durch das 3:0 über den Sporting Club de Portugal aus Lissabon. „Es war aber nicht so deutlich wie es aussieht“, urteilte Borussia Cheftrainer Danny Heister. „Wir hatten Respekt. Aber solche Spiele muss man auch erst mal gewinnen.“ Es war deutlich, es fehlten allerdings die Glanzpunkte, die zuletzt immer wieder Anton Källberg (Wrl. 43) gesetzt hatte.

Keine Chance für die Portugiesen

Der Schwede ließ sich von Diogo Silva (Wrl. 1071) nicht aus der Erfolgsspur der vergangenen Wochen und Monate bringen. Källberg arbeitete, war immer dann zur Stelle, wenn es um die „big points“ ging und hatte nach drei Sätzen gewonnen. Dabei musste er allerdings 37 anstatt der üblichen 33 Punkte machen. Silva hatte Källberg im ersten und zweiten Satz in die Verlängerung gezwungen. Im ersten Durchgang wehrte der Düsseldorfer gar drei Satzbälle ab, bevor er seinen ersten nutzen konnte. „Anton war eben in den wichtigen Momenten da“, lobte Heister.“

Auch Boll arbeitete sich zum Sieg. Das lag aber eher daran, dass Diogo Carvalho (Wrl. 145) nicht zu Spielchen aufgelegt war. Lange spektakuläre Ballwechsel waren Mangelware, weil der Mann aus Lissabon nicht spielstark genug war. „Timo hatte auch schon mal gegen Carvalho verloren, aber da war er deutlich besser drauf“, verrät Heister.

Zum Abschluss des für die Borussia-Anhänger extrem nervenschonenden Champions League-Abends zündete Dang Qiu noch ein kleines „Tischtennis-Feuerwerk“ und düpierte Bode Abiodun (Wrl. 145). Der Mann aus Nigeria versuchte zwar alles, machte auch schon mal ein paar Mätzchen, musste aber am Ende die klare Überlegenheit des Düsseldorfers anerkennen.

So soll es gegen SPG Felbermayr Wels weitergehen.

Die Nachmittagspartie der Gruppa A zwischen Asisa Borges Vall (Spanien) und Wels hatten die Männer von der iberischen Halbinsel mit 3:1 für sich entschieden.

Borussia Düsseldorf – Sporting Club de Portugal 3:0
Anton Källberg – Diogo Silva 3:0 (14:12, 12:10, 11:8);
Timo Boll – Diogo Carvalho 3:0 (11:8, 11:8, 11:5);
Dang Qiu – Bode Abiodun 3:0 (11:7, 11:4: 11:9)

 

StichworteArag Center CourtBorussia DüsseldorfChampions League
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz ermittelt nach Diebstahl von ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 159 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 124,4

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Uniklinik ehrt die aktivsten Blutspender*innen

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Queere Tagespflege „Vielfalt“ hat die KG Regenbogen als Schirmherren

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Stadtwerke nehmen ersten innovativen Ladebordstein in Betrieb

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Das Ehrenamt präsentiert sich am Samstag in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand steht beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf will Vorreiter im Kampf gegen Obdachlosigkeit werden

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf Flingern Nord: Pedelecfahrerin wegen Verdacht der Unfallflucht gesucht

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf: Brandmeldeanlage Marienhospital, Unfall mit Straßenbahn und angebranntes Essen – einsatzreicher Vormittag für die Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell