Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

DüsseldorfAktuellesKulturTop News
Home›Düsseldorf›Schrottriese am Landtag in Düsseldorf: HA Schult und der Wertgigant

Schrottriese am Landtag in Düsseldorf: HA Schult und der Wertgigant

Von Birgit Koelgen
26.10.2021
Teilen:
Riesige Mahnung: Aus lauter Elektroschrott wurde der „Wertgigant“ von HA Schult konstruiert. Foto: Birgit Kölgen

Der Künstler hat ein lebhaftes Temperament. HA Schult, 82 und kein bisschen greise, kann ziemlich zornig werden – wegen dreister Fotografen zum Beispiel oder wegen der Blödheit im Allgemeinen. Aber mit Politikern und Sponsoren geht er diplomatisch um. Sie machen es schließlich möglich, dass Schult seit 25 Jahren mit seinen aus Müll konstruierten „Trash People“ durch die Welt tourt. Jetzt wurde dem NRW-Landtagspräsidenten André Kuper und Thilo Dröge, dem Vertriebschef einer Versicherung, überschwänglich gedankt. Denn sie sorgten dafür, dass HA Schult mit einer neuen Skulptur, dem „Wertgiganten“, noch bis Freitag (29.10.) in Düsseldorf gastiert.

Gemeinsam gegen die Wegwerfgesellschaft: Aktionskünstler HA Schult zwischen seinem Sponsor Thilo Dröge (Wertgarantie, links) und dem Landtagspräsidenten André Kuper, Foto: Landtag NRW, Bernd Schälte

Da steht der frisch geschaffene Riese nun auf dem Platz des Landtags. Das heißt, mit seiner dynamischen Haltung scheint er zu laufen. Immer auf dem Sprung, gerade noch in Hannover, demnächst in Berlin. Der sechs Meter große, tonnenschwere Gigant besteht aus wetterfest verfugten Elektroschrott-Teilen aller Art: Handys, Laptops und CD-Player, Kaffeemaschinen und Staubsauger, Fernbedienungen und undefinierbare Schalttafeln, Bruchstücke einer Waschmaschine – Zeug vom Schuttabladeplatz der Zivilisation.

Staubsauger, Kaffeemaschine, Computerschrott: Die Körperteile des Wertgiganten stammen aus dem Abfall der Zivilisation, Foto: Birgit Kölgen

Die Sünden der Wegwerfgesellschaft

Davon gibt es zu viel. Das weiß jeder – und die Experten der Spezialversicherung Wertgarantie liefern dem schlechten Gewissen die Zahlen: 436.548 Tonnen Elektroschrott produzieren deutsche Haushalte pro Jahr. Jeden Tag könnte man glatt 1000 Wertgiganten daraus bauen. Wenn Geräte kaputtgehen, entscheiden sich 78 Prozent aller befragten Konsumenten nicht für eine (oft zu teure) Reparatur, sondern kaufen lieber gleich was Neues. Mit verheerenden Folgen für die Umwelt. Dabei ließe sich die Lebensdauer der Geräte durch sinnvolle Reparaturen erheblich verlängern und die Menge des Elektroschrotts reduzieren. Das ist das Business der Hannoveraner Firma Wertgarantie, die erfolgreich Reparaturen versichert.

Ein guter Grund für den Kölner HA Schult, mit den Geschäftsleuten zusammenzuarbeiten. Und damit jeder Passant die Botschaft des Wertgiganten versteht, trägt der schrottige Riese einen funktionierenden Monitor an der Brust, von wo sich HA Schult mit donnernder Stimme ans Volk richtet: „Nicht nur konsumieren!“ und „Nicht wegwerfen, was repariert werden kann!“ Verstanden, Künstler! Und: Alle Achtung vor dem Lebenswerk des HA Schult! Das Thema Vermüllung der Erde hat ihn schon vor vielen Jahrzehnten umgetrieben. Und es ist heute wichtiger denn je.

Mit Riesenschritten voran: Der „Wertgigant“ von HA Schult tourt durch Deutschland und macht vier Tage lang Station vor dem Düsseldorfer Landtag, Foto: Birgit Kölgen

Kunst der Ermahnung

Der „Wertgigant“, ein sechs Meter hoher Riese aus Elektroschrott, macht in dieser Woche Station in Düsseldorf, auf dem Platz des Landtags, vor dem Eingang des Parlamentsgebäudes am Rhein. Die mit Audio und Video bespielte Skulptur ist frei zugänglich. Der Abbau der Skulptur erfolgt im Laufe des Samstags. Die Skulptur zieht dann weiter nach Berlin. Informationen des Sponsors unter www.reparieren-statt-wegwerfen.de

StichworteHA SchultLandtagWertgigant
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Bilk: Papierpresse bei Lebensmitteldiscounter brennt

Nächster Artikel

Düsseldorf Carlstadt: 23-jährige Radfahrerin wird von Mercedes ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell