Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfAktuellesStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Benrath: AWO-Pflege-Wohngemeinschaft wird in den Neubau an der Hospitalstraße ziehen

Düsseldorf Benrath: AWO-Pflege-Wohngemeinschaft wird in den Neubau an der Hospitalstraße ziehen

Von Ute Neubauer
26.10.2021
Teilen:
Auf dem Gelände an der Hospitalstraße entsteht eine neue Wohnanlage

Das Gebäude des alten Hospitals in Benrath gehört der Vergangenheit an. Es wurde bis auf die alte Kapelle abgerissen. Auf dem Gelände errichtet die Städtische Wohnungsbaugesellschaft (SWD) bis 2023 sechs Mehrfamilienhäuser mit 91 Wohnungen in einer zukunftsorientierten und nachhaltigen Wohnform mit bezahlbarem und barrierefreiem Wohnraum.

Eine Animation, wie die Gebäude später aussehen sollen, Foto: Aldinger Architekten

In 4 Häusern des Projektes sind 60 Wohnungen für den Verein „Gemeinsam leben am Schloss“ reserviert. Mit diesem hat die AWO nun einen Kooperationsvertrag geschlossen und plant eine Wohngemeinschaft mit rund um die Uhr Betreuung für ältere Menschen.

Auf der Baustelle wird rege gearbeitet, zu erkennen ist die alte Kapelle, die nicht abgerissen wurde

Das „Wohnprojekt Hospitalstraße 1“ des Vereins „Gemeinsam Leben am Schloss Benrath e. V.“ hat bereits 2017 einen Vertrag mit der SWD geschlossen. Dort soll ein Mehrgenerationen-Wohnprojekt realisiert werden, bei dem junge Familien ebenso einziehen werden, wie ältere Menschen. Vorgesehen ist ein Gemeinschaftsraum und ein Gästeappartement, die von allen Mietern genutzt werden können. Damit auch eine Pflegeeinrichtung für acht Bewohner realisiert werden kann, haben Brigitte Krall von „Gemeinsam Leben am Schloss Benrath“ und AWO-Kreisgeschäftsführerin Marion Warden jetzt einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Die AWO VITA gGmbH wird so jenen Mieter*innen, die Pflege und Betreuung benötigen, ein Leben in der eigenen Wohnung ermöglichen.

Brigitte Krall und Marion Warden unterzeichnen den Kooperationsvertrag, Foto: AWO

Der Neubau gegenüber des Schloss Benrath hat eine ausgezeichnet Lage. Trotzdem sollen die Wohnungen bezahlbar sein. Knapp 29 Prozent der Wohnungen sind öffentlich gefördert, weitere zehn Prozent preisgedämpft. Erhalten wurde auf dem Gelände der Wohnanlage die alte, zum ehemaligen Hospital gehörende Kapelle. Sie steht mit Ihren Kirchenbänken unter Denkmalschutz. Im Nachgang könnte dort ein Ort für kulturelle Veranstaltungen oder ähnliches eingerichtet werden. Anfang des Jahres 2023 sollen die Häuser fertiggestellt sein.

StichworteAWOHospitalstraßePflege-WGWohnprojekt
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 44 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 106,4

Nächster Artikel

Düsseldorf: Nachholbedarf bei den Sebastianern von 1316 ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Zoff zwischen OB Keller und seinem Vorgänger Geisel

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Altstadt: Festnahme nach Brandstiftung an Fahrzeugen

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Schön melancholisch: Fünf junge Künstlerinnen im KIT Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    04.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell