Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

DüsseldorfKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Mosterpöttches: Oscar Bruch jun. bekommt die Karl-Klinzing Plakette 2021

Düsseldorf Mosterpöttches: Oscar Bruch jun. bekommt die Karl-Klinzing Plakette 2021

Von Dirk Neubauer
25. Oktober 2021
Teilen:
Verleihung der Karl Klinzing Plakette 2021 an Oscar Bruch jun.
Oscar Bruch jun., die Karl-Klinzing-Plakette und Baas Hildegard Dahmen auf der Bühne im Theater an der Kö.

„Als ich den Anruf erhielt, dass ich die Plakette bekommen soll, ging es mir gerade nicht gut“, verrät der Preisträger in der Pause. Bei Schausteller Oscar Bruch jun. (57) drehte sich keines seiner drei Riesenräder. Die Winterwelt Eislaufbahn war eingemottet. Corona. Der Düsseldorfer Schausteller steckte mitten in der Pandemie, ohne Ahnung, wie es weitergehen sollte. Da sei der Anruf von den Mosterpöttches der erste Lichtblick seit langer Zeit gewesen. Oscar Bruch gesteht seine Rührung: „Ich hab‘ ein Tränchen verdrückt.“

Mr. Riesenrad

Montag (25.10.), 20.40 Uhr ist es passiert: Der Chef des Wheel of Vision, des Riesenrads auf dem Burgplatz in Düsseldorf, den Riesenrads auf der Größten Kirmes am Rhein, gehört zum erlauchten Kreis der Klinzings in der Gilde der Mosterpöttches. Nicht weniger als 14 Plaketten-Träger sind im Theater an der Kö, um den Neuen in ihren Reihen aufzunehmen.

Verleihung der Karl Klinzing Plakette 2021 an Oscar Bruch jun.

Hausherr und Plakettenträger 2019, René Heinersdorff, hielt die Laudatio auf den neuen Träger der Klinzing Plakette.

Der Mr. Klinzing 2019 hält die Laudatio. Das sei ein wenig schwierig gewesen mit seinem Nachfolger, frotzelt Theaterchef und Hausherr René Heinerdorff: „Immer, wenn ich mit ihm wegen meiner Laudatio sprechen wollte, war Oscar gerade nicht erreichbar.“ So macht Heinersdorff das beste daraus. Es sei schon verwegen, sich als Betreiber von Riesenrädern Bruch zu nennen. Aber das sei in Düsseldorf ja nicht ungewöhnlich. Da gäbe es ja auch Busunternehmer namens Pannenbecker – Günther Pannenbecker war als Klinzing-Preisträger selbst im Saal und lachte herzlich.
Dann gab es Plakette, Anstecker und Urkunde für Oscar Bruch. Der bedankte sich artig und nahm die Auszeichnung der Mostertpöttches als Zeichen des Winter- an das Sommerbrauchtum. Die Familie Bruch gehe seit 1848 mit Schaustellergeschäften auf Reisen – mittlerweile in der sechsten Generation. Das Riesenrad auf dem Burgplatz sei selbst zu einem Düsseldorfer Wahrzeichen geworden. Die DEG Winterwelt werde seit Montag auf dem Corneliusplatz an der Kö aufgebaut – mit einer neuen Almhütte.

Aufwind nach schwerer Zeit

Da schwingt mit, dass jemand nach langer Ungewissheit wieder Luft unter die Flügel bekommt – und für seine Angestellten und seine Familie mit einer Tochter und vier Söhnen eine Perspektive schafft. Oscar Bruch jun. verneigt sich vor dem Düsseldorfer Karneval, der der Obrigkeit den Spiegel vorhalte und vor der Gilde der Mosterpöttches, die als Büttenredner, Musiker, Pantomimen und Gaukler dafür sorgen.

Verleihung der Karl Klinzing Plakette 2021 an Oscar Bruch jun.

Oscar Bruch jun. (Mitte) bekam die Karl-Klinzing-Plakette 2021 aus den Händen von Baas Hilfegard Dahmen und ihrem Vize Manfred Castor.

Nach einer kurzen Pause geht mit Heinz Hülshoff und weiteren Auftretenden ein Appetithappen rheinischen Frohsinns über die Bühne. Und alle im Raum sind froh. Und auch ein bisschen erleichtert. Es klappt noch.

StichworteKarl-Klinzing-PlaketteMosterpöttchesOscar Bruch jun.
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Schulklasse erkundet die neue Zentralbibliothek

Nächster Artikel

Düsseldorf: Inez zeichnete das Motiv für den ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell