Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Inez zeichnete das Motiv für den Adventskalender des AKHD

Düsseldorf: Inez zeichnete das Motiv für den Adventskalender des AKHD

Von Ute Neubauer
25.10.2021
Teilen:
(v.l.) Für die Biker4Kids Georg Körner und Sandra Markert, Angelika Lenker, Inez, Petra Recht-Stahl, Heidi Schily, Daniela Gaspar und Nora May

Es gibt ihn wieder: den Adventskalender des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD). Es ist die zwölfte Ausgabe des Kalenders und wie immer warten hinter den Türchen viele Überraschungen. Ab Dienstag (26.10.) ist er an zahlreichen Stellen zu bekommen. Durch eine Spende der Druckerei konnte in diesem Jahr die Auflage auf 2.600 Kalender erweitert werden.

Die 16-jährige Inez hat das Bild mit Acrylkreide gezeichnet

Das ihr Bild nun so oft gedruckt wird und bald in ganz vielen Düsseldorfer Wohnungen hängen wird, kann die 16-jährige Inez kaum fassen. Sie ist die Schwester eines an einer lebensverkürzenden Krankheit leidendes Kindes. Dieses wird von den Ehrenamtler*innen des AKHD betreut und dabei gehört die Familie immer mit dazu. Zu Hause malt Inez mit Ölfarben und das blieb auch dem AKHD nicht verborgen. Da in jedem Jahr der Adventskalender gestaltet werden soll, fragten sie, ob Inez das übernehmen wolle. Sie zeichnete mit Acrylkreide gleich zwei Motive und damit hatte das Team die Qual der Wahl, denn beide waren sehr schön geworden. Der Weihnachtsmann wurde schließlich ausgewählt und begleitet nun die Käufer der Kalender durch die Adventszeit.

Biker4kids

Der Kalender mit der Nummer 0001 geht in jedem Jahr an einen ganz besonderen Menschen. Am Montag (25.10.) übergab das Team des AKHD ihn an Georg Körner und damit an die Biker4kids. Die Biker4kids engagieren sich seit Jahren mit zahlreichen Aktionen für den Hospizdienst und die Kinder. In ganz Deutschland bekannt ist der große Motorradkorso, den die Gruppe jedes Jahr zugunsten des AKHD organisiert. Coronabedingt musste die Veranstaltung 2019 und 2020 ausfallen. Nun hoffen alle, dass das Event am 11. Juni 2022 wieder steigen kann. Mit vielen kleinen Aktionen wurden auch während der Pandemie weiter Spenden gesammelt.

Nora May übergibt die „0001“ an Georg Körner

Im Jahr 2015 gründeten die Bike4kids den Verein „Freunde und Unterstützer der Kinderhospizarbeit Düsseldorf“ (VdFU), um Kindern und Jugendlichen, die vom Ambulanten Hospizdienst betreut werden, spontan helfen zu können. Damit können Herzenswünsche oder Ausgaben für einzelne Bedürftige finanziert werden. Denn laut Satzung darf der AKHD keine Mittel für einzelne Personen ausgegeben. Aber immer wieder fallen Kosten an, die für Familien von lebensverkürzend erkrankten Kindern kaum zu stemmen sind. Dazu gehören die Übernahme von speziellen Medikamenten, Ausgaben in Notsituationen, Krankentransporte und auch Beerdigungen. Der VdFU kann individuell helfen.

Mehr Informationen zu den Biker4Kids gibt es hier.

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst

Der AKHD Düsseldorf ist einer von bundesweit 30 Standorten des Deutschen Kinderhospizvereins e.V., der 1990 aus einer Selbsthilfeinitiative betroffener Familien entstanden ist. In Düsseldorf und Umgebung werden zur Zeit 27 Familien von über 50 ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen des AKHD Düsseldorf begleitet. Die Begleitung ist für die Familien kostenfrei. Im Unterschied zum Hospiz Regenbogenland (ein stationäres Hospiz) werden die betroffenen Kinder und Familien in deren zu Hause betreut. Die Mitarbeiterinnen und Ehrenamtler*innen begleiten die Familien individuell in ihrem Lebensalltag durch Besuche, Spiele oder als Ansprechpartner. Außerdem werden Treffen, Trauercafés und Aktionen mit den Kindern angeboten.

Über 216 Preise sind hinter den Türchen versteckt

Die Besitzer*innen eines Exemplars können im Advent täglich über die Seite der AKHD erfahren, ob die Nummer ihres Kalenders einen der mehr als 216 Preise gewonnen hat. Gewinne im Wert von über 11.000 Euro wurden von Unternehmen und Düsseldorfer Geschäften gespendet, darunter hochwertige Gutscheine, Eintrittskarten und ausgewählte Sachpreise.
„Gerade in der jetzigen Zeit, wo so viele soziale Einrichtungen und Vereine viele Einschränkungen erleben, freuen wir uns umso mehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder unseren bunten Adventskalender verkaufen können. Denn mehr denn je sind wir auf Spenden angewiesen, um weiter für die Familien unsere Arbeit aufrecht erhalten zu können“, so Nora May, Öffentlichkeitsarbeit AKHD Düsseldorf.

Hier gibt es die Kalender

Wer den AKHD mit dem Kauf eines Kalenders unterstützen möchte, kann ihn ab sofort an diesen Stellen zum Preis von acht Euro erstehen.
Verkaufsstellen:

  • Büro des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Düsseldorf, Nord Carree 1, Pempelfort
  • biker4kids auf www.biker4kids.de
  • Yoga Studio Alte Insel, Alte Insel 6, Gerresheim/Vennhausen
  • Buchhandlung Bolland & Böttcher, Rethelstr. 121, Zoo-Viertel
  • Buchhandlung Gossens Junior, Luegallee 105, Oberkassel
  • Buchhandlung Lesezeit, Kaiserswerther Markt 31, Kaiserswerth
  • Heine-Apotheke im Karree, Duisburger Straße 20 , Pempelfort
  • Hobby- & Spiel Müller, Benderstr. 111, Gerresheim
  • Regenbogenbuchhandlung, Lindenstr. 175, Flingern
  • Kaiserswerther Buchhandlung, Alte Landstr. 179, Kaiserswerth
  • Mayersche Buchhandlung, Nordstr. 73, Pempelfort
  • Soulgoods, Nordstr. 6, Pempelfort
  • Spielschiff, Kaiserswerther Straße 6, Pempelfort

Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Bestellmöglichkeit des Kalenders.

StichworteAdventskalenderAKHDAmbulanter KInder- und JugendhospizdienstBiker4kids
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Mosterpöttches: Oscar Bruch jun. bekommt die ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Bilk/Friedrichstadt: Verkehrschaos wegen abgerissener Oberleitung der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell