Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfAktuellesKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Benrath: Neu und doch bekannt – Schlossnarren überraschen mit Schlossgrafenpaar für die Session 2021/2022

Düsseldorf Benrath: Neu und doch bekannt – Schlossnarren überraschen mit Schlossgrafenpaar für die Session 2021/2022

Von Ute Neubauer
24.10.2021
Teilen:
Das neue Schlossgrafenpaar in spe: Gräfin Sylvia und Graf Jochen

Mit Spannung erwarteten die Mitglieder der Benrather Schlossnarren und ihre Gäste am Sonntag (24.10.) die Bekanntgabe der wichtigsten Personalie der Karnevalssession: Wer wird das neue Schlossgrafenpaar? Für das vergangenen Jahr hatten die Schlossnarren ihre Tollitäten der Session 2019/2020 erneut verpflichtet. Doch Schlossgraf Marcus und seine Gräfin Fabienne mussten, wie alle anderen Karnevalisten, auf die Session coronabedingt verzichten. Im Saal des Benrather Rathaus lüfteten die beiden am Sonntagnachmittag das Geheimnis ihrer Nachfolger. Aus dem Präsidenten der Schlossnarren wird bei der Kürung am 14. November Schlossgraf Jochen und aus dem Vorstandsmitglied für Finanzen und Organisation die Schlossgräfin Sylvia.

(v.l.) Die ehemalige Schlossgräfin Fabienne stellt ihre Mutter Sylvia als Nachfolgerin vor, Graf und präsident Jochen wurde von Ex-Schlossgraf und 1. Vorsitzender Marcus präsentiert

Einen Moment mussten die Anwesenden diese Nachricht sacken lassen, bis die beiden mit viel Applaus gefeiert wurden. Die zahlreichen Vertreter der befreundeten Karnevalsgesellschaften und die Schlossnarren bildeten lange Schlangen, um dem neuen Schlossgrafenpaar persönlich zu gratulieren. Abgesehen davon, dass Jochen Scharf natürlich ein wunderbarer Graf wird und seine Gräfin Sylvia schon weiß was auf sie zukommt, da sie sie Mutter ihrer Vorgängerin Fabienne ist, hatte der Vorstand ganz praktische Gründe für die Entscheidung. Die Tollitäten in spe wissen, wie eine Session läuft und gleichzeitig ist ihnen auch klar, dass Corona dem närrischen Treiben sehr schnell wieder ein Ende bereiten kann. Daher wollte man erst in der Session 2022/2023 ein neues Paar ernennen – in der Hoffnung, dass sie dann eine Amtszeit ohne Einschränkungen genießen können.

Für die musikalische Unterhaltung sorgten DJ Mixael und die Band KU11, deren Sänger Wolle (mitte) der Ehemann der designierten Schlossgräfin ist

Doch neben dem neuen Schlossgrafenpaar gab es im Benrather Rathaus noch mehr Überraschungen. Die Schlossnarren haben einen neuen Vorstand gewählt und dabei übernahm Sylvia Schäfer das Amt der Schatzmeisterin und Organisatorin von Eva Biedenbach. Marcus Creutz löste die langjährige erste Vorsitzende Renate Rönnau ab. Jochen Scharf bleibt Präsident – auch wenn er dieses Amt als neuer Schlossgraf einige Monate ruhen lassen will. Schriftführer war und ist Jörg Hartmann.

Der Vorstand der Benrather Schlossnarren (v.l.) Schriftführer Jörg Hartmann, Sylvia Schäfter – zuständig für Finanzen und Organisation, der erste Vorsitzende Marcus Creutz und Präsident Jochen Scharf

So ganz trennen wollten sich die Schlossnarren von Renate Rönnau nicht, die viele Jahre großen Einsatz zeigte, sich aber aus eigenem Wunsch nicht mehr zur Wahl gestellt hatte. Sie wurde mit Urkunde und Nadel zur Ehrenvorsitzenden der Benrather Schlossnarren geehrt.

Ein dreifaches Helau auf die neue Ehrenvorsitzende Renate Rönnau (2.v.r.)

Die Session der Schlossnarren

Für die Session haben die Schlossnarren viele Pläne und erste Aktionen beginnen gleich in der nächsten Woche. Dann werden die Neu-Benrather aus dem Paulsmühler Mühlenviertel per Flyer eingeladen, die Karnevalisten näher kennenzulernen. Für sie und alle anderen Interessierten gibt es am Samstag (30.10.) von 12 bis 15 Uhr vor dem Schokoladen an der Friedhofstraße Kaffee, Glühwein und Gelegenheit zum Gespräch.

Am 14. November wird das Schlossgrafenpaar im Schloss Benrath vor 100 geladenen Gästen gekürt.

Der bereits traditionelle Empfang der Prinzenpaare ist für den 29. Januar geplant. Ob dieser wieder vor dem Schokoladen gehalten wird oder vielleicht im Bunker der Paulsmühler Jecken an der Paulsmühlenstraße wird noch geklärt.

Am bekannten Ort – dem Henkelsaal – organisieren die Schlossnarren am 15. Januar erneut den Karnevalströdel. Anmeldungen werden angenommen.

Für ihre Schlager-Party-Sitzung am 5. Februar zieht es die Schlossnarren in die Nachbarschaft. Der Saal der Griechisch-Orthodoxen-Gemeinde Am Schönenkamp ist der neue Veranstaltungsort.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es im Schokoladen, Friedhofstraße 5, Telefon 0211-59824453, Mail info@benrather-schlossnarren.de oder auf der Homepage hier.

Endlich wieder schunkeln – unter 2G – die Gäste im Benrather Rathaus freuten sich, viele hatten sich lange nicht gesehen

StichworteBenrather SchlossnarrenKarnevalssessionTollitäten
Vorheriger Artikel

Düsseldorfer: Diesmal war die Tatwaffe ein Messer ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Sicherheit in der Altstadt – Oberbürgermeister ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Öffentlichkeitsfahndung nach dem Messerstecher in der U73

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: 1026 neue Corona-Fälle, Inzidenz 852,3

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: 255 Kinder ziehen in die Stadt der Kinder – das Düsseldörfchen

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell