Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfAktuellesEventsServiceTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Neue Show im Roncalli‘s Apollo Varieté stimmt auf Weihnachten ein

Düsseldorf: Neue Show im Roncalli‘s Apollo Varieté stimmt auf Weihnachten ein

Von Ute Neubauer
23.10.2021
Teilen:
Vivian Paul und Natalia Rossi sind die „Queens of Baroque“, Foto: Karina Hermsen

„Christmas Unplugged“ heißt die neue Show in Roncalli‘s Apollo Varieté und wer sich abseits von Corona in weihnachtliche Stimmung versetzen will, erlebt hier einen Abend, der mit Live-Musik, Comedy und akrobatischen Höhepunkten begeistert und den Alltag vergessen läßt.

Das stimmungsvolle Finale der Show, Foto: Katharina Gregori

Der Weihnachtsbaum auf der Apollo-Bühne ist geschmückt, das Apollo-Ballett überrascht mit stetig wechselnden Outfits und Sänger Max Buskohl versteht es mit seiner Live-Band eine abwechslungsreiche Mischung aus bekannten Pop- und Rocksongs sowie rockiger Weihnachtsmusik zu präsentieren.

„Danke, dass ihr so verrückt seid und mit uns Ende Oktober Weihnachten feiert!“, ruft Max Buskohl am Freitagabend (22.10.) den begeisterten Besucher*innen nach der Show zu. Mit seinen Liedern, die von der Apollo-Band mit Dennis Hormes (Gitarre), Moritz Oswald (Bass) und Simon Raschen (Schlagzeug) begleitet werden, bietet er den Artisten und Artistinnen den musikalischen Rahmen für ihre Darbietungen.

Max Buskohl mit dem Apollo-Ballett, Foto: Karina Hermsen

Vivian Paul wirbelt gemeinsam mit Natalia Rossi als „Queens of Baroque“ in luftiger Höhe in barocken Kostümen an einem edlen Kronleuchter. Unter barocken und rockigen Klängen bieten sie mit ihren artistischen Figurenfolgen nicht nur einen phantastischen Anblick – beim gegenseitigen Nackenwirbel wird es auch atemberaubend.

Jongleur Norbi Whitney, Foto: Karina Hermsen

Nachdem der Kronleuchter eingezogen war, nutzt Norbi Whitney die Höhe der Bühne für seine Jonglage aus. Mit der Musik „Take On Me“ von a-ha läßt er sechs Bälle kreisen und anschließend fünf Ringe in die Höhe steigen. Von Kindesbeinen an trat er im Circus auf und hatte bereits Auftritte in der ganzen Welt.

Strange Comedy mit Shelly Mia Kastner und Jason McPherson, Foto: Karina Hermsen

Kenner des Apollo wissen bereits, dass zu jeder Show neben den artistischen Höhepunkten auch die spaßige Einlagen nicht zu kurz kommen. Bei „Christmas Unplugged“ sind es Shelly Mia Kastner und Jason McPherson, die als Strange Comedy Duo verrückte Illusionen, überraschende Akrobatik und urkomische Clownerie zeigen. In ihrer Rolle als unglückliche Varieté-Darsteller, deren Show-Requisiten ein Eigenleben entwickeln, gehen zur Freude des Publikums Zaubertricks schief oder werden unkontrollierbar.

Arisa Meguro, Foto: Karina Hermsen

Arisa Meguro hatte nach ihrer Ausbildung an der Sori International Circus School in Japan bereits Auftritte in der ganzen Welt. Auf der Bühne des Apollo zeigt sie ihren Kontorsion-Act mit leichten, fließenden Bewegungen, die Einflüsse aus Tanz, Theater und Artistik vereinen.

Das Duo Arte Algo, Foto: Karina Hermsen

Abwechselnd hoch hinaus geht es für das Duo Arte Algo. Rafael und Paco gehen auf dem Schleuderbrett an ihre Grenzen und präsentieren einen atemberaubenden Auftritt. Ergänzt wird die kraftvolle und akrobatische Darbietung mit Späßen, die die Lebensfreude der Artisten zeigen.

Armando Liazeed steht Kopf, Foto: Karina Hermsen

Armando Liazeed hält die Bodenhaftung nicht mit den Füßen, bei ihm steht die Welt Kopf. Egal ob Handstand oder Kopfstand, Armando zeigt, was alles mit den Füßen in der Luft möglich ist. Bei seiner abwechslungsreichen Performance kreiert der gebürtige Kubaner mal zweihändig, mal einhändig und mal nur auf dem Kopf unglaubliche Körperfiguren.

Luftnetz-Acrobatic von Marie Bitaroczky, Foto: Karina Hermsen

Mit einem schwarzen Netz hebt Marie Bitaroczky in luftigen Höhen über der Bühne die Schwerkraft auf. Scheinbar schwerelos, federleicht und mit perfekter Körperbeherrschung tanzt sie ein anmutiges Pas de deux mit sich selbst. Mit ihrer Show erzählt Marie eine traumhafte Geschichte.

Hand Acrobatic von Andrzej und Artur, Foto: Karina Hermsen

Das polnische Artisten-Duo Andrzej & Artur bildet mit Kraft und Ausdauer Figuren und Körperbilder, bei denen die Schwerkraft nicht mehr zu existieren scheint.

Weihnachtliche Stimmung auf der Bühne mit dem Apollo Ballett, Foto: Karina Hermsen

Mit ihren langen Beinen, einem charmanten Lächeln auf den Lippen und tollen Choreographien verbindet das Apollo Ballett die einzelnen Performances der Artisten.

„Christmas Unplugged“

Die Show wird noch bis zum 9. Januar 2022 gespielt. Vorstellung gibt es dienstags (ab 03.12.) 19:30Uhr, mittwochs und donnerstags jeweils um 19:30 Uhr. Freitags beginnt die Vorstellung um 20 Uhr, ab 26.11. wird erweitert und es gibt die Show um 17 Uhr und um 21 Uhr. Samstags ist Beginn um 16 Uhr und um 20 Uhr. Sonntags um 14 Uhr und um 18 Uhr.

Tickets gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen unter der Hotline-Nummer 0211 – 828 90 90, unter www.apollo-variete.com oder täglich ab 10 Uhr an der Varieté-Kasse.

Die Ticketpreise liegen zwischen 25 und 40 Euro, bei Show&Dine zwischen 75 und 79 Euro (zzgl. VVK-Gebühren)

StichworteApollo VarieteRoncalliShowWeihnachten
Vorheriger Artikel

Uff – der erste Heimsieg: Fortuna Düsseldorf ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 124 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 101,2

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Öffentlichkeitsfahndung nach dem Messerstecher in der U73

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: 1026 neue Corona-Fälle, Inzidenz 852,3

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: 255 Kinder ziehen in die Stadt der Kinder – das Düsseldörfchen

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell