Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

SportFußballTop News
Home›Sport›Fortuna Düsseldorf bringt 130,1 Millionen Euro in die Region

Fortuna Düsseldorf bringt 130,1 Millionen Euro in die Region

Von Dirk Neubauer
15.10.2021
Teilen:
Fortuna Düsseldorf - Vorstellung der Studie "Regionalökonomische Effekte
Am Ende zeihen Stadt und Verein am selben Strang: (von links) Fortuna-Vorstandsvorsitzender Thomas Röttgermann, Studien-Autor Professor Alfons Madeja von der Beraterfirma SLC Management und Oberbürgermeister Stephan Keller.

Fortuna Düsseldorf bringt jährlich 130 Millionen Euro in die Stadt und die Region. Das hat der Verein jetzt schriftlich. Alfons Madeja, ein Professor für Betriebswirtschaft und Sportmanagement, hat die „Regional-Ökonomischen Effekte“ der Fortuna aufgeschlüsselt. Der Vorstandsvorsitzende von Fortuna, Thomas Röttgermann, ist als Auftraggeber begeistert: „Bisher mussten wir uns in Gesprächen mit Sponsoren oder auch der Stadt immer auf unser Gefühl verlassen. Nun haben wir belastbare Fakten und damit ganz andere Hebel in der Hand.“

Das befürchtet der OB

Das fürchtet Oberbürgermeister Stephan Keller auch, wie er am Freitag (15.10.) gestand: „So eine Studie geben Sie ja nicht einfach so in Auftrag. Aber ich denke, wir als Stadt bieten der Fortuna bereits ein attraktives Gesamtpaket an.“ Wer im Kleingedruckten der Studie nachliest, stößt darauf, dass das Beraterteam von SLC Management unter Madejas Leitung Daten aus der Vor-Corona-Zeit ausgewertet hat – konkret aus der Saison 2018/19.

Dr. Stephan Keller, Oberbürgermeister von Düsseldorf

Dr. Stephan Keller, Oberbürgermeister von Düsseldorf

Spitzenwerte

„Damals war die Fortuna noch in der ersten Bundesliga. Aber die Daten sind auf den heutigen Zustand übertragbar. Ich würde sogar sagen, Fortunas Wert für Düsseldorf ist als Top-Team in der Zweiten Liga höher denn als Abstiegskandidat der Ersten Bundesliga“, analysierte Madeja. Da stutzte Fortuna Vorstand Klaus Allofs. Denn natürlich lautet seine Mission: Aufstieg. Insgesamt, so Madeja, positioniere sich Fortuna Düsseldorf unter den obersten 30 Prozent der von ihm in den zurückliegenden 20 Jahren untersuchten Fußballklubs. Der Zahlen-Mann artig: ein Spitzenwert.

Professor Alfons Mandeja, SLC Management GmbH

Untersuchte Fortuna Wirtschaftskraft: Professor Alfons Madeja, SLC Management GmbH.

So wird gerechnet

Die 130 Millionen Euro pro Jahr schlüsselte der BWK-Prof so auf: Die Fortuna sorge für einen Beschäftigungseffekt (26,8 Mio. Euro), bring den Gastronomie-Umsatz in Schwung (20,8 Mio. Euro), führe den Hotels und Pensionen Gäste zu (6,9 Mio. Euro), sorge für Umsätze in der Stadt (49,5 Mio. Euro), löse einen Effekt durch die eigenen Investitionen aus (2,3 Mio. Euro), sei ein gesellschaftliches und umweltpolitisches Vorbild – der CSR-Effekt (1 Mio. Euro, CSR steht für Corporate Social Responsibility), zahle brav Steuern (1,8 Mio. Euro) und steigere Bekanntheit und Image von Düsseldorf (21 Mio. Euro).

Bekannter als die Toten Hosen

Letzteres ließ Düsseldorfs OB Keller wieder staunen. Denn laut einer zur Studie gehörenden Umfrage antworteten 72,5 Prozent der Menschen auf die Frage, was sie denn mit Düsseldorf verbinden: die Fortuna. Die Toten Hosen (69,2 %) und die Königsallee (48 %) musste sich dahinter einreihen – ebenso wie Altbier (67,7 %), Altstadt (57,6 %) und Karneval (52,3 %). Letztlich, so glaubt der Experte, gebe es eine starke Wechselwirkung zwischen Düsseldorf als attraktiver Stadt und der Fortuna als Kult-Verein.

Klaus Allofs von Fortuna Düsseldorf

Will aufsteigen: Fortuna-Vorstand Klaus Allofs.

Zusammenfassung auf acht Seiten

Die Rot-Weißen vom Flinger Broich haben ihre Studie auf acht Seiten zusammengefasst und wollen damit allen klar machen, dass sie ein echtes Pfund sind, mit dem Düsseldorf wuchern kann.

StichworteF95FortunaMarktwert
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Stadtmitte: Autofahrer beachtet Rotlicht nicht und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Flingern Nord: Aufwendige Menschensuche nach Brand ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Zoff zwischen OB Keller und seinem Vorgänger Geisel

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Altstadt: Festnahme nach Brandstiftung an Fahrzeugen

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Schön melancholisch: Fünf junge Künstlerinnen im KIT Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    04.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell