Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Junge Kunst im Immermannhof Düsseldorf macht Lust auf mehr

  • Düsseldorf: Aufkleber sollen Fußgänger*innen sensibilisieren

  • Rat der Religionen Düsseldorf gegründet

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

SportAktuellesDüsseldorfFootballTop News
Home›Sport›Düsseldorf bewirbt sich als Austragungsort für die National Football League

Düsseldorf bewirbt sich als Austragungsort für die National Football League

Von Ute Neubauer
12. Oktober 2021
Teilen:
Bald soll es NFL-Spiele in Düsseldorf geben, Foto: D.LIVE

Die National Football League (NFL)  ist eine US-amerikanische Profiliga im American Football und hat in Deutschland viele Anhänger. Besonders interessant für die europäischen Fans sind die International Games der NFL, bei denen einzelne Liga-Spiele außerhalb der USA ausgetragen werden. London ist einer dieser Standorte, zu dem auch deutsche Football-Begeisterte gerne reisten. Ab 2022 soll ein Standort in Deutschland hinzukommen. Die Sportstadt Düsseldorf hat es im Bewerbungsverfahren als Austragungsort zusammen mit Frankfurt und München in die entscheidende Endrunde geschafft. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Michael Brill, CEO von D.LIVE und Bastian Becker, Projektleiter de Bewerbung bei D.LIVE, hoffen auf den Zuschlag für Düsseldorf.

The Sports Consultancy mit Sitz in London koordiniert den Prozess für die Vergabe des International Games der NFL, das zunächst von 2022 bis 2025 an dem Standort stattfinden wird, der sich im Bewerbungsverfahren durchsetzt. Über das jährlich stattfindende Event hinaus, soll der Standort zur Zentrale des europäischen Footballs werden. Außerdem plant die NFL die Nachwuchsarbeit in der Region langfristig und nachhaltig zu unterstützen.

„Durch die Ausrichtung zahlreicher namhafter und internationaler Sportgroßveranstaltungen verfügt die Sportstadt Düsseldorf über die nötigen Erfahrungen und die passende Infrastruktur, um ein Event dieser Größenordnung ideal in Szene zu setzen. Düsseldorf brennt für Football und ist bereit, die Football-Hauptstadt Deutschlands zu werden,“ erklärt Düsseldorfs Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und sieht Düsseldorf in einer guten Ausgangsposition.

Am 26. September stellte die MERKUR SPIEL-ARENA beim Finale der neugegründeten European League of Football (ELF) unter Beweis, dass Football-Spiele in Düsseldorf gut aufgehoben sind. Michael Brill, CEO von D.LIVE, verweist auf die Alleinstellungsmarkmale der MERKUR SPIEL-ARENA: „Da das Spiel auch in die Wintermonate gelegt werden kann, ist unser komplett verschließbares Dach und der beheizbare Innenraum Grundvoraussetzung für sportliche Höchstleistungen und eine optimale Fan-Experience. Mit einer Kapazität von mehr als 50.000 Plätzen, einem hochkarätigen VIP-Angebot und modernster Technik ist die MERKUR SPIEL-ARENA wie gemacht für das International Game.“ Extra große Umkleidekabinen, ausreichend Platz im Innenraum und weitere bereits für American Football ausgelegte Facetten der Multifunktionsarena zeichnen den Standort Düsseldorf aus.

Bastian Becker, Projektleiter des bidding process bei D.LIVE, sieht den Vorteil, dass kein anderer Bewerber über ein so großes Einzugsgebiet verfügt wie Düsseldorf. Im Zentrum von NRW und nur wenige Kilometer von den Niederlanden, Belgien und Frankreich entfernt, könnte Düsseldorf NFL-Fans aus ganz Westeuropa anlocken.

Mit dem Traditionsclub Rhein Fire wird der Düsseldorf Football wiederbelebt, der ab der Saison 2022 in der ELF starten will. Rhein Fire hat eine große Anhängerschaft in Düsseldorf und Umgebung und konnte die Arena regelmäßig ausverkaufen. Daneben gibt es mit den Düsseldorf Panthern, den Typhoons und den Bulldozern weitere Vereine, die seit vielen Jahren Nachwuchsarbeit leisten. Positives und prominentes Beispiel für diese Nachwuchsarbeit ist der zweifache Super Bowl-Gewinner Sebastian Vollmer, der von 2009 bis 2016 in der NFL für die New England Patriots spielte und aktuell als TV-Experte und Kommentator für American Football agiert.

StichworteD.LIVEFootballMerkur Spiel-ArenaNFLSportstadt
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Der Innovationspreis der AWO geht an ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Bagger beschädigt Hauptwasserleitung – 150.000 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Junge Kunst im Immermannhof Düsseldorf macht Lust auf mehr

    Von Birgit Koelgen
    18. September 2025
  • Düsseldorf: Aufkleber sollen Fußgänger*innen sensibilisieren

    Von Ute Neubauer
    18. September 2025
  • Rat der Religionen Düsseldorf gegründet

    Von Ute Neubauer
    18. September 2025
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell