Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Kunst und Wohlbehagen: Alle lieben die Art Düsseldorf

  • Düsseldorf Krimi begeistert – Der Mörder ist immer der Schrebergärtner?

  • Düsseldorf: Ein Sommer ohne Freiluftkonzerte im Hofgarten?

  • Düsseldorf Oberkassel: Verstöße gegen Mietpreisbremse belasten Mieter

  • Düsseldorf Benrath: Keine „Schöne Aussicht“ für Radler*innen – Aktion am Samstag

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf stürmt ins Pokal-Viertelfinale

Borussia Düsseldorf stürmt ins Pokal-Viertelfinale

Von Ingo Siemes
10.10.2021
Teilen:
Erneuter Sieg für das Team von Borussia Düsseldorf

Den Borussen ist es egal, in welchem Tischtennis-Wettbewerb sie spielen – sie gewinnen einfach. Und zuletzt in Hochgeschwindigkeitsmanier. So benötigten Timo Boll (Weltrangliste 10), Anton Källberg (Wrl. 51) und Dang Qiu (Wrl. 52) weniger als 75 Minuten, um den Bundesligisten TTC Neu-Ulm in dessen eigener Halle im Pokal-Achtelfinale mit 0:3 abzufertigen. „Düsseldorf ist unglaublich stark“, urteilte TTC-Akteur Lev Katsman (Wrl. 281). „Wir haben alles versucht, leider hat es nicht gereicht.“

Die siegreichen Borussen bedauerten ihren Erfolg nicht, sondern stiegen sofort in die Analyse ein. „Mich hat überrascht, wie gut Timo nach der vierwöchigen Wettkampfpause schon wieder drauf ist“, meinte Borussia Cheftrainer Danny Heister. Boll hatte den frisch gekürten Mannschafts-Vizeeuropameister Katsman regelrecht an die Wand gespielt und in nur zwölf Minuten die siegbringenden drei Sätze gewonnen. Nach einer gut vierwöchige Wettkampfpause war Boll erst zwei Tage vor dem Pokalspiel wieder an die Wettkampfplatte zurück gekehrt. „Nach einer kleinen Pause bin ich ganz zufrieden und erleichtert, dass ich gut in die Matches reingefunden habe“, urteilte Boll. „Wir haben eine solide Mannschaftsleistung gezeigt.“

Weil Tischtennis aber in der nationalen Liga und im Pokal ein Mannschaftssport ist, kann Boll alleine nicht für das Team gewinnen. Brauchte der 40-jährige in Neu-Ulm auch nicht, denn Anton Källberg gab gegen Tiago Apolonia (Wrl. 53) genauso nur einen Satz ab wie Dang Qiu gegen Vladimir Sidorenko (Wrl. 176).

Nur eine Woche nach dem Finale der Team-Europameisterschaft kam es zur Neuauflage des Duells zwischen Qiu und dem Russen. Erneut setzte sich der Deutsche durch. „Das war für mich ein hartes Match. Wir haben in letzter Zeit oft gegeneinander gespielt und es war immer eng“, meinte Qiu nach dem Pokalerfolg. „Sidorenko ist sehr hartnäckig und bleibt bis zum letzten Moment dran. Darum muss man auch bei einer Führung die ganze Zeit sehr konzentriert bleiben.“ Das schaffte Qiu und holte sich ein Extralob vom Coach ab. „Wenn es mal nicht so läuft, muss er kämpfen. Das hat Dang inzwischen verinnerlicht und setzt es sehr gut um. Deshalb hat er nach verlorenem ersten Satz auch schnell wieder in die Spur gefunden“, analysierte Heister.

Der Trainer freute sich auch über die psychische Verfassung von Anton Källberg. Es gab Vermutungen, dass der Schwede nach der Team-EM, die für die Schweden als Dritte nicht so gut gelaufen war, an Selbstvertrauen verloren hätte. Aber weit gefehlt. Källberg hatte bis auf einen Satz gegen Apolonia jederzeit alles im Griff. „Anton ist Anton jetzt wieder in seiner Wohlfühloase, bei der Borussia“, erläutert Heister. „Ich habe ihm sofort gesagt: Du spielt bei uns sowieso auf Position eins. Es war mir egal, dass Anton bei der EM mit Schweden nur Dritter geworden ist.“ Dieses Vertrauen zahlte Källberg in Neu-Ulm zurück.

Tischtennnis Pokal-Achtelfinale: TTC Neu-Ulm – Borussia 0:3
Lev Katsman – Timo Boll 0:3 (6;11, 3:11, 5:11); Tiago Apolonia – Anton Källberg 1:3 (5:11, 7:11, 11:8, 9:11); Vladimir Sidorenko – Dang Qiu 1:3 (11:7, 10:12, 8:11, 10:12)

StichworteBorussia DüsseldorfTTBL
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Pempelfort: 28-Jähriger verunglückt bei Flucht vor ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG unterliegt bei den Bietigheim Steelers ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Kunst und Wohlbehagen: Alle lieben die Art Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    30.03.2023
  • Düsseldorf Krimi begeistert – Der Mörder ist immer der Schrebergärtner?

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: Ein Sommer ohne Freiluftkonzerte im Hofgarten?

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Verstöße gegen Mietpreisbremse belasten Mieter

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf Benrath: Keine „Schöne Aussicht“ für Radler*innen – Aktion am Samstag

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: Grillsaison in den städtischen Freizeitanlagen eröffnet

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Die Dichterin malt: K20 Düsseldorf feiert die Farbenlust von Etel Adnan

    Von Birgit Koelgen
    29.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell